Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo gemeinde,

dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.

bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.

ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.

ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.

nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.

fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.

das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.

so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.

danke und gruß, sunny.

p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.

Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.

1385 weitere Antworten
1385 Antworten

Ja das hört sich doch alles schonmal sehr positiv an!
Da kann ich ja zuversichtlich sein!

Danke @Rinus1981
Kann ja auch nicht Schaden nach 2Jahren die Sachen nochmal erneuert zu bekommen, natürlich wäre es aber besser wenn gar nichts wäre.

VG

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6



[.....]

Was kostet eigentlich so eine Pumpe und so ein Eingriff? Gut das man dafür nichts latzen muss.

VG

WP kostet 196,00 EUR + MwSt. + Montage (Stand 03/10)

Bin ebenfalls betroffen und suche einen Weg das Quietschen gezielt zu reproduzieren. Manchmal kommt das Geräusch bei jedem Gasgeben, manchmal nur nach dem Schalten und manchmal gar nicht. Gibts da einen Trick?

Hallo Neuling 33, auch wenn bei mir das Quietschen zum Glück Geschichte ist (es kommt nur noch ganz vereinzelt vor und ist dann kaum zu hören), kann ich Dir einen Tipp zum reproduzieren geben. Ich konnte das Geräusch herbeiführen durch schlagartiges Gasgeben. Die schnelle Bewegung des Pedals war entscheidend. Vielleicht hat Du ja Glück und wirst das Geräusch mit der Zeit auch wieder los.

Ähnliche Themen

Mein 160 PS 1,4 TSI fing mit 25.000 km auch zu quietschen an, wenn er warm war und bei spontaner Leistungsanforderung im unteren Drehzahlbereich, wenn der Kompressor über die Magnetkupplung zugeschaltet wird.
Die Magnetkupplung wurde anstandslos vom örtlichen Volkswagen Automobile Händler gewechselt.
Nun ist es weg, das Quietschen und ich hoffe das bleibt auch so.
Die Reparatur ging auf Garantie.

Ich habe immer wieder ein vibrierendes, klingelndes Geräusch auf groben Fahrbahnbelägen. Dies entsteht wohl unter dem Armaturenbrett, vermutlich hinter den mittleren Lüftungssausgängen. Wer kennt das und wie kann man Abhilfe schaffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen