Komfortverglasung - warum nicht im Konfigurator?

BMW 5er G30

Eigentlich gehoert das Thema vielleicht mehr zum Klimathread, deswegen im Voraus Entschuldigung:

Ich habe schon mehrmals bei meiner Bestellung mit dem Dealer besprochen, dass ich gerne Klimakomfortglas (lila oder roetliche Verfaerbung) konfigurieren moechte. So eine Option gab es beim F10, diese ist auch beim alten A6 und jetzt sogar beim A4 und A5 verfuegbar. Der Dealer meinte immmer, KKG ist als Serienaustattung dabei, was mir ziemlich unglaubwuerdig erschien. Ich glaube auch, dass sich 90% der Klimaprobleme mit dem Fehlen vom KKG erklaeren lassen.

Heute war ich bei der Abholung von einem 7er von einem Freund und auf einmal als ich mir seine Ausstattungsliste angeschaut habe, merkte ich die 356 und 358 Optionen:

"Komfortverglasung 356
1.300,00 € oder 16,06 € /M
Die Infrarot reflektierende Klimakomfort-Verglasung mit einbruchhemmender Akustikfolie an den Seitenscheiben sowie der Heckscheibe wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Nicht in Verbindung mit Klimaverglasung, Frontscheibe.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung. Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

"Klimaverglasung,Frontscheibe 358
250,00 € oder 3,09 € /M
Die infrarotreflektierende Klimakomfort-Frontscheibe mit einbruchhemmender Akustikfolie wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung
-Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

So glaubt Ihr BMW verschenkt beim 5er etwas, was sich teuer beim 7er bezahlen lass??
10 min spaeter habe ich den Dealer angerugen mit der Bitte um Klaerung, mein Wagen wird naechste Woche gebaut und ich moechte so was auf jedem Fall auch haben, er hat noch am Nachmittag in Detuschland angerufen, und morgen frueh kriegt er die Antwort: laut ihm geht es ueber Individualbestellung, nur ich muss eine Woche laenger auf den Wagen warten.

P.S. Sorry falls es schon diskutiert wurde, die Suchfunktion hat bei mir nichts ergeben.

Beste Antwort im Thema

Ein leichtes Säuseln. Sonst alles OK?

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

@e5era6 schrieb am 11. August 2022 um 12:21:44 Uhr:


Das ginge bei meinem G31 BJ2020 nur wenn ich nie in der Sonne fahre

In Ba-Wü scheint auch gelegentlich Sonne, insbesondere in den letzten Wochen. 😁 Ist kein riesen Thema.

Zitat:

@e5era6 schrieb am 11. August 2022 um 12:21:44 Uhr:


oder in der Sonne geparkt habe.

Ja, gut, da ist das Auto natürlich heiß, und es zeigt sich gerade hier die fehlende KKS, denn vor allem das Armaturenbrett (je nach Sonnenstand auch das Lenkrad) war in bisherigen Autos nicht derart aufgeheizt. Ich versuche aber ohnehin schon immer so zu parken, dass möglichst die (getönten/folierten) Heck- und Seitenscheiben in Einstrahlrichtung weisen. Also nicht Front genau nach Süden 😉
Allerdings geht die Klima nach Start auch damit ordentlich um, auch bei meiner o.g. Standardeinstellung.
"Max AC" benutze ich nur in Extremsituation, z.B. wenn ich nach dem Sport in das knallheiße Auto steige.
Im Normalfall hat die Klima die Temperatur aber auch auf "Auto" nach höchstens 5min gut eingeregelt (fährt selber auf annähernd "Max" Leistung hoch).

Zitat:

@e5era6 schrieb am 11. August 2022 um 12:21:44 Uhr:


Bei letzterem ist meistens sowieso für den ganzen Tag Schluss weil sich jedes Bauteil im Innenraum so aufgeheizt hat, dass es erst über Nacht wieder abkühlt. Da hilft dann auch AC Max nur noch solange es an ist. (Im übrigen habe ich im Winter den gegenteiligen Effekt: die Innenraumluft wird durch die Heizung zwar warm, Türen und Mittelarmlehne bleiben aber ewig lang eiskalt.)

Ich kann zum Beispiel meine Sonnenbrille im Türfach kaum aufsetzen nachdem er in der Sonne stand.

All das kann ich nicht Beobachten.
Sonnenbrille habe ich ein einem nachgerüsteten Klappfach, das den Handgriff am Dach der Fahrerseite ersetzt.
Ist warm aber nicht so, dass die Brille nicht aufsetzbar wäre.

Mich fasziniert das ganze Thema (obwohl nicht betroffen) insofern, als ich mir nicht vorstellen kann, dass sich subjektives Empfinden der Klimatisierung derart diametral unterscheiden kann.

Es gibt aber viele Leute mit einem sehr hohen Leidensdruck und genau so viele ohne jeglichen.
Ist die individuelle Leistung der Klinaanlagen so verschieden?

Oder war das bei BMW schon immer so und ich bin abgestumpft? Das scheint nach Berichten hier nicht der Fall zu sein. Tenor ist ja auch bei BMW-erfahrenen Betroffenen "früher war besser".

PS: Sitzbelüftung hilft...

Mit der Klima selber habe ich keine Probleme. Abgesehen davon. dass man ggf den Luefter ne Stufe hoeher stellen oder den Eco Pro Mode abstellen muss...
Im F10 550 mit Klimakomfortscheibe musste ich allerdings nicht nachregeln...

Was ich aber wirklich unangenehm finde, ist wenn schon am morgen bei tiefstehender Sonne und Aussentemperatur sofort warm wird, auch das Dashboard (sensatec) hat sich schon ne Minute nach dem man aus der Garage faehrt deutlich erwaermt.

Kommt noch dazu dass es beim Plugin Hybrid irgendwie Stromverschwendung ist wenn schon bei 18 Grad die AC angeworfen werden muss...

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 11. August 2022 um 14:11:44 Uhr:



Es gibt aber viele Leute mit einem sehr hohen Leidensdruck und genau so viele ohne jeglichen.
Ist die individuelle Leistung der Klinaanlagen so verschieden?

Ich würde jetzt nicht so weit gehen, dass ich darunter leide. Aber definitiv ist das mein erstes Auto wo es mich nervt. Insofern würde ich mal behaupten, ich bin da jetzt nicht unbedingt viel empfindlicher als andere (sonst hätten in meinen bisherigen Autos ja alle gefroren).

Ich finde es auch totalen Murks, dass es die "Komfortverglasung" im 5er nicht gibt. Dafür ist der D5s aber erstaunlich leise muss ich sagen. Klar ein G11 kann das alles noch mal besser, aber bzgl. der Akustik kann ich mich nicht beklagen. Soweit komme ich auch mit der Hitze gut klar. Sitzbelüftung ist halt unverzichtbar für mich. (und zu 90% starte ich aus einer Kühlen Garage, sei es daheim oder im Büro, dass macht sicher auch viel aus)

Gruß

Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 11. August 2022 um 14:11:44 Uhr:


Mich fasziniert das ganze Thema (obwohl nicht betroffen) insofern, als ich mir nicht vorstellen kann, dass sich subjektives Empfinden der Klimatisierung derart diametral unterscheiden kann.

Es gibt aber viele Leute mit einem sehr hohen Leidensdruck und genau so viele ohne jeglichen.
Ist die individuelle Leistung der Klinaanlagen so verschieden?

ich glaube, dass es im Endeffekt mit der Klimaanlage gar nichts zu tun hat, sondern damit, wie man Strahlungswärme auf der Haut empfindet. Da kann es schon große Unterschiede geben. Mit der Klimaanlage versucht man dann lediglich dieses Empfinden auszugleichen, aber weil das nur eingeschränkt möglich ist gibt es ja Klima-Komfortscheiben.

Blöde Frage aber habt ihr im iDrive auch auf volle Möhre blau eingestellt für die Oberkörperklimatisierung?
Bei mir läuft die Klimaanlage immer fest auf 19 Grad eingestellt und dann ist es auch gut erträglich wenn’s draußen 30+ Grad warm ist.

Nein, nur zwei Kästchen Richtung blau … und dann auch bei 21, 22 Grad!
Lief bei allen Fahrzeugen welche ich bis dato so bewegen durfte immer so, nie Probleme / Auto gekauft, Klima auf 21 Grad gestellt und drei Jahre nicht angefasst! NIE wirklich nie hatte ich das Bedürfnis, dort mal dran herum zu stellen … seit meinem G31 sagt selbst meine Frau „hier ballert die Sonne aber rein!“….. also irgendwas stimmt da nicht / was soll’s, dass ist wirklich das einzigste Manko am 530dx …

Zitat:

@Rensi schrieb am 12. August 2022 um 16:45:32 Uhr:


Nein, nur zwei Kästchen Richtung blau … und dann auch bei 21, 22 Grad!
Lief bei allen Fahrzeugen welche ich bis dato so bewegen durfte immer so, nie Probleme / Auto gekauft, Klima auf 21 Grad gestellt und drei Jahre nicht angefasst! NIE wirklich nie hatte ich das Bedürfnis, dort mal dran herum zu stellen … seit meinem G31 sagt selbst meine Frau „hier ballert die Sonne aber rein!“….. also irgendwas stimmt da nicht / was soll’s, dass ist wirklich das einzigste Manko am 530dx …

Genau die gleiche Erfahrung.

Nach meinem g30 - Klimaprobleme und Bratscheibe- hatte ich einen g11 ohne Komfortverglasung. Das war besser aber nicht gut. Dann wg Steinschlag auf Komfortscheibe gewechselt. Hab keinen Unterschied gemerkt. Fahre gerade übergangsweise eine eklasse t-Modell. Hui - das ist ne Klimaanlage … auch bei 35 Grad außen absolut souverän- fast schon zu kühl bei 22 Grad Einstellung. Also es geht auch anders. Da wirst Du auch nicht gebraten …

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 12. August 2022 um 20:00:56 Uhr:


Nach meinem g30 - Klimaprobleme und Bratscheibe- hatte ich einen g11 ohne Komfortverglasung. Das war besser aber nicht gut. Dann wg Steinschlag auf Komfortscheibe gewechselt. Hab keinen Unterschied gemerkt. Fahre gerade übergangsweise eine eklasse t-Modell. Hui - das ist ne Klimaanlage … auch bei 35 Grad außen absolut souverän- fast schon zu kühl bei 22 Grad Einstellung. Also es geht auch anders. Da wirst Du auch nicht gebraten …

naja, das Problem ist, dass dann zur vollständigen Komfortverglasung im G11 immer noch 7 Scheiben in Doppelverglasung mit Infrarotbeschichtung fehlen bzw. je nach Ausstattung 7 Scheiben in Doppelverglasung, 2 Infrarotbeschichtete Seitenscheiben vorne und ab B-Säule Sonnenschutzverglasung schwarz getönt... das macht in der Summe den Unterschied...

gelöscht

Ihr macht mir richtig Angst. Ich fahre aktuell 2 E Klassen, eine mit Akustik Komfort Paket bei MB nur ohne getönte Scheiben zu bekommen und eine mit normalen Glas aber hinten mit getönten Scheiben. Ich bekomme nächste Woche meinen schwarzen G31, ich hoffe, dass ich nicht gegrillt werde, ansonsten muss ich den BMW wohl im Sommer stehen lassen und das der angekündigten Klimaerwärmung🙂

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 12. August 2022 um 20:00:56 Uhr:


Nach meinem g30 - Klimaprobleme und Bratscheibe- hatte ich einen g11 ohne Komfortverglasung. Das war besser aber nicht gut. Dann wg Steinschlag auf Komfortscheibe gewechselt. Hab keinen Unterschied gemerkt. Fahre gerade übergangsweise eine eklasse t-Modell. Hui - das ist ne Klimaanlage … auch bei 35 Grad außen absolut souverän- fast schon zu kühl bei 22 Grad Einstellung. Also es geht auch anders. Da wirst Du auch nicht gebraten …

Da muss ich BMW verteidigen die Klima ist nicht schwach. Es ist nur was bringt es mir full power Kälte und ich liege die Tage drauf im Bett!

Du muss aktiv werden fast wie ein Pilot mal mehr mal weniger...Knöpfe drücken.

Ich bin bei 36 Grad mit 18 Klima Stufe 3 gefahren. Und fand es schon fahrlässig....

Zitat:

@froggorf schrieb am 12. August 2022 um 20:31:36 Uhr:


Ihr macht mir richtig Angst. Ich fahre aktuell 2 E Klassen, eine mit Akustik Komfort Paket bei MB nur ohne getönte Scheiben zu bekommen und eine mit normalen Glas aber hinten mit getönten Scheiben. Ich bekomme nächste Woche meinen schwarzen G31, ich hoffe, dass ich nicht gegrillt werde, ansonsten muss ich den BMW wohl im Sommer stehen lassen und das der angekündigten Klimaerwärmung🙂

Der A6 4G konnte es besser, der A7 4K konnte es besser und der e-Tron GE kann es auch besser als der G31 Pre LCI den ich vorher hatte. Ich muss aber auch zugeben, dass in den Audis die jeweils bestmögliche konfigurierbare Verglasung verbaut war. Beim G31 gibt es die aber für alles Geld der Welt nicht und das ist mehr als traurig, denn der M550d war ansonsten wirklich eine Fahrmaschine und den Audis in dieser Hinsicht überlegen.

Ich lasse mich überraschen. Und werde, wenn auch hier bei BMW gewünscht, einen sachlichen Vergleich der beiden Marken herstellen. Ich hatte immer wieder mal einen BMW und daher freue ich mich auf das Auto, speziell auf den Motor (40ix). Ab nächsten Samstag bin ich dann im Stande, einen Eindruck zu gewinnen und mit der Konkurrenz aus Stuttgart Vergleiche herzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen