Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo gemeinde,

dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.

bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.

ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.

ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.

nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.

fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.

das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.

so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.

danke und gruß, sunny.

p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.

Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.

1385 weitere Antworten
1385 Antworten

Danke, das ist ne gute Idee (am besten per Einschreiben, kost ja nicht die Welt). Werde ich wohl gleich nach der KW45 machen.

Zitat:

Original geschrieben von steffen1177


Danke, das ist ne gute Idee (am besten per Einschreiben, kost ja nicht die Welt). Werde ich wohl gleich nach der KW45 machen.

Damit der Händler auch zeitlich unter Druck gesetzt wird, folgende Kurzfassung zur Kenntnisnahme:

Nacherfüllung nicht an konkrete Frist gebunden
Ein Kunde muss der Werkstatt für die Nacherfüllung kein konkretes Datum nennen. Der Bundesgerichtshof hat am Mittwoch entschieden, dass es für die erforderliche Fristsetzung ausreicht, wenn der Käufer den Verkäufer auffordert, den Mangel "umgehend" zu beseitigen. Eine Frist sei ein "bestimmter oder bestimmbarer Zeitraum. Mit der Aufforderung zur umgehenden Nacherfüllung wird eine zeitliche Grenze gesetzt, die aufgrund der jeweiligen Umstände des Einzelfalls bestimmbar ist", heißt es in der Urteilsbegründung (Az.: VIII ZR 254/08).

O.

Aus dem BGB Kommentar Palandt ergibt sich zum 438 BGB, dass eine Fristsetzung zur Mangelbehebung indes entberhlich ist, sofern die Mangelbeseitigung verweigert wurde, was zumindest bei mir der Fall war - Bitte Quietschen wegmachen; A: Nein.

^^

naja nach nunmehr 3 Telefonaten mit dem Geschäftsführer und ständiger Mutmacherei und 3 Faxen hörte ich immer noch nichts von einer "Bestätigung des Rücktritts" ich fahr spätestens am Freitag hin und stell den Golf auf den Hof und lass mir die Abgabe quittieren bzw nehme ja eh nen Zeugen mit der mich wieder mit nach Hause nimmer ... so langsam hab ich die Pappe auf.

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


Aus dem BGB Kommentar Palandt ergibt sich zum 438 BGB, dass eine Fristsetzung zur Mangelbehebung indes entberhlich ist, sofern die Mangelbeseitigung verweigert wurde, was zumindest bei mir der Fall war - Bitte Quietschen wegmachen; A: Nein.

Wenn die Mängelbeseitigung verweigert wurde, ist es selbstredend, dass eine weitere Fristsetzung entbehrlich ist. Für was  soll dann eine Frist gesetzt werden?Dann bleibt nur noch die gerichtliche Auseinandersetzung.

Die Fristsetzung "umgehend" ist erforderlich bei der Anmahnung eines Mangels.
Keine Antwort ist nach angemessener Zeit auch eine Antwort, nämlich : keine Nachbesserung

O.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hab mir vor 2 Wochen auch einen Golf (118 kw natürlich) bestellt 😁.
Allerdings bei einem EU Reimport Vermittler in Norddeutschland. Ich wohne im Ruhrgebiet. Der Wagen wird wahrscheinlich erst im April da sein, von daher hoffe ich mal, dass das Quietschproblem bis dahin gelöst ist ; aber: sollte er dennoch quietschen, an wen würde/müsste ich mich dann wenden: an den Vermittler (der ja eigentlich nicht der Händler ist, denn der sitzt in Dänemark) oder einfach an den 🙂 in meiner Nähe?
Wie sähe es denn dann eigentlich beim Wandeln aus? Da müsste dann der Däne kontaktiert werden?

Gruß

So Leute nun hat mich mein 🙂 angerufen und ich hab einen Termin für den 10. November. Dann wird bei mir ne neue WaPu eingebaut um das Twittern zu beseitigen. Laut dem Händler handelt es sich um die hier schon viel diskutierte neue Version. Ich bin sehr gespannt!!! Sollte das Twittern wiederkommen werde ich auf jedenfall wandeln. Wenn ich das Teil drinn hab werde ich mal die Teilenummer posten...

Ich kapier nicht, warum mein 🙂 da noch nichts von weiß. Wäre dankbar für irgendwas greifbares, das ich dem nennen kann.

Ich habe auch mal im System nachgeschaut, eine TPI mit neuer Wasserpumpe gibt es nicht, für den Händler. Wenn vermute ich mal kam die Anweisung vom TSC mit der neuen Pumpe, weil die haben mehr Informationen als der Händler selbst.

Tja vorher mein freundlicher das hat weiß ich leider nicht. Aber er hat gesagt das es definitiv nicht eine neue "alte" WaPu ist. Schauen wir mal was passiert am 10. November. Werde auf jedenfall die neue und alte Teilenummer vergleichen...
Hauptsache das ist dann auch ne dauerhafte Lösung, so ganz kann ich es noch nicht glauben...

Zitat:

Original geschrieben von JJJAN


Tja vorher mein freundlicher das hat weiß ich leider nicht. Aber er hat gesagt das es definitiv nicht eine neue "alte" WaPu ist. Schauen wir mal was passiert am 10. November. Werde auf jedenfall die neue und alte Teilenummer vergleichen...
Hauptsache das ist dann auch ne dauerhafte Lösung, so ganz kann ich es noch nicht glauben...

das ist genau das was mein händler auch gesagt hat.

meiner ruft mich diese woche an, bin mal gespannt was sich tut. evtl. bekomme ich noch diese woche einen termin.... mal abwarten.

@michale n. wo kann ich diese TPI nummer ablesen damit ich sie euch mitteilen kann?

gruß, sunny.

im programm elsawin!
da steht der text z.b. Qutuschen bein beschleunigen TSI (xxxx)
das xxx steht für dir tpi

Zitat:

Original geschrieben von Chr1980


im programm elsawin!
da steht der text z.b. Qutuschen bein beschleunigen TSI (xxxx)
das xxx steht für dir tpi

????? ich nix verstehen?????

was ist qutuschen und woher soll ich ein programm namens elsawin her bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Chr1980


im programm elsawin!
da steht der text z.b. Qutuschen bein beschleunigen TSI (xxxx)
das xxx steht für dir tpi

@sunny

Suche aber "nicht wortwörtlich" nach obigem Text. 😎

Edit:
.......schon wieder zu langsam 🙂

Hallo
Ich bin neu hier im Forum.Lese aber schon seit beginn des Themas alle beiträge!
Also ich hab einen Golf Plus 6 auch mit diesem Motor und bei mir tratt das Nervige quietschen bei1750 km auf . Seit dem sämtliche VW Händler genervt im Umkreis und jeder hat zu mir gesagt das es im moment keine Lösung und keine Reparatur laut VW gibt.VW ist bemüht eine Lösung zu finden in absehbarer Zeit.Und auch die Kundenbetreung von Vw schon etliche male genervt auch hier die selbe Antwort erst heute wieder das selbe gesagt bekommen von VW. Und jetzt lese ich hier ihr bekommt eine neue WAPu eingebaut ,ich glaub irgendwer erzählt hier Märchen!?

Zitat:

Original geschrieben von 118 kw


Hallo
Ich bin neu hier im Forum.Lese aber schon seit beginn des Themas alle beiträge!
Also ich hab einen Golf Plus 6 auch mit diesem Motor und bei mir tratt das Nervige quietschen bei1750 km auf . Seit dem sämtliche VW Händler genervt im Umkreis und jeder hat zu mir gesagt das es im moment keine Lösung und keine Reparatur laut VW gibt.VW ist bemüht eine Lösung zu finden in absehbarer Zeit.Und auch die Kundenbetreung von Vw schon etliche male genervt auch hier die selbe Antwort erst heute wieder das selbe gesagt bekommen von VW. Und jetzt lese ich hier ihr bekommt eine neue WAPu eingebaut ,ich glaub irgendwer erzählt hier Märchen!?

die neue wapu soll es ja auch erst ab dieser woche geben....

mal abwarten bis der erste sie drin hat.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen