Komfortzugang
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich Komfortzugang mitbestellen soll.
Hat damit schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Kann ich nach dem Schließen der Türen prüfen, ob die Türen verschlossen sind oder geht die Tür dann sofort wieder auf?
Geht die Hecklappe per Fußbewegung nur auf, wenn der Motor nicht läuft?
Gruß
Manne
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 3. Januar 2016 um 20:23:26 Uhr:
Komfortzugang = Keyless-Entry.Diese Fzge werden vermehrt geklaut, weil das System nicht sicher ist.
Wenn ein Fahrzeug geklaut werden soll, dann ist es egal wie der Zugang funktioniert,
aus meiner Sicht kein Argument, ich bin froh, dass ich Komfortzugang habe!
150 Antworten
Ja genau, das ist die Taste, die ich immer vergesse. Ich muss mal schauen wie ich das anstelle, entweder dauerhaft entriegeln oder an die Taste gewöhnen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. März 2019 um 22:48:53 Uhr:
Zitat:
@BMWxdrivex1 schrieb am 7. März 2019 um 20:43:48 Uhr:
Warum das so ist, ist einfach erklärt: KostenreduzierungNicht Kostenreduzierung, da es das bis heute incl. 3er nicht gibt. Die Öffnung der hinteren Türe über den Komfortzugang gibt es schon immer erst ab der 5 aufwärts.
Ja leider spart da BMW in den unteren Klassen. Obwohl solche Sensoren hinten auch nicht die Welt kosten. Aber man muss auch auf die Großaktionäre schauen.....
Habe mich nach über drei Jahren von 5erGT kommend, nicht wirklich daran gewöhnt!
Zitat:
@trapos10 schrieb am 22. November 2019 um 07:24:01 Uhr:
Ja leider spart da BMW in den unteren Klassen. Obwohl solche Sensoren hinten auch nicht die Welt kosten. Aber man muss auch auf die Großaktionäre schauen.....
Habe mich nach über drei Jahren von 5erGT kommend, nicht wirklich daran gewöhnt!
Das hat nichts mit Großaktionären zu tun, sondern vor allem mit der Tatsache, dass Du BMW für Deinen 5er GT mehr Geld gegeben hast, d.h. es bezahlt hast... 😉
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. November 2019 um 07:37:04 Uhr:
Zitat:
@trapos10 schrieb am 22. November 2019 um 07:24:01 Uhr:
Ja leider spart da BMW in den unteren Klassen. Obwohl solche Sensoren hinten auch nicht die Welt kosten. Aber man muss auch auf die Großaktionäre schauen.....
Habe mich nach über drei Jahren von 5erGT kommend, nicht wirklich daran gewöhnt!Das hat nichts mit Großaktionären zu tun, sondern vor allem mit der Tatsache, dass Du BMW für Deinen 5er GT mehr Geld gegeben hast, d.h. es bezahlt hast... 😉
Eigentlich fast nicht mehr, da Jahreswagen und 5GT wurden ja "verschleudert". Aber war zu den Preis ein wirklich tolles Auto!
Und ist ja bei beiden nicht Serienmäßig daher könnte man ja auch beim X1 50 Euro mehr verlangen und den Komfortzugang von X1 auf Skoda Niveau anheben.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@trapos10 schrieb am 23. November 2019 um 18:52:10 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. November 2019 um 07:37:04 Uhr:
Das hat nichts mit Großaktionären zu tun, sondern vor allem mit der Tatsache, dass Du BMW für Deinen 5er GT mehr Geld gegeben hast, d.h. es bezahlt hast... 😉
Eigentlich fast nicht mehr, da Jahreswagen und 5GT wurden ja "verschleudert". Aber war zu den Preis ein wirklich tolles Auto!
Und ist ja bei beiden nicht Serienmäßig daher könnte man ja auch beim X1 50 Euro mehr verlangen und den Komfortzugang von X1 auf Skoda Niveau anheben.😉
Habe gerade mal die Preise nachgeschaut:
Komfortzugang X1: 400 EUR
Komfortzugang 5er: 900 EUR
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. März 2019 um 22:48:53 Uhr:
Zitat:
@BMWxdrivex1 schrieb am 7. März 2019 um 20:43:48 Uhr:
Warum das so ist, ist einfach erklärt: KostenreduzierungNicht Kostenreduzierung, da es das bis heute incl. 3er nicht gibt. Die Öffnung der hinteren Türe über den Komfortzugang gibt es schon immer erst ab der 5 aufwärts.
Der X3 hat es auch
Naja, der X3 hat es nicht, man kann es dort mit dem im Vergleich zum X1 um 200 EUR teureren Komfortzugang erwerben. 🙂
Zitat:
@halifax schrieb am 25. November 2019 um 22:27:29 Uhr:
Des is ja klar, dass es SA ist - das ist es ja z. B. auch beim 5er.
Nicht nur, dass es SA ist, sondern dass die zusätzlichen Sensoren durch einen Aufpreis bezahlt werden müssen und nicht einfach dabei sind.
Jetzt verwirrst du mich! Gibt es eine eigene SA für die Sensoren an den hinteren Türgriffen?
Dass es unterschiedliche Preise gleicher SAs bei den verschiedenen Baureihen gibt, ist nichts neues und gabs schon immer.
Zitat:
@halifax schrieb am 26. November 2019 um 17:38:56 Uhr:
Jetzt verwirrst du mich! Gibt es eine eigene SA für die Sensoren an den hinteren Türgriffen?
Dass es unterschiedliche Preise gleicher SAs bei den verschiedenen Baureihen gibt, ist nichts neues und gabs schon immer.
Nein, der X3 hat im Gegensatz zum X1 einfach vier Sensoren. ich wollte nur darauf hinaus, dass die der X3-Fahrer nicht geschenkt bekommt, sondern dass er sie durch den Höheren Preis der SA auch bezahlen *muss*.
Musste was aus dem Wagen rausholen, und auf der Fahrerseite ging es nicht ohne Fernbedienung. Dann hab ich auf der Rechten Seite probiert unde es klappte wie üblich.
Hoffe dass was nicht kaputt ist...
Gefahren nachher bin ich (noch) nicht, aber die LED leuchte von dem Alarm hat mehrmals geblinkt?
Der Wagen steht in der Garage schon 5 Tage und die Batterie war bis gestern am Ladegerät (an Polen in Motorraum, nicht direkt) geladen.
Hat schon jemand Probleme damit gehabt?
Hi,
ich will mir einen X1 mit schlüsselloser Zentralverriegelung zulegen.
1. Frage: Wird der schlüssellose Zugang bei BMW als "Komfortzugang" bezeichnet?
2. Frage: Der X1 wird direkt neben meiner Haustür seinen Abstellplatz im Freien haben. Ist das Auto dann die ganze Nacht offen, weil der Schlüssel direkt hinter der Haustür seinen Ablageplatz hat.
3. Frage: Wenn ich auf das Auto zulaufe, wieviele Meter vorher gibt die automatisch Entriegelung den den schlüssellosen Zugang an der Fahrertür/Heckklappe automatisch frei.
4. Frage: Kann ich den schlüssellosen Zugang gänzlich abschalten, so dass ich nur noch per Schlüsseldruck das Auto öffenen kann.
Vielen Dank
Zitat:
@Duke999 schrieb am 18. Dezember 2015 um 19:34:11 Uhr:
Zitat:
@HK25d schrieb am 18. Dezember 2015 um 17:28:29 Uhr:
Geht schlecht, da Bestandteil eines Paketes 🙁 . Wenn man es über eine Zusatzoption im Navi deaktivieren und wieder aktivieren kann, wäre mir schon sehr geholfen 😕 . Bewege mich doch ab und an mal im deutsch/polnisch/tschechischen Grenzgebiet und da würde ich das Keyless gerne "ausschalten". Über Nacht bekommt er zusätzlich noch eine Lenk- sowie Radkralle verpasst. Tja und dann wohl oder übel den Schlüssel doch mit Alufolie umwickeln, da das Auto dann direkt unterm Fenster steht.
Zusätzlich muß ich meine Ohren spitzen. 😁😁😁Liebe Grüße.
Zitat:
@bwuschel schrieb am 18. Februar 2020 um 18:27:25 Uhr:
Hi,
ich will mir einen X1 mit schlüsselloser Zentralverriegelung zulegen.1. Frage: Wird der schlüssellose Zugang bei BMW als "Komfortzugang" bezeichnet?
2. Frage: Der X1 wird direkt neben meiner Haustür seinen Abstellplatz im Freien haben. Ist das Auto dann die ganze Nacht offen, weil der Schlüssel direkt hinter der Haustür seinen Ablageplatz hat.
3. Frage: Wenn ich auf das Auto zulaufe, wieviele Meter vorher gibt die automatisch Entriegelung den den schlüssellosen Zugang an der Fahrertür/Heckklappe automatisch frei.
4. Frage: Kann ich den schlüssellosen Zugang gänzlich abschalten, so dass ich nur noch per Schlüsseldruck das Auto öffenen kann.
Vielen Dank
zu 1. Ja
Zu 2. Das Auto wird per Fingerdruck oder per Schlüssel verriegelt.
Zu 3. Das Auto wird per Griff an den Griff 🙂 hört sich blöd an 🙂 an den vorderen Türen geöffnet
Zu 4. Welchen Sinn würde das geben?