Kompressor vs M3

BMW 3er E46

Hallo.

Ich fahre einen E46 330i.

Es ist zwar kein untermotorisiertes Auto aber irgendwie fehlt mir der letzt kick.

Ich überlege schon ewig ob ich mir einen Kompressor
gönnen soll oder lieber das Geld sparen soll und
mir gleich einen gebrauchten M3 kaufen soll.

Bitte um Vor- u. Nachteile der Autos.
(Wer hat Erfahrung mit Kompressorumbauten
und / oder M3) ???

Was würdet Ihr machen??

Danke

MFG

35 Antworten

Naja, es bleibt noch abzuwarten, wie lange die Alpina B5 und B7 halten werden, im Vergleich zu den Serienversionen ...
Auf jeden Fall hab ich mehr Vertrauen in nen Traditionsbetrieb wie Alpina, als in irgendeinen Tuner. Die Zusammenarbeit mit BMW ist bei Alpina einfach viel enger, was nicht zu unterschätzen ist.

Woher weißt du eigentlich, daß beim Alpina-V8 nicht z.B. die Pleuel oder Kolben andere sind, als beim Serienmotor von BMW ?

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


hahah genau!

was bringts mir, mit meinem nicht alltagstauglichen hochgezüchteten ALTEN auto auf ner kurzen strecke schneller als ein M3 zu sein?

Gar nix!

Jeder neue Golf ist besser als so ein hochgezüchtetes DING!

apropo Golf... Golf 1.8T gibt es bis 180 PS. Im Audi TT geht der 1.8T sogar bis 225PS das entspricht einer Literleistung von 125 PS. Umgerechnet auf den 3.0l von BMW dürfte dieser also auf 375 PS aufgeblasen werden... innermotorische Änderungen vorausgesetzt (Verdichtung, Kolben, Ölspritzkühlung, ...).

Wer ist nun hochgezüchteter? BMW Kompressor oder VW/Audi ab Werk? 😉

Fakt ist, die BMW Serienmotoren lassen sich standfest mit 0,45-0,5 bar rel. Ladedruck fahren, ohne Modifizierung im Motor. Das entspricht beim 3.0l einer Leistungssteigerung von 40-45 % also etwa 320-330 PS.

Du darfst nicht glauben dass Tuner wie infinitas und co blöd sind. In so einer Entwicklung steckt viel Zeit, Geld und Know-How.
Übrigens beliefert der Chef von ASA/infinitas Alpina mit Kompressoren 🙂

Gruß

Hallo.

Vielen Dank für die vielen Antworten und Überlegungen.

Da ich mir immer noch nicht sicher bin was ich machen soll
werde ich wohl noch einige Zeit nachdenken. (mindestens bis März / April)

Habt Ihr die Hoffnung das der "neue" M3 der 2006 kommen
soll besser und haltbarer ist als der aktuelle?

Lohnt es sich evtl zu warten bis es den neuen als
Jahreswagen oder Zweijährigen gibt?

Aber noch 2-3 Jahre warten :-(

Falls euch noch etwas einfällt bitte schreiben.

Ich bin für jede gute Idee u Hilfe dankbar.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen