Komfortsitz nach 50.000 km durch gesessen....?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Irgendwie habe ich das Gefühl, das mein Fahrersitz nach ca. 50.000 km und knapp 1,5 Jahre durch gesessen ist.

Das Leder wirft Wellen, mein Hintern tut mir nach einigen KM weh, und meine Beine werden lahm. Gestern 4 und 3 Stunden im Auto verbracht, und danach tat mir alles weh. Meine Frau meinte neulich, sie würde sich im Sitz von meinem Beetle wohler fühlen.

Morgen geht es wieder auf die Bahn, zwar "nur" 360 km am Stück, aber irgendwie graust es mir davor. Sowas hatte ich noch nie in einem Auto.

Wie sieht es bei euch aus? Kennt jemand dies Problem?

Achso, für nächste Woche habe ich einen Termin in der Werkstatt, mal sehen, was die dazu sagen....

So bin ich mit dem T sehr zufrieden. Gab bisher keinerlei Probleme. Aber der Sitz....🙁

48 Antworten

Ich will das Thema noch mal aufgreifen weil ich aktuell die Probleme auch habe, allerdings nach 150.000 km.
@pesbod. hat sich da eigentlichetwas getan mit VW?

Komfortsitz mit Sitzlueftung vermute ich?

Das scheint ja nur ein Problem der Comfortsitze zu sein. Ich habe die Sportsitze mit Belüftung und sitze auch nach 160 Tkm äusserst bequem. Sogar besser als aufm Sofa zu Hause.

EZ 03/12, 163000 km
Ich habe auch die C-Sitze mit aktiver Lüftung; ausser einer leichten Abschürfung an der linken Seitenwange der Rückenlehne des Fahrersitzes ist alles noch top; natürlich etwas weicher als auf dem Beifahrersitz.

Ähnliche Themen

um das Thema mal wieder hochzuholen..

Habe die Sitze mit aktiver Lüftung, nur lüftet da fast nix mehr wenn man draufsitzt...
Ganz lau wenn ich den Rücken von der Lehne abhebe..., schlimmer wenn's heiss ist, da klebts einfach nur...und das bei beiden Sitzen....

Fällt das noch unter Garantie? - habe ja die 5 Jahre....
Km Stand 32000, BJ 2017

Hallo,
das da etwas rausbläst habe ich noch nicht bemerkt.
Die Sitze sind belüftet, ok; doch einen Luftstrom wie beim Gebläse verspüre ich auch nicht.

Gruß

Hannes

Meine lüftet ganz schön viel, ich habe meistens nach 10 Minuten Stufe 1 gedrückt. Da kommt gekühlte Luft von der Klimaanlage. Man muss natürlich sehr vorsichtig sein beim Leder Reinigung darf kein Creme benutzt werden nur Schaum Reiniger wegen die Löcher

Wenn die Sitze schon sehr aufgeheizt sind merkt man am Anfang nicht soviel von der Lüftung. Aber nach sagen wir mal grob 5 Minuten dann merke ich bei meinem schon eine deutliche Kühlung.
Bei längeren Fahrten lass ich es meistens auf Stufe 1 oder 2 stehen, Stufe 3 ist irgendwann zuviel.

ich hab die immer auf Stufe 3, da kommt ganz minimal was und das auch nur wenn ich den Rücken von der Lehne nehme...

Hallo Markus. Ich habe nochmal den Sitz überprüft. Die Lüfter sitzen in der Lehne und bekommen Luft von innenraum das sind seitlich rechts und links 2 Gitter. Ist das frei oder hast du vielleicht eine Tasche oder Jacke drauf hängen das es weniger Luft gezogen werden.

Sieh das Bild

MfG
Nevzat

20200821_162347.jpg

Ja da kommt auch was durch, aber nur wenn niemand drauf sitzt....

Das habe ich auch. Beim Beifahrersitz hört man richtig den Wind pfeifen. Bei mir liegts aber wohl auch an der Masse ;-) Ich decke halt fast alle Löcher ab beim sitzen. Da kann halt kaum Luft raus. Das war auch die charmante Begründung beim Freundlichen als ich das Thema mal ansprach...

Setze dich mal hin und mache die Sitzlüftung auf 3 und höre auf das Geräusch. Dann steigst du mal aus bei Sitzlüftung auf 3 , dann weht es wahrscheinlich mehr ...

Hallo, hätte auch eine Frage. Grundsätzlich bin ich mit der Sitzlüftung sehr zufrieden. Aufgefallen ist mir, dass beifahrerseitig auf Stufe 3 ein lautes Lüftergeräusch hörbar ist, Fahrerseite nicht. Ist das bei euch auch so oder gibt es bei mir ein Problem.

Liebe Grüße Henry

Ich höre da nix....

Hallo Henry,
das Geräusch ist bei beiden Sitzen in Stufe 3 hörbar.
Allerdings sehr leise. Das Radio muß schon aus sein.

Gruß

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen