Komfortzugang

BMW X1 F48

Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich Komfortzugang mitbestellen soll.
Hat damit schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Kann ich nach dem Schließen der Türen prüfen, ob die Türen verschlossen sind oder geht die Tür dann sofort wieder auf?
Geht die Hecklappe per Fußbewegung nur auf, wenn der Motor nicht läuft?

Gruß
Manne

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 3. Januar 2016 um 20:23:26 Uhr:


Komfortzugang = Keyless-Entry.

Diese Fzge werden vermehrt geklaut, weil das System nicht sicher ist.

Wenn ein Fahrzeug geklaut werden soll, dann ist es egal wie der Zugang funktioniert,

aus meiner Sicht kein Argument, ich bin froh, dass ich Komfortzugang habe!

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@Space2011 schrieb am 3. April 2016 um 12:37:08 Uhr:


Danke, so etwas suchte ich auch noch. 🙂

Tipp: Meine Bestellung über diese Seite klappte damals nicht. Irgendwie meldete sich der Typ nicht auf meine Fragen. Habe sie dann über Amazon bestellt. Witziger Weise bot er sie da auch an 😛 .

Werde da gleich mal schauen 🙂

Genau der Artikel ist im Moment nicht erhältlich.
Schade :/
Allerdings habe ich ähnliche gefunden.

Ich habe aber gerade einen Test gemacht, und habe eine Tupperdose mit zwei Lagen selbstklebender Alufolie ausgekleidet.
Denn Schlüssel hinein und dann zum Auto und versucht Keyless zu öffnen.
Ohne Erfolg, Türen liessen sich nicht öffnen, dann die Dose geöffnet, neuer Versuch.
Auch mit geöffneter Dose konnte ich keine Tür öffnen.
Erst als ich den Schlüssel aus der Dose anhob, so das ein direkter Funkkontakt ohne die Abschirmung dazwischen möglich war, funktionierte auch der Zugang wieder.
Fazit:
Als einfacher und wirksamer Schutz bei Ablage des Schlüssels, z.B. im Flur, genügt eine mit 2 Lagen Alufolie ausgekleidete Box.

Ich habe heute mal probiert den iXi mit dem manuellen Schlüssel auf- bzw. abzuschließen. Hab die Kappe (Türgriff) abgemacht und dann versucht den Schließvorgang durchzuführen, aber es funktionierte nicht. Gibt es da einen Trick oder liegt es daran das ich den Komfortzugang habe 😕 ?

Und ja, ich weiß wie man einen Schlüssel benutzt... 😁 😁 😁 .

Ähnliche Themen

Also das werd ich ausprobieren und dir Feedback geben
:-)

Ja macht das mal, glaub in den letzten 20 Jahren hat der manuelle Schlüssel niemehr ein Mensch benutzt 😛

Kam mir heute so in den Kopp 🙂 . Bei Keyless Go lädt sich ja der "Schlüssel" nicht mehr über den Schacht auf. Da wollte ich wissen was wäre, wenn diese Batterie mal leer ist.

Ich habe kein Komfortzugang , manuel aufschliessen funktioniert einwandfrei.
( Achtung es springt die Diebstahlwarnanlage an , wenn eine vorhanden ist) .
Ich befürchte das du doch vergessen hast wie man einen Schlüssel benutzt .😁😉

Zitat:

@Duke999 schrieb am 14. März 2017 um 17:34:39 Uhr:


Kam mir heute so in den Kopp 🙂 . Bei Keyless Go lädt sich ja der "Schlüssel" nicht mehr über den Schacht auf. Da wollte ich wissen was wäre, wenn diese Batterie mal leer ist.

Gute Idee! Man weiss nie wann man es braucht. Bin mal tauchen gegangen und dachte der angeblich wasserdichte Behälter wo der Schlüssel drin war, sei tatsächlich wasserdicht.... Jedenfalls war der Schlüssel vom F31 dann ziemlich nass. Also manuell die Türe aufgeschlossen, Schlüssel an die Lenksäule gehalten, Zündung eingeschaltet und danach liesen sich die Verriegelung der Türen / Kofferraum öffnen.

Zitat:

@runtimeerror schrieb am 14. März 2017 um 18:23:40 Uhr:


Also manuell die Türe aufgeschlossen, Schlüssel an die Lenksäule gehalten, Zündung eingeschaltet...

Danke, damit hat sich schon meine nächste Frage von allein geklärt 🙂 .

Zitat:

@GRAND62 schrieb am 14. März 2017 um 17:39:44 Uhr:


Ich habe kein Komfortzugang , manuel aufschliessen funktioniert einwandfrei.
( Achtung es springt die Diebstahlwarnanlage an , wenn eine vorhanden ist) .

Danke für den Hinweis 🙂 .

Zitat:

@GRAND62 schrieb am 14. März 2017 um 17:39:44 Uhr:


Ich befürchte das du doch vergessen hast wie man einen Schlüssel benutzt 😁 😉 .

Ich weiß nicht... ich konnte den Schlüssel ganz normal nach rechts und links drehen, es tat sich nichts 🙁 . Die Alarmanlage ist auch nicht angesprungen.

Zitat:

@Duke999 schrieb am 14. März 2017 um 16:38:22 Uhr:


Ich habe heute mal probiert den iXi mit dem manuellen Schlüssel auf- bzw. abzuschließen. Hab die Kappe (Türgriff) abgemacht und dann versucht den Schließvorgang durchzuführen, aber es funktionierte nicht. Gibt es da einen Trick oder liegt es daran das ich den Komfortzugang habe 😕 ?

Und ja, ich weiß wie man einen Schlüssel benutzt... 😁 😁 😁 .

Darf ich mal fragen, was der ixi ist?

iXi = BMW X1 = F48 😉

Danke. Das wusste ich. Aber für was stehen die beiden "i"? Das wusste ich noch cht.

@Grufty_2
Sieh iXi mal als Kosename an

Deine Antwort
Ähnliche Themen