Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.
hallo gemeinde,
dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.
bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.
ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.
ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.
nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.
fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.
das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.
so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.
danke und gruß, sunny.
p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.
Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.
1385 Antworten
Da es ja mittlerweile mehrere Threads zum Thema gibt, auch hier noch meine Antwort:
Hallo Zusammen,
nachdem ich hier wieder sehr viel gelesen habe, daß die Pumpe jetzt doch nicht kommen soll, habe ich kurzerhand selbst mal ne Anfrage beim VW-Kundendienst getätigt.
Hier die Antwort auf die Frage ob an einer Lösung für das Kompressor-Quietschen gearbeitet wird (hat übrigens nur einen Tag gedauert bis ich die Antwort erhalten habe):
Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,
vielen Dank fuer Ihre Nachricht.
Der Volkswagen AG sind derartige Beanstandungen vereinzelt bekannt. Der Hersteller ist derzeit um eine Abhilfe bemueht. Wir sind
zuversichtlich, dass in absehbarer Zeit mit einer Kundendienstloesung zu rechnen ist. Ein genaues Einsatzdatum koennen wir Ihnen
leider momentan nicht nennen und bitten Sie daher, noch etwas Geduld zu haben. Ihr Volkswagen Partner wird Sie ansprechen,
sobald die Abhilfemassnahme zur Verfuegung steht.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Mario Meyer i.V. Ulrich Kankovits
Ich finde es nach wie vor unverschämt, wie man die Kunden abspeist - diese Lösung in absehbarer Zeit wird seit gut einem Jahr vermutet!!!
hallo zusammen,
hier der neueste stand:
heute habe ich einen anruf vom meister bekommen, vw hätte auf meine reklamation damit geantwortet, dass sich die lösung des kompressor quietschens wohl noch bis ende des jahres hin ziehen wird.
parallel habe ich aber für mittwoch einen termin bei meinem verkäufer ausgemacht, ich werde versuchen das auto zu wandeln und dafür einen gti zu bestellen.
mal sehen was dabei raus kommt.
gruß, sunny.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny27
hallo zusammen,hier der neueste stand:
heute habe ich einen anruf vom meister bekommen, vw hätte auf meine reklamation damit geantwortet, dass sich die lösung des kompressor quietschens wohl noch bis ende des jahres hin ziehen wird.
parallel habe ich aber für mittwoch einen termin bei meinem verkäufer ausgemacht, ich werde versuchen das auto zu wandeln und dafür einen gti zu bestellen.
mal sehen was dabei raus kommt.
gruß, sunny.
Wünsche dir dabei fiel Glück, und das alles so reibungslos läuft wie bei mir.
Mein GTI wird übrigens schon nächste Woche gebaut, und 2 Wochen später
sollt ich ihn haben.
Gruß,
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eisschrank
Ich finde es nach wie vor unverschämt, wie man die Kunden abspeist - diese Lösung in absehbarer Zeit wird seit gut einem Jahr vermutet!!!
Eine kurzfristige, nur vorübergehend funktionierende Lösung wäre aber noch schlechter.
Ohne Frage, da stimme ich zu Crownest, jedoch sollte man immer bedenken, dass der Kunde hier schlussendlich nichts dafür kann und VW dementsprechend die Sache auf sich nehmen sollte - dieses ganze Prozedere bis ein Rücktritt nunmehr möglich wird / wurde ist halt schon nervig, zumal die Nutzungsentschädigung auch nicht weniger wird mit jedem Kilometer :/ ... mag sein das ich gerade arg subjektiv bin, aber es nervt mich momentan nur noch :/ mein Auto quietscht und quietscht und quietscht und nach wie vor hörte ich nur wenig, eine abschliessende Lösung wurde mir nicht offeriert, einem Rücktritt bis dato nicht "zugestimmt" ...
Hallo zusammen.
Habe leider das gleiche Problem mit dem "quietschen" beim antreten aufs Gas....
Manche haben ja das Glück und bekommen das Auto gewandelt.....
Dabei frage ich mich wie lange so etwas denn möglich ist? Kilometerstand, Alter etc. ... ?
Habe leider schon ca 5100 km auf meinem jetzt knapp sechs Monate alten Auto gefahren und das nervige "quietschen kam so bei 4000 km. Da ist es nicht mehr möglich oder?
War auch noch nicht bei meinem 🙂, da ich dieses Thema seit ca einem halben Monat verfolge und noch keine Aussicht auf Erfolg in Sachen Reparatur aussteht... Das ist wirklich eine Zumutung mit solch einem Auto zu fahren! Von Seiten VW´s ist es wirklich von nöten eine Lösung zu finden!!!
Vll kann mich ja jemand aufklären.
Danke im voraus.
mfg RS909
Zitat:
Original geschrieben von RS909
Hallo zusammen.Habe leider das gleiche Problem mit dem "quietschen" beim antreten aufs Gas....
Manche haben ja das Glück und bekommen das Auto gewandelt.....
Dabei frage ich mich wie lange so etwas denn möglich ist? Kilometerstand, Alter etc. ... ?
Habe leider schon ca 5100 km auf meinem jetzt knapp sechs Monate alten Auto gefahren und das nervige "quietschen kam so bei 4000 km. Da ist es nicht mehr möglich oder?
War auch noch nicht bei meinem 🙂, da ich dieses Thema seit ca einem halben Monat verfolge und noch keine Aussicht auf Erfolg in Sachen Reparatur aussteht... Das ist wirklich eine Zumutung mit solch einem Auto zu fahren! Von Seiten VW´s ist es wirklich von nöten eine Lösung zu finden!!!Vll kann mich ja jemand aufklären.
Danke im voraus.
mfg RS909
bei mir ist das gleiche, fing mit 4000km an und hab 5200 km an.
trotzdem werde ich es versuchen, immerhin ist dies ein mangel der nicht behoben wird. also steht mir als käufer das recht auf rücktritt vom kaufvertrag zu. meine werkstatt weigert sich ja zu reparieren, weil vw nichts zahlt.
aber ich versuche es erst auf die gütliche art und biete an einen gti zu kaufen.
gruß, sunny.
p.s. am mittwoch um 13:30 hab ich den termin beim verkäufer. mal sehen was raus kommt.
Ein Rücktritt wegen Mangel ist unabhängig von Alter / Laufleistung möglich - so zumindest meine Meinung 😉
Ich wünsch viel Glück Sunny, ich hatte zuletzt mit dem Geschäftsführer des Autohauses gesprochen und erfahren, dass die eine Art Expertenteam von VW schicken, die das begutachten und erst dann das "OK" von VW kommen kann, sofern es denn kommt - davon hängt die "Wandlung" des ATH unter anderem ab ... ob dein Verkäufer dir da helfen kann?! Ich hoffe 🙂 berichte bitte den weiteren Verlauf..
Gruß, der auf Rückmeldung des ATH wartende 😁
Zitat:
Original geschrieben von RS909
Hallo zusammen.Habe leider das gleiche Problem mit dem "quietschen" beim antreten aufs Gas....
Manche haben ja das Glück und bekommen das Auto gewandelt.....
Dabei frage ich mich wie lange so etwas denn möglich ist? Kilometerstand, Alter etc. ... ?
Habe leider schon ca 5100 km auf meinem jetzt knapp sechs Monate alten Auto gefahren und das nervige "quietschen kam so bei 4000 km. Da ist es nicht mehr möglich oder?
War auch noch nicht bei meinem 🙂, da ich dieses Thema seit ca einem halben Monat verfolge und noch keine Aussicht auf Erfolg in Sachen Reparatur aussteht... Das ist wirklich eine Zumutung mit solch einem Auto zu fahren! Von Seiten VW´s ist es wirklich von nöten eine Lösung zu finden!!!Vll kann mich ja jemand aufklären.
Danke im voraus.
mfg RS909
Das ist ohne weiteres möglich.
Mein TSI war 6 Monate alt und hatte 6000km gelaufen, als ich ihn gewandelt habe.
Allerdings muss du deinem 😁 immer auf die Füße treten und nerven.
Ich habe zum Beispiel darauf bestanden von VW eine schriftliche Garantie zu bekommen,
das sie das Quietschen in absehbarer Zeit zu meiner vollsten Zufriedenheit beheben.
Da VW dies ablehnte, bestand ich auf Wandlung und der wurde dann innerhalb 4 Wochen
zugestimmt. In wie weit es dabei eine Rolle spielte, das ich dann einen GTI bestellen wollte,
kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall immer Druck machen sonst geht Garnichts.
Ps: Es war keiner von VW da, um meinen TSI zu begutachten.
Die Aussage der Werkstadt reicht wohl aus.
Danke für die klasse Hilfe! Jetzt hab ich wieder etwas Hoffnung dazu bekommen, sodass ich mich jetzt auch bei meinem 🙂 beschwerden werde! Wäre wirklich super wenn ich vorher noch hören würde, was der 🙂 von Sunny gesagt hat 😉
Ja das mit der Wandlung ist etwa nicht so, dass man das gleiche Modell wieder bekommt?
Aber du bekommst nur einen der genausoviel kostet bzw. könntest noch was drauflegen?
Die haben ja bei VW recht viel im Konfigurator geändert seitdem ich Ihn bestellt hatte 🙁
Danke nochmal 🙂 Klasse Members!!!
mfg RS909
Zitat:
Original geschrieben von RS909
Danke für die klasse Hilfe! Jetzt hab ich wieder etwas Hoffnung dazu bekommen, sodass ich mich jetzt auch bei meinem 🙂 beschwerden werde! Wäre wirklich super wenn ich vorher noch hören würde, was der 🙂 von Sunny gesagt hat 😉Ja das mit der Wandlung ist etwa nicht so, dass man das gleiche Modell wieder bekommt?
Aber du bekommst nur einen der genausoviel kostet bzw. könntest noch was drauflegen?
Die haben ja bei VW recht viel im Konfigurator geändert seitdem ich Ihn bestellt hatte 🙁Danke nochmal 🙂 Klasse Members!!!
mfg RS909
generell ist es so,
der händler (also vw) hat das recht, 2 mal nachzubessern, d.h. er hat die möglichkeit die kiste 2 mal zu reparieren. sollte er es dann nicht geschafft haben das problem zu lösen, hast du als verbraucher dass recht auf rücktritt vom kaufvertrag.
wandlung an sich gibt es nicht mehr, den begriff zumindest gibt es nicht mehr.
du kannst auch einen gleichwertigen ersatz fordern, also dein fahrzeug nochmal 1:1 neu. dann musst du keine nutzungsentschädigung zahlen. nutzungsentschädigung liegt meistens zwischen 0,5 und 1% pro angefangener 1000 km.
dies kommt für mich aber nicht in frage, das risiko wieder einen quietschi zu bekommen ist mir zu hoch. deswegen werde ich auf den gti umspringen. der tiguan ist auch nicht schlecht, aber der hat im innenraum zu viel vom golf v.... gefällt mir nicht.
also, morgen weiß ich mehr.
gruß, sunny.
guten morgen freunde,
also, gestern war ich wie gesagt bei meinem 🙂.
war ein tolles gespräch und wir sind sogar mittlerweile per du 😁
ich hab ihm alles erläutert und er war sehr verständnisvoll.
als ich das thema wandlung (rücktritt vom kaufvertrag) ansprach, war er absolut nicht abgeneigt. er zeigte völliges verständniss dafür und sagte auch das so ein geräusch nicht zumutbar ist.
er ist sogar mit mir extra nochmal gefahren, weil er das quietschen noch nie gehört hat.
er hat dann nochmal den werkstattmeister angerufen und da kam der hammer:
seit gestern ist im vw programm eingepflegt, dass ab der 45kw eine lösung bereit liegt. vw hat sogar einen neuen namen für das kompressor-quietschen. es heißt bei denen: WASSERPUMPEN-TWITTERN
😁😁😁
ich hab mich gefreut wie ein honigkuchenpferd 😛
wir sind jetzt so verblieben, dass er sich nächste woche bei mir meldet, sobald er genaueres weiß. bekomme dann natürlich einen leihwagen, kostenlos 😎
also dann, warten wir die nächste woche mal ab 😁
grüße, euer sunny.
Das hört sich ja mal wirklich gut an, hoffentlich bewahrheitet sich das auch. Dann wäre ich ja endlich mal rundum zufrieden mit dem Auto.
Danke für die gute Nachricht.
Gruß Steffen
hmmm ich hoffe es bringt etwas...