Komfortzugang

BMW X1 F48

Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich Komfortzugang mitbestellen soll.
Hat damit schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Kann ich nach dem Schließen der Türen prüfen, ob die Türen verschlossen sind oder geht die Tür dann sofort wieder auf?
Geht die Hecklappe per Fußbewegung nur auf, wenn der Motor nicht läuft?

Gruß
Manne

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 3. Januar 2016 um 20:23:26 Uhr:


Komfortzugang = Keyless-Entry.

Diese Fzge werden vermehrt geklaut, weil das System nicht sicher ist.

Wenn ein Fahrzeug geklaut werden soll, dann ist es egal wie der Zugang funktioniert,

aus meiner Sicht kein Argument, ich bin froh, dass ich Komfortzugang habe!

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@Duke999 schrieb am 18. Dezember 2015 um 19:34:11 Uhr:


...und dann wohl oder übel den Schlüssel doch mit Alufolie umwickeln, da das Auto dann direkt unterm Fenster steht.

Wenn ich da an die Top Gear Folge denke, wo Clarkson Hammonds Wagen umparkt (mitten auf die Straße stellt) während dieser mit seiner Fernbedienung in Reichweite im Diner sitzt, ist das gar nicht so verkehrt 😁 😉

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 13. November 2015 um 15:47:54 Uhr:


Hallo,

im F45-Forum haben ein oder zwei Leute Probleme mit den Sensoren unter der Stoßstange gehabt, ansonsten scheint das zu funktionieren.

Ich habe auch die Komfortschließung, finde alles sehr komfortabel. Leider funktioniert die Kofferraumöffnung mit den Sensoren so gut wie garnicht, nach 2Wochen ist es mir 2 mal gelungen, den Kofferraum zu öffnen bzw. zu schließen.

Ich werde im Neunen Jahr den Service mal aufsuchen.

Ansonsten sind alle Funktionen so wie sie sein sollten.

Hallo,
ich hatte das Problem auch.
Aber wenn man sich mittig davor stellt und den Fuß schnell vorstreckt und zurück zieht, sollte es funktionieren.
Gruß

Die Bedienungsanleitung sagt die Bewegung sollte seitlich sein, da sich dort 2Sensoren befinden.
Dieser Vorführeffekt war auch schon bei der Fahrzeugübergabe so, d.h. es hat nicht beim ersten Mal funktioniert. Dann nach mehreren Versuchen ging die Klappe auf. Ich habe aber nach der 2 Stündigen Einweisung nicht mehr dran gedacht, nochmal auf das Thema ein zugehen.

Ähnliche Themen

Hallo,
also in meiner Betriebsanleitung steht was anderes:
Zitat:
"Zwei Sensoren erkennen eine nach vorn gerichtete Fußbewegung im mittleren Heckbereich und die Heckklappe öffnet bzw. schließt sich."
"Auszuführende Fußbewegung: Mittig hinter das Fahrzeug stellen, ungefähr eine Armlänge vom Fahrzeugheck entfernt."
So wie ich das sehe sind die Sensoren nicht nebeneinader, sondern in der Mitte übereinander angeordnet, sodaß der Fuß und das Schienbein erfaßt werden. So sieht es jedenfalls auch auf der entsprechenden Skizze in der Betriebsanleitung aus.
Mit dieser "Methode" funktioniert das Öffnen und Schließen -jedebfalls bei mir- ohne Probleme.
Gruß

Zitat:

@HK25d schrieb am 27. Dezember 2015 um 14:40:40 Uhr:


Hallo,
ich hatte das Problem auch.
Aber wenn man sich mittig davor stellt und den Fuß schnell vorstreckt und zurück zieht, sollte es funktionieren.
Gruß

Hallo,

ganau, auf das "schnell" kommt es wohl an.
Einmal unters Auto kicken.

Bei meiner Frau und meiner Tochter klappt das immer. Ich war am Anfang zu langsam.
Die Funktion ist wirklich sinnvoller als gedacht.
Da merkt man erst, wie oft man eigentlich beide Hände voll hat.

Grüße!

Ok. Ich weder es heute nochmal so probieren. Ich habe die Bedienungsanleitung in diesem Punkt nicht genau gelesen, weil der Verkäufer es mit seitlicher Beinbewegung vorgemacht hat, deshalb hab ich eigentlich in der Bedienungsanleitung nur gesucht, ist irgendwas einzustellen.

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 27. Dezember 2015 um 23:16:47 Uhr:



Zitat:

@HK25d schrieb am 27. Dezember 2015 um 14:40:40 Uhr:


Hallo,
ich hatte das Problem auch.
Aber wenn man sich mittig davor stellt und den Fuß schnell vorstreckt und zurück zieht, sollte es funktionieren.

Genau so funktioniert es.
Danke

Zitat:

Wenn man es über eine Zusatzoption im Navi deaktivieren und wieder aktivieren kann, wäre mir schon sehr geholfen 😕 .

Hat Jemand dazu schon was raus gefunden 😕 .

Danke.
Duke999

Zitat:

@Duke999 schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:23:53 Uhr:


Kann man über den Komfortzugang das Fahrzeug so verriegeln, dass sich automatisch die Außenspiegel anklappen? 😕
Normal geht das ja nur über den Taster in der Fahrertür oder über "länger drücken" auf der Fernbedienung.
Habe aber die Auskunft von meinem Verkaufsberater bekommen, dass man die Finger einfach länger auf dem Sensor liegen lassen soll und dann sollten sich die Außenspiegel anklappen.
Kann das evtl. jemand bestätigen oder mal ausprobieren?

Ja, ich kann das bestätigen! Wenn der Finger einige Sekunden auf dem Sensor bleibt, klappen die Spiegel an. Funktioniert !!

Komfortzugang = Keyless-Entry.

Diese Fzge werden vermehrt geklaut, weil das System nicht sicher ist.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 3. Januar 2016 um 20:23:26 Uhr:


Komfortzugang = Keyless-Entry.

Diese Fzge werden vermehrt geklaut, weil das System nicht sicher ist.

Wenn ein Fahrzeug geklaut werden soll, dann ist es egal wie der Zugang funktioniert,

aus meiner Sicht kein Argument, ich bin froh, dass ich Komfortzugang habe!

*Mal wieder ausgrab*

Was haltet ihr davon: http://www.kontaktlos-schutz.de/.../...-Kreditkarte-Cryptalloy-Girogo1 😕

Zitat:

@Duke999 schrieb am 10. März 2016 um 20:43:40 Uhr:


*Mal wieder ausgrab*

Was haltet ihr davon: http://www.kontaktlos-schutz.de/.../...-Kreditkarte-Cryptalloy-Girogo1 😕

Nur mal so erwähnt... die Schutzhülle funktioniert super 🙂 .

Danke, so etwas suchte ich auch noch. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen