komisch im 2 gang am anfang bei ca 25km/h bis so um die 40 Km/h schlingern vibration

Ford C-Max 1 (DM2)

komisch im 2 gang am anfang bei ca 25km/h bis so um die 40 Km/h schlingern vibration am auto ???

was ist das ??? liegt das an den reifen , am motor an der servo lenkung ??

ansonsten ist alles in ordnung, nur in den oben genannten bereichen kommt das vor ???

bitte um hilfe

ist ein c-max vor einer woche bekommen ein edition fun x modell 1,8 liter benziner 125 ps

190 Antworten

Hallo zusammen.
Ich bin jetzt mit der Sache beim Anwalt,da Ford mir mitgeteilt hat,daß ich keine Entschädigungsanschprüche geltend machen kann. Gleichzeitig wurde mir nochmal mitgeteilt daß es sich um einen Konstruktions-oder Fertigungsfehler handelt,der nicht abgestellt werden kann. Auf meine Bedenken bezüglich evtl. Folgeschäden,sagte man mir,"ERSTMAL"seien keine Folgeschäden zu erwarten.
Meiner Meinung nach haben die Kameraden ganz schön einen an der Waffel.Ich kauf doch keinen Neuwagen und geb mich dann mit so einem Mist zufrieden. Warten wir mal ab wie die Sache weitergeht...

also ich muss dir da voll zustimmen , und bitte dich mir mituteilen was da raukommt ..

ich kann von mir sagen das es weg ist seit ich die reifen besser angezogen habe ,, ab und zu denke ich mir aber da wahr es wieder , kann aber sein das ich mir das nur ein bilde ...

na mal sehen ob es so bleibt .

aber bitte schreibe weiter die ergebnisse von deinen anwalt rein ins forum danke

Tach zusammen.
Ford lehnt weiterhin alles ab. Mein Anwalt reicht jetzt Klage ein.Warten wir mal ab....

ich bitte dich , mir sofort zu berichten was raus gekommen ist.

Ähnliche Themen

wie siehts denn bei den anderen aus? hat der freundliche bei euch schon eine lösung gefunden?

Der freundliche unternimmt nichts , da seine Leistung von Ford angeblich nicht erstattet wird. Ich fühle mich verarscht und mit den Problemen allein gelassen .
Bin auch neugierig was der Anwalt erreicht .
Falls die Ursache für die Vibrationen bei den Rädern zu suchen ist gibt es im
BMW E39 Forum was zu lesen .
BMW 5er > E39 > E39 touring: ständige Unruhe bei 110km/h
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Moin.
Leute,wenn Ihr eine Rechtsschutzversicherung habt,schaltet sie ein und nehmt Euch einen Anwalt. Vielleicht werden die Herrschaften dann wach.

...oder wie wär`s mit einem Anruf bei der Auto Bild???Die warten auf sowas...:-)

Hallo,
gibt es bei euch neue Informationen oder Lösungen ? Wieviel Erfolg hatte der Anwalt ?

Mein freundilcher hat mal gemeint es läge an der Elektonischen Lenkung !🙄
Die Fahrbahnunebenheiten würde ich spüren. Naja, hab nix mehr gefragt,hat eh keinen Sinn.Bei meinen beiden C-Mäxen hatte ich das Problem,egal ob Winter/Sommerreifen und egal welcher Hersteller. (Der erste wurde gewandelt)

Der Anwalt wartet auf einen Termin bei Gericht,meine RV hat bei der Überweisung der Gerichtskosten ein wenig gepennt.

hallo,
habe diesen beitrag mit grosser interesse gelesen !!!
denn ich habe mir vor etwa 3 monaten auch einen C-max gekauft.
bj 11/2006,
24000 km,
1,8l,
125 PS

am anfang habe ich das vibriren oder wie ich immer sage das " EIERN " gar nicht so war genommen. nach ein paar wochen bemerkte ich es aber immer öfter und heute kann ich schon gar nicht mehr auf hören darauf zu achten ! mittlerweile nervt mich das geeiere so sehr das ich schon keine lust mehr habe mit dem auto zu fahren !

in der werkstatt:

natürlich bin ich dann auch gleich in meine werkstatt gefahren und habe das problem geschildert. in meiner werkstatt sagte man mir, nach einer probefahrt, das es wohl die antriebswelle sein könnte und das man diese auf garantie wechseln würde. gesagt, getan...aber nach dem wechseln der rechten und sogar der linken antriebswelle ( obwohl das eiern nur rechts zu merken ist ) war keine besserung zu merken. mittlerweile wurden alle gelenkköpfe und sogar das radlager rechts gewechselt und es hat sich nichts getan !! dieses auto eiert,eiert und eiert !!!
das ende der geschichte ist das der werkstattmeister und der fordhändler mit ihrem latein am ende sind.

hat mal jemand das mit den radmuttern ausprobiert.

" brangwen " hatte doch geschrieben das die radmuttern nur fester angezogen werden müssen !!!

Im Handbuch steht 90Nm (bei 5Loch-Stahlfelgen).

Ich werde am Wochenende mal auf 110Nm gehen und euch dann berichten.

Habe das Eiern auch (Focus BJ 01/06), aber nur vorne links.

hallo leidensgenossen.
mir ist aufgefallen das immer nach umstellen der servolenkung ( z.b. von komfort auf sport oder neutral ) das eiern für eine kurze zeit weg ist ( ca. 10-15 km ) !!!! hat das schon mal einer von euch ausprobiert, oder auch bemerkt ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen