Konfiguration Polo Life - Expertenmeinung

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich habe vor, mir für folgendes Modell ein Angebot machen zu lassen:

- Polo Life 1,2 TSI mit 66 KW/90 PS und DSG
- Businesspaket mit Navi, Mittelarmlehne, Mobiltelefonvorbereitung
- Reflexsilber Metallic
- Diebstahlwarnanlage
- Easy-Entry Einstiegshilfe
- Tagfahrlicht
- Ganzjahresreifen

Ich werde das Fahrzeug 4 Jahre leasen und fahre etwa 20.000 Km pro Jahr.
Da ich schon ewig keinen VW mehr hatte, verlasse ich mich auf die gemachte Probefahrt und Infos hier aus dem Forum. Hat jemand Anmerkungen, Ausstattungsvorschläge oder sonstige Empfehlungen? Seht ihr irgendwelche Nachteile, die ich berücksichtigen sollte?

Beste Antwort im Thema

Ganz so einfach ist es mit dem Unterschied H4-H7 nicht

H4 hat einen gesetzlich geforderten Lichtstrom von 1000 Lumen,H7 von 1500 Lumen.Also deutlich heller

Der komplette Scheinwerfer ist beim H7 anders aufgebaut.Beim H4 gibt es nur einen Reflektor und das Leuchtmittel hat 2 Fäden.Beim H7 gibt es jeweils eine Reflektor für Fahrlicht und einen für das Fernlicht.
Den Unterschied beim Fernlicht kann man mit Sicherheit vernachlässigen,wichtig ist das Fahrlicht

Wenn du mal beide von vorne anschaust fällt der Unterschied gleich auf

Der Unterschied bemerkt man besonders bei schlechten Bedingungen,wie z.B. Dunkelheit und Regen.Da kommt es schon auf gutes Licht drauf an

56 weitere Antworten
56 Antworten

Also ich denke wer auch Nachts fahren will , sollte sich Xenon können , es ist wirklich ein Sicherheitsgewinn in meinen Augen , wir fahren seit über 10 jahren nur Autos mit Xenon Licht und würde niemand mehr ohne ein Auto empfehlen. Ansonsten warte ich ja schon auf das Laserlicht von BMW :P

Zitat:

Original geschrieben von ToniCorsaC


Ich habe vor, mir für folgendes Modell ein Angebot machen zu lassen:

- Polo Life 1,2 TSI mit 66 KW/90 PS und DSG
- Businesspaket mit Navi, Mittelarmlehne, Mobiltelefonvorbereitung
- Reflexsilber Metallic
- Diebstahlwarnanlage
- Easy-Entry Einstiegshilfe
- Tagfahrlicht
- Ganzjahresreifen

Ich werde das Fahrzeug 4 Jahre leasen und fahre etwa 20.000 Km pro Jahr.
Da ich schon ewig keinen VW mehr hatte, verlasse ich mich auf die gemachte Probefahrt und Infos hier aus dem Forum. Hat jemand Anmerkungen, Ausstattungsvorschläge oder sonstige Empfehlungen? Seht ihr irgendwelche Nachteile, die ich berücksichtigen sollte?

Hi,

habe mir für den Alltag auch einen Life bestellt; auf Grund der guten Serienausstattung und den derzeit unschlagbaren Konditionen bei Sixt.

Zwecks Getriebe mit 105 PS, aber das Argument zieht bei Dir ja nicht mit DSG.

- Zweitürer
- rot
- Easy-Entry
- Dauerfahrlicht
- 17 Zoll Boavista
- Winterräder
- Sportfahrwerk

Auch wenn ich jedes andere Fahrzeug mit Xenon bestellt hätte, ist das bei VW kein Thama. Die dämlichen LEDs sind einfach nur peinlich und hässlich ;-) Wobei der Heresteller das nun wohl auch so sieht; der neue Golf hat ja jetzt auch ein "richtiges" Tagfahrlicht :-)

Die H4 haben auch kein schlechteres Licht als H7; werde eben noch die Blinkleuchten gegen Silvervision austauschen, die Life-Plaketten abmachen und ne GTI Auspuffblende dranstecken, und das wars.

Grüße
Rouven

Wenn Du schon kein Xenon bestellen willst, nimm wenigstens das Tagfahrlicht für 50€
Das H7 ist um Längen besser als das H4 und bei weitem nicht so gut wie das Xenon.
Das Anstecken der GTI Auspuffblende dürfte nicht so ohne weiteres möglich sein. Dazu muss mindestens der Stoßfänger beschnitten werden wenn es die Blende überhaupt einzeln gibt.

Habe auch die GTI Blende bei meinem TSI Highline verbaut. Geht ohne weiteres.

Es ist keine Beschneidung des Stoßfängers vonnöten.

http://www.ichwillautoteile.de/.../...o-6R-GTI-Auspuffblende--878.html

Ähnliche Themen

Hast du auch Bilder davon?

http://www.google.de/imgres?...

So sieht es bei mir auch aus😉

Ne, Tagfahrlicht find ich auch voll ätzend ;-) Mir reicht es schon, dass ich mit dem beschuggelten Abbiegelicht rumfahren muss.

Im 6R-Forum haben Leute, die beide Versionen gefahren sind, eben geschrieben, dass sie keinen Unterschied bemerkt haben. Ich selber kann dazu nichts sagen, sondern glaube es einfach mal.

Blende wird einfach aufgesteckt, hat die gleichen Maße wie die Standard-Blende. Sieht aber besser aus, da sie nicht geschraubt wird und kostet die Hälfte der Standard-Blende. Habe sie bereits (einzeln) bei VW geholt. Beschnitten wird natürlich nichts ;-)

Das TFl für 50 Euro solltest dir wirklich gönnen.

Sparst dann auch viele Birnen fürs Abblendlicht ein😉.

Würde gerne TFL bzw. DFL generell deaktivieren lassen...ist aber leider doch nicht so ohne Weiteres möglich wie ich mir das vorgestellt habe...

Das müsste aber durch einen Code über Zündung ein und aus, möglich sein.

Steht auch im Handbuch, wenn ich mich recht erinnere.

Aber eigentl ist es ja nicht der Sinn, das Tagfahrlicht auszuschalten, man soll ja gesehen werden.

Ha ja, aber dass man dadurch sicherer unterwegs ist, ist auch nicht bewiesen. Komme halt langsam auch in ein Alter, in dem alles Moderne boykotiert ;-)

War vor vier Wochen auch mit Licht unterwegs und mir ist trotzdem ein entgegen kommender Touran vors Auto gefahren und ich ungebremst mit 50 reingefahren...tja, nun ist mein schöner Panda mit 100 PS ein Totalschaden

Das Abbiegelicht kannst Du im Steuergerät ausschalten (lassen).
TFL bzw DFL finde ich persönlich gut. Ich fahre schon lange nur noch beleuchtet.
Bei der GTI Blende ging ich vom Doppelrohr aus. Eine einzelne ist natürlich einfach zu montieren. Was unterscheidet sie denn von den anderen rein optisch?

Das ist natürlich schon klar, dass man damit nicht 100% in Sicherheit damit rumfährt.

Aber ich denke schon, dass der allgemeine Nutzen eines Tfls oder Dfls schon seine Daseinsberechtigung hat. Man sieht ja oft Autofahrer, die sogar bei starkem Regen und in der Dämmerung ohne Licht spazierenfahren. Dies sind dann meist noch silbergraue Autos.

Bei denen würde man sich dann doch ein ein zwangshaftes TFL, (Wobei man hier schon mit Abblendlicht fahren müsste) wünschen.

Zu deinem Unfall: Ist natürlich nicht schön, aber das Wichtigste ist ja, dass dir dabei nichts passiert ist.

Bis jetzt bin ich in 8 Jahre Autofahren damit zum Glück noch verschont geblieben, auch wenn es schon des Öfteren durchaus knapp war, wo auch ein Wahsninniger wieder extrem gefährlich überholen musste.

Ich glaube, die andere Blende, die man bei der VW Seite sehen kann, hat eine etwas andere Form. als die Gti Blende.

Auf der VW Seite wird die Gti Blende als ein Rohr auch garnicht aufgeführt.

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Außerdem ist sie bei VW um einiges teurer, als bei meinem verlinkten Shop, von dem ich sie auch gekauft habe.

genau, und sie sieht halt zwecks den Schrauben meiner Meinung nach recht hässlich aus:

http://www.ebay.de/.../221192085768?...

Na ja, aber wie Du ja auch sagst: anderseits siehst halt bei uns in der Stadt auch immer mehr Schnarchnasen in silbergrauen Autos rumfahren, die wohl meinen, dass sie Dank TFL weder bei Nebel oder Strarkregen ihr Abblendlicht anmachen zu brauchen.

Kürzlich war in der ams auch ein Leserbrief abgedruckt, in der sich ein Audi- Ex-BMW-Fahrer darüber aufgeregt hat, dass bei seinem Audi nur die vorderen Leuchten am Tag an sind. Da sein Lichtsensor erst sehr spät reagiert, muss er nun bei Dämmerung und einbrechender Dunkelheit ohne Rücklicht rumfahren. Dass man die Beleuchtung auch selber betätigen kann, scheint immer mehr Leuten nicht bekannt zu sein..........

Dachte halt immer, man kann einen Unfall noch irgendwie umfahren, aber wenn der Entgegenkommende 10 Meter vor Dir plötzlich abbiegt, kannst halt mal gar nichts mehr machen. Na ja, hab halt Prellungen, Kapselriss und nen Sehnenanriss, aber so wie mein Wagen aussah, hatte ich schon noch Glück. Im alten Mini hätte ich anders ausgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen