Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.
hallo gemeinde,
dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.
bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.
ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.
ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.
nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.
fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.
das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.
so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.
danke und gruß, sunny.
p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.
Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.
1385 Antworten
Ich muss sagen, dass ich mir keine Gedanken mehr über bisherigen Pumpen mache. Fakt ist, VW hat keine Lösung und ich bin mir sehr sicher, dass auch keine mehr kommen wird. Eigentlich könnte man den Thread hier zu machen, denn der einzige Nutzen ist der, dass sich die Leute hier ausheulen können (wie ich es selbst ja auch mache 😁).
Laut ETKA (Elektronischer Teilekatalog des VW-Audi-Konzerns) gibt es nur folgende WP:
03c 121 004 J
Preis: 227,50 EUR + Steuern
EDIT: In den Historiendaten zu dieser Pumpe steht noch die "M"-Pumpe mit dem Zusatz "Entfallen am 01.04.2010, als Ersatz verwenden die "L"-Pumpe"
Zur "L"-Pumpe wiederum steht der Zusatz: "Entfallen am 01.02.2010, als Ersatz ist die "J"-Pumpe gelistet.
so will jetzt auch mal meinen stand der dinge mitteilen.
mein golf hat mit gerade mal 9000 km auf´m tacho schon die 3. pumpe (j-pumpe) verbaut bekommen.die hat auch sagenhafte 1500 km quietschfrei durchgehalten!!mittlerweile quietscht es aber wieder regelmäßig und nervt einfach nur noch.letzte woche hat´s zudem noch den turbolader durchgehauen,was mich auch nicht gerade fröhlich stimmte...
naja auf jeden fall habe ich diese woche mal vw zwecks wandlung angeschrieben,mal schauen wann und was die antworten.wenn das klappt werde ich mir nen gti bestellen,ich drück mir auf jeden fall die daumen!😉
grüße
Zitat:
EDIT: In den Historiendaten zu dieser Pumpe steht noch die "M"-Pumpe mit dem Zusatz "Entfallen am 01.04.2010, als Ersatz verwenden die "L"-Pumpe"
Zur "L"-Pumpe wiederum steht der Zusatz: "Entfallen am 01.02.2010, als Ersatz ist die "J"-Pumpe gelistet.
Häh......?????? Die sollten also eine Pumpe verbauen, die schon zwei Monate vorher nicht mehr gelistet war?????
Das bedeutet also, dass die J-Pumpe erst ab dem 01.04.2010 zum Einsatz kam.
Da ist ja wohl fast davon auszugehen, dass viele, bei denen die Pumpe gewechselt wurde, noch gar keine J-Pumpe bekommen haben.
Ähnliche Themen
Ja wenn dem so ist.
Wäre interessant zu Wissen ob VW einer Wandlung zustimmt.
Vielleicht erfahren wir hier etwas davon, wie das ausgeht.
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Häh......?????? Die sollten also eine Pumpe verbauen, die schon zwei Monate vorher nicht mehr gelistet war?????Das bedeutet also, dass die J-Pumpe erst ab dem 01.04.2010 zum Einsatz kam.
Da ist ja wohl fast davon auszugehen, dass viele, bei denen die Pumpe gewechselt wurde, noch gar keine J-Pumpe bekommen haben.
Häh...., habe ich auch gemacht und zwei mal gelesen. 🙂
Gebe aber nur weiter, was in ETKA steht und so steht es nun mal da.
Zitat:
Original geschrieben von Brat_Pfanne
[...]
naja auf jeden fall habe ich diese woche mal vw zwecks wandlung angeschrieben,mal schauen wann und was die antworten.wenn das klappt werde ich mir nen gti bestellen,ich drück mir auf jeden fall die daumen!😉
grüße
Hast du VW angeschrieben oder deinen Händler? VW wird sich darum kein bisschen kümmern, da du einen Kaufvertrag mit deinem Händler hast, nicht mit VW.
Wie immer gilt: Alles schriftlich, und wer eine Verkehrsrechtsschutzversicherung hat, einen Anwalt zu Hilfe nehmen. So hat bei mir die Rückabwicklung geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von Foxhound414
Hast du VW angeschrieben oder deinen Händler? VW wird sich darum kein bisschen kümmern, da du einen Kaufvertrag mit deinem Händler hast, nicht mit VW.Zitat:
Original geschrieben von Brat_Pfanne
[...]
naja auf jeden fall habe ich diese woche mal vw zwecks wandlung angeschrieben,mal schauen wann und was die antworten.wenn das klappt werde ich mir nen gti bestellen,ich drück mir auf jeden fall die daumen!😉
grüße
Wie immer gilt: Alles schriftlich, und wer eine Verkehrsrechtsschutzversicherung hat, einen Anwalt zu Hilfe nehmen. So hat bei mir die Rückabwicklung geklappt.
ich habe direkt vw angeschrieben.mein händler sagt vw muss einer wandlung erst zustimmen,bevor er etwas unternehmen kann.dann werd ich wohl mal bei vw anrufen und nachfragen wie so etwas überhaupt abläuft,ich habe da nämlich bislang keinen blassen schimmer von...
rechtsschutzversicherung habe ich leider nicht,von daher würde ich mir den gang zu einem anwalt gerne sparen.
Am 7.9 hole ich mein 11 Modell in Wolfsburg ab. Vielleicht kann ich später etwas mehr dazu schreiben.
mal eine ganz dumme frage???
ihr habt alle den 160ps tsi motor??? weil ich hab gelesen in der autobild das der scirocco mit dem 1,4 tsi motor (122ps) genau das gleiche problem hat und es an diesem TSI liegen soll.
meiner (1,4 tsi 122ps und fast 11t km) hat dieses problem noch nicht!!! aber ich fahre auch sehr wenig.
gruß tobi!!!
Ich bin ein Fan von "es gibt keine dummen Fragen", aber Du bist nicht informiert.
Nur der 1.4 TSI 160 PS Motor hat einen Kompressor und _kann_ quietschend eingekuppelt werden.
"autobild das der scirocco mit dem 1,4 tsi motor (122ps) genau das gleiche problem"
Nein, das ist ein anderes Problem oder der Redaktuer hat sich verschrieben.
Kali
Mal eine Zwischenfrage, ich habe seit dem 2.7. einen 118 kw Variant mit 1,4 Liter. Mittlerweile macht er solange er kalt ist beim Beschleunigen/Gas geben Geräusche die er als ich Ihn bekommen habe noch nicht gemacht hat. Ist das dieses Quitschen von dem hier gesprochen wird?