Komfortverglasung - warum nicht im Konfigurator?

BMW 5er G30

Eigentlich gehoert das Thema vielleicht mehr zum Klimathread, deswegen im Voraus Entschuldigung:

Ich habe schon mehrmals bei meiner Bestellung mit dem Dealer besprochen, dass ich gerne Klimakomfortglas (lila oder roetliche Verfaerbung) konfigurieren moechte. So eine Option gab es beim F10, diese ist auch beim alten A6 und jetzt sogar beim A4 und A5 verfuegbar. Der Dealer meinte immmer, KKG ist als Serienaustattung dabei, was mir ziemlich unglaubwuerdig erschien. Ich glaube auch, dass sich 90% der Klimaprobleme mit dem Fehlen vom KKG erklaeren lassen.

Heute war ich bei der Abholung von einem 7er von einem Freund und auf einmal als ich mir seine Ausstattungsliste angeschaut habe, merkte ich die 356 und 358 Optionen:

"Komfortverglasung 356
1.300,00 € oder 16,06 € /M
Die Infrarot reflektierende Klimakomfort-Verglasung mit einbruchhemmender Akustikfolie an den Seitenscheiben sowie der Heckscheibe wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Nicht in Verbindung mit Klimaverglasung, Frontscheibe.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung. Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

"Klimaverglasung,Frontscheibe 358
250,00 € oder 3,09 € /M
Die infrarotreflektierende Klimakomfort-Frontscheibe mit einbruchhemmender Akustikfolie wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung
-Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

So glaubt Ihr BMW verschenkt beim 5er etwas, was sich teuer beim 7er bezahlen lass??
10 min spaeter habe ich den Dealer angerugen mit der Bitte um Klaerung, mein Wagen wird naechste Woche gebaut und ich moechte so was auf jedem Fall auch haben, er hat noch am Nachmittag in Detuschland angerufen, und morgen frueh kriegt er die Antwort: laut ihm geht es ueber Individualbestellung, nur ich muss eine Woche laenger auf den Wagen warten.

P.S. Sorry falls es schon diskutiert wurde, die Suchfunktion hat bei mir nichts ergeben.

Beste Antwort im Thema

Ein leichtes Säuseln. Sonst alles OK?

240 weitere Antworten
240 Antworten

Der G3x ist in Bezug auf Verglasung einfach nur wirklich miserabel. Man erkennt es allerdings erst, wenn man mal wieder den Vergleich hat. Hab mich nach meinem G31 M550d, der in Bezug auf Motor/Fahrwerk/Reifen für mich das Maß aller Dinge war, für den G11 740d xDrive entschieden.

Die ausschlaggebenden Punkte waren wirklich die Verglasung in Verbindung mit der Klima. Beledertes Cockpit und Keramikapplikation gab dem Fahrzeuginnenraum bei 30 Grad + x absolut den Rest, obwohl die Außenfarbe weiß war und Sonnenschutzverglasung verbaut war.

Der 7er hat jetzt die SA Komfortverglasung + Sonnenschutzverglasung: Alle Scheiben doppelt verglast + Frontscheibe, sowie vordere Seitenscheiben infrarot-reflektierend beschichtet sowie hintere Seitenscheiben + Heckscheibe schwarz getönt. Ansonsten identische Außenfarbe sowie fast identische Ausstattung zum G31.

Ergebnis: Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht in Bezug auf Sonnenstrahlung und das vielen hier wohl bekannte Gefühl "gegrillt" zu werden.

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen pre LCI und LCI oder hat wegen Corona der Glaszulieferer gewechselt? Subjektiv finde ich es im LCI viel schlimmer als im pre LCI.

Oder hat Luxury Line evtl anderes Glas als M Sport?

Ich spüre überhaupt keinen Unterschied in der Strahlungswärme durch die Frontscheibe. Die Klimaanlage arbeitet bei mir im LCI aber merklich besser.

Zitat:

@TorstenZRH schrieb am 9. August 2022 um 10:25:13 Uhr:


Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen pre LCI und LCI oder hat wegen Corona der Glaszulieferer gewechselt? Subjektiv finde ich es im LCI viel schlimmer als im pre LCI.

Oder hat Luxury Line evtl anderes Glas als M Sport?

Schlimmer als im pre-LCI? Wie soll das physikalisch möglich sein? 😁

Ähnliche Themen

Die Klima arbeitet nach SW Update besser, auch im Pre LCI

Jeder Basis VW up! hat standardmäßig sehr deutlich bessere Wärmeschutzverglasung!

Finde die Klima (4-Zonen) LCI arbeitet deutlich schlechter als z. B. im fast 10 Jahre alten Passat vom Arbeitskollegen mit Climatronic. Die läuft auf AUTO ohne Rumgefummel mit total angenehmem Innenraumklimakomfort wo man Stunden entspannt fahren kann.

Und der hat nicht die Klimakomfortscheibe. Die bekommt man aber bei VW auch noch als Option. Wobei bei BMW der VW Standard schon eine Wohltat wäre!

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 9. August 2022 um 13:58:03 Uhr:


Die Klima arbeitet nach SW Update besser, auch im Pre LCI

Sicher? Können es weitere bestätigen? Bis jetzt habe ich es gelassen mit Software Update.. Keine Lust weniger Leistung oder sonst andere Probleme zu holen wegen Update. Never change running system. Mein motor läuft besser als ei. Schweizer Uhrwerk teu teu teu...

Aber wenn das weitere User hier bestätigen können, werde ich im Herbst mal bmw abschreiben und beim Raderwechsel drauf bestehen mit Ankündigung.

Ich bin mir fast schon sicher die 07/21 Version hat ein Bug oder Update sperre... bmw sagt von der Ferne, Nein alles gut... Aber schon lustig...FAHRZEUG im September 1 Jahr alt und x Navi Updates on air aber software update tot.

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 9. August 2022 um 13:58:03 Uhr:


Die Klima arbeitet nach SW Update besser, auch im Pre LCI

Kann ich nicht bestätigen. Wie soll ein Softwareupdate eine Klimakomfortscheibe herzaubern? 🙄

Nein, mehrere Updates erhalten, es wurde nie besser.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 9. August 2022 um 19:34:24 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 9. August 2022 um 13:58:03 Uhr:


Die Klima arbeitet nach SW Update besser, auch im Pre LCI

Kann ich nicht bestätigen. Wie soll ein Softwareupdate eine Klimakomfortscheibe herzaubern? 🙄

Ein Update könnte zum Beispiel dafür sorgen, dass bei 35 Grad Außentemperatur keine warme Luft in den Fußraum geblasen wird 😉.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 9. August 2022 um 19:34:24 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 9. August 2022 um 13:58:03 Uhr:


Die Klima arbeitet nach SW Update besser, auch im Pre LCI

Kann ich nicht bestätigen. Wie soll ein Softwareupdate eine Klimakomfortscheibe herzaubern? 🙄

Es geht eher darum, dass die Klima nicht ständig nachgeregelt werden muss.

Es geht doch um Strahlungswärme. Die kann eine Klimaanlage nur bedingt berücksichtigen.

Vergleichbar ist das, wie wenn man mit einem Heizlüfter einen Raum erwärmt. Der Raum wird irgendwann 22°C haben, aber wenn man direkt vor dem Gebläse sitzt, wird es einem unter Umständen trotzdem sehr viel wärmer vorkommen.

Ev. kann BMW die Temperatur der Mittelausströmer kälter, dafür die im Fußraum wärmer machen, o.ä.

Ein Steinschlag hat dafür gesorgt, dass nun die Scheibe gewechselt werden muss.

Laut Kostenvoranschlag (1500€) ist es "FRONTSCHEIBE GRÜN KAFAS/HUD". Das müsste dann die Teilenummer 51317388745 sein.

Weiß jemand, ob sich in der Zwischenzeit etwas bei BMW getan hat, oder ob das immer noch das gleiche Brennglas ist?

Die Reise nach Italien und zurück bei >30 Grad war mal wieder zum Kotzen in der Karre.

@shiddy121 da es nur genau dieses eine Modell gibt, kannst du dir die Frage selber beantworten… 😉

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 8. August 2022 um 13:59:30 Uhr:


Aber auch jetzt ist es schlimmstenfalls etwas lästig und auch nur, weil man es besser kennt.
Klinaautomatik steht auf 22°, Sync, Intensität entweder Stufe 2 oder höchstens 3, Oberkörpertemperatur nach Tagesform 3 Striche hin oder her (das hab ich früher auch schon immer gemacht, halt per Rändelrad).

Das ginge bei meinem G31 BJ2020 nur wenn ich nie in der Sonne fahre oder in der Sonne geparkt habe. Bei letzterem ist meistens sowieso für den ganzen Tag Schluss weil sich jedes Bauteil im Innenraum so aufgeheizt hat, dass es erst über Nacht wieder abkühlt. Da hilft dann auch AC Max nur noch solange es an ist. (Im übrigen habe ich im Winter den gegenteiligen Effekt: die Innenraumluft wird durch die Heizung zwar warm, Türen und Mittelarmlehne bleiben aber ewig lang eiskalt.)

Der Innenraum hat sich in meinen bisherigen Autos auch aufgeheizt.. aber nie in diesem Ausmaß auch an Orten wo keine Sonne hinkommt. Ich kann zum Beispiel meine Sonnenbrille im Türfach kaum aufsetzen nachdem er in der Sonne stand. Das hatte ich definitiv noch nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen