Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo gemeinde,

dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.

bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.

ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.

ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.

nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.

fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.

das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.

so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.

danke und gruß, sunny.

p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.

Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.

1385 weitere Antworten
1385 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sunny27


guten morgen freunde,

also, gestern war ich wie gesagt bei meinem 🙂.

war ein tolles gespräch und wir sind sogar mittlerweile per du 😁

ich hab ihm alles erläutert und er war sehr verständnisvoll.
als ich das thema wandlung (rücktritt vom kaufvertrag) ansprach, war er absolut nicht abgeneigt. er zeigte völliges verständniss dafür und sagte auch das so ein geräusch nicht zumutbar ist.
er ist sogar mit mir extra nochmal gefahren, weil er das quietschen noch nie gehört hat.

er hat dann nochmal den werkstattmeister angerufen und da kam der hammer:

seit gestern ist im vw programm eingepflegt, dass ab der 45kw eine lösung bereit liegt. vw hat sogar einen neuen namen für das kompressor-quietschen. es heißt bei denen: WASSERPUMPEN-TWITTERN
😁😁😁

ich hab mich gefreut wie ein honigkuchenpferd 😛

wir sind jetzt so verblieben, dass er sich nächste woche bei mir meldet, sobald er genaueres weiß. bekomme dann natürlich einen leihwagen, kostenlos 😎

also dann, warten wir die nächste woche mal ab 😁

grüße, euer sunny.

Habs dir ja immer gesagt. Ich sagte ja glaube nicht einem in der Werkstatt der grad zufaellig meint er hat bei VW angerufen.

Achja an die anderen Quitschen. Ruft doch bitte auch mal bei der Werkstatt an und nennt das Stichwort Kompressor Twittern und postet ob in anderen Werkstaetten die gleiche Info zu bekommen ist.

Der der mal nein sagte, sagt jetzt ja aber du muss auch bestaetigt werden genauso wie das Nein

Zitat:

Original geschrieben von Sunny27


vw hat sogar einen neuen namen für das kompressor-quietschen. es heißt bei denen: WASSERPUMPEN-TWITTERN
😁😁😁

Ich hätte es "Kompressor-Gruscheln" genannt...Twitter ist doch schon wieder out 😁

Na bin mal gespannt was da bei rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Meddten


Achja an die anderen Quitschen. Ruft doch bitte auch mal bei der Werkstatt an und nennt das Stichwort Kompressor Twittern und postet ob in anderen Werkstaetten die gleiche Info zu bekommen ist.

Der der mal nein sagte, sagt jetzt ja aber du muss auch bestaetigt werden genauso wie das Nein

nicht kompressor twittern, es heißt wasserpumpen-twittern...😁

vw in wolfsburg hat sich bis letzte woche bedeckt gehalten, die vw händler haben noch nichts davon gewusst. erst seit dienstag oder mittwoch ist es im vw system aufgetaucht.

gruß, sunny.

Ähnliche Themen

Gerade mit meinem 🙂 telefoniert: in seinem System steht das gleiche drin wie bisher: keine Reparatur mit Werkstattmitteln.... 😠

😕

und wieder einmal wiedersprüchliche information zu diesem thema... 🙁

Ich denke das quitschen kommt von der Wasserpumpe(Magnetventil) oder nun doch vom Kompressor?

Tritt es sowohl bei Schaltwagen, als auch beim dsg Getriebe auf?

Zitat:

Original geschrieben von dupi


Ich denke das quitschen kommt von der Wasserpumpe(Magnetventil) oder nun doch vom Kompressor?

Tritt es sowohl bei Schaltwagen, als auch beim dsg Getriebe auf?

es kommt von der wasserpumpe und es ist egal ob schalter oder dsg.

hmm, also ich hab es ja gestern sogar im system gesehen. dort stand es dick und fett ab kw45 und der komische name war auch dabei.

wasserpumpen-twittern 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sunny27


hmm, also ich hab es ja gestern sogar im system gesehen. dort stand es dick und fett ab kw45 und der komische name war auch dabei.

wasserpumpen-twittern 😁

Ja, und was stand da noch? Abstellmaßnahmen?

Hast Du eine TPI-Nummer?

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von Sunny27


hmm, also ich hab es ja gestern sogar im system gesehen. dort stand es dick und fett ab kw45 und der komische name war auch dabei.

wasserpumpen-twittern 😁

Ja, und was stand da noch? Abstellmaßnahmen?
Hast Du eine TPI-Nummer?

ich hab es nur kurz gesehen und technisch bin ich nicht so begabt dass ich weiß was eine tpi nummer ist.

mein augenmerk lag nur auf dem wort wasserpumpen-twittern weil ich es so amüsant fand.

warten wir einfach mal ab was sich nächste woche tut, sobald ich was höre, gebe ich euch bescheid.

gruß, sunny.

Moinsen,

ich hab gerade heute ein Gutachten über das Thema "Quietscherei" verfasst.

Einmal hat VW schon nachgebessert, hat genau 3.000 Km gehalten die "Nachbesserung"..🙁

Die Kundin will auch wandeln und das sieht wohl ganz gut aus hier.........😁

Gruß

Delle

ps.: Diese Fiepserei geht einem aber echt auf die Nüsse..........😠

Gutachten? Kannst Du da näheres zu sagen? Gerne auch per PN.

Hallo Michael,

klar, wir beiden sollten Morgen mal Telefonieren......😉

Kontaktdaten folgen per PN.

Gruß

Delle

Komme gerade vom 😕, er meint im System steht noch nichts von einer Abstellmaßnahme.
Und wenn die in KW45 kommen soll, dann soll ich auch erst in KW45 nachfragen.
Na Ja so lang ist es ja nun auch nicht mehr bis dahin.
Ich bin nur mittlerweile sehr pessimistisch eingestellt was das Problem betrifft und glaube nicht so recht an eine Lösung.

Wie sieht es eigentlich aus , wenn ich über einen Anwalt erreichen möchte, daß VW den Mangel beheben muß. Muß ich dann für die Anwaltskosten selber aufkommen oder muß VW die dann auch bezahlen (vorrausgesetzt natürlich ich bekomme recht)?

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffen1177


Komme gerade vom 😕, er meint im System steht noch nichts von einer Abstellmaßnahme.
Und wenn die in KW45 kommen soll, dann soll ich auch erst in KW45 nachfragen.
Na Ja so lang ist es ja nun auch nicht mehr bis dahin.
Ich bin nur mittlerweile sehr pessimistisch eingestellt was das Problem betrifft und glaube nicht so recht an eine Lösung.

Wie sieht es eigentlich aus , wenn ich über einen Anwalt erreichen möchte, daß VW den Mangel beheben muß. Muß ich dann für die Anwaltskosten selber aufkommen oder muß VW die dann auch bezahlen (vorrausgesetzt natürlich ich bekomme recht)?

Gruß Steffen

Hierzu meine Meinung:

Wenn Du vom Händler nicht weiter hingehalten werden willst und in de Sache weiter kommen willst, musst Du zunächst den Händler schriftlich auffordern, den von Dir benannten Mangel zu beseitigen. Schreibt der RA einen solchen Brief, wird das nicht erstattet.

Erst mit der Ablehnung der Nachbesserung durch den Händler sollte man ggfs. einen Rechtsanwalt aufsuchen. Bis jetzt hat sich der Händler ja noch nicht verbindlich geäussert.

O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen