Komfortsitz nach 50.000 km durch gesessen....?
Irgendwie habe ich das Gefühl, das mein Fahrersitz nach ca. 50.000 km und knapp 1,5 Jahre durch gesessen ist.
Das Leder wirft Wellen, mein Hintern tut mir nach einigen KM weh, und meine Beine werden lahm. Gestern 4 und 3 Stunden im Auto verbracht, und danach tat mir alles weh. Meine Frau meinte neulich, sie würde sich im Sitz von meinem Beetle wohler fühlen.
Morgen geht es wieder auf die Bahn, zwar "nur" 360 km am Stück, aber irgendwie graust es mir davor. Sowas hatte ich noch nie in einem Auto.
Wie sieht es bei euch aus? Kennt jemand dies Problem?
Achso, für nächste Woche habe ich einen Termin in der Werkstatt, mal sehen, was die dazu sagen....
So bin ich mit dem T sehr zufrieden. Gab bisher keinerlei Probleme. Aber der Sitz....🙁
48 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. Juli 2016 um 08:36:55 Uhr:
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 8. Juli 2016 um 19:34:25 Uhr:
Der Klimasitz hat eine deutlich duennere Polsterung weil ja die Luft durchgeblasen werden muss und das Leder ist gelocht und verliert dadurch schnell die Kontur.Das wird wohl des Pudels Kern sein. Da die Sitze im RRS und im S5 Cabrio dicker gepolstert sind, kommt folglich auch weniger Luft am Popo an. Dafür sind diese Sitze aber auch bequemer.
Kann ich zumindest für den S5 nicht bestätigen. Wegen der miserablen Sitzqualität bin ich damals weg von Audi. Das wurde bei denen seit ca. 2006 immer schlimmer mit dem Leder, Sitzwangen, etc. Grausam. Schau dir mal eine gebrauchten R8 an. Da geht das Drama schon bei 5000 km los.
Auch auf die Gefahr hin, dass wird OT werden: hattest du die serienmäßigen Sportsitze mit Nappa-Bezug drin, oder die aufpreispflichtigen Komfort-Sitze mit Milano-Leder?
Bei mir sind die Komfortsitze mit Nackenfön und Sitzklima verbaut. Das Milano-Leder ist ja "minderwertiger" als das Nappa, aber Falten wirft es nicht.
Den Faltenwurf mit dem Nappa-Leder kann ich allerdings aus meinen RS6-Zeiten bestätigen.
Ich hatte das V8 Coupé. Welches Leder das war, weiß ich nicht mehr. Aber es scheint vor allem die Unterkonstruktion dafür zu sorgen, dass die Sitze schnell alt aussehen. Obwohl ich mich immer brav über die Seitenwange hinweggehievt hatte, war die irgendwann knitterig. Ich hatte davor drei TT hintereinander. Beim letzten aus 2007 fing es an. War das nicht beim Touareg ähnlich, dass der T2 nicht mehr so "stabile" Sitze hatte, wie der T1?
Zitat:
@Twinni schrieb am 11. Juli 2016 um 10:11:27 Uhr:
War das nicht beim Touareg ähnlich, dass der T2 nicht mehr so "stabile" Sitze hatte, wie der T1?
Hmm, ich bin den TI viereinhalb Jahre lang gefahren. Der hatte aber "Standard-Sitze" mit Criket-Leder verbaut. Das war sehr grobporig und die einfachste Lederart beim Touareg. Sitzklima hatte er nicht und ein Faltenproblem hatte ich nach 80.000 km auch nicht, dafür immer wieder Probleme mit Abfärbungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. Juli 2016 um 10:02:46 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin, dass wird OT werden: ...
Wir wissen ja alle, was mit dem OT-Zeug passiert...😎
@dolofan du brauchst hier nicht mit der "Foren-Paten" oder "Mod-Keule" zu drohen, denn wir sind immer noch am Thema dran. Denn auch Audi und der TI sind Modelle des Volkswagen-Konzerns. Und deren Sitze haben nach meiner ErFAHRung eine bessere Qualität als die Klimakomfortsitze des TII.
Was auch übrigens @alderan_22 bestätigt: wenn man auf die Sitzklimatisierung beim TII verzichtet, sitzt man bequemer.
Ganz einfach. 😉
Ich kann keine Drohung entdecken.😉
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. Juli 2016 um 10:58:03 Uhr:
wenn man auf die Sitzklimatisierung beim TII verzichtet, sitzt man bequemer.
Ganz einfach. 😉
Das kann ich selbst bestätigen. Ich hatte die Klimasitze in einem Leihwagen eine Woche lang, die fand ich auch weniger bequem als die "Klimalosen".
Zitat:
@dolofan schrieb am 11. Juli 2016 um 11:23:45 Uhr:
Das kann ich selbst bestätigen. Ich hatte die Klimasitze in einem Leihwagen eine Woche lang, die fand ich auch weniger bequem als die "Klimalosen".
das ist ja wirklich schade ... bei mir läuft es, so wie es derzeit aussieht, auf eine Neubestellung hinaus ( ich hatte den Thread "Angebot Vorführwagen - Kaufentscheidung" geöffnet) ... beim Vorführwagen gab es praktisch nichts, was ich nicht auch bestellt hätte, außer 1 - 2 Dinge, die ich mir noch zusätzlich gewünscht hätte ... dazu zählen Klimasitze ... ich hatte den Vorführwagen mit schwarzen R-Line Ledersitzen über ein heißes WE ... alles hat dauernd am Rücken und den Schenkeln geklebt ... da wäre eine Lüftung im Sitz schon sehr schön gewesen ... in meinem Audi A6 4F hatte ich seinerzeit Stoffsitze ... man hat mich deshalb oft belächelt, aber ich habe diese Sitze geliebt ... ich würde mir ja in den Touareg Stoffsitze wählen (ja, lacht nur 😉 ), aber bei Stoffsitzen kann man, soweit ich die Preisliste richtig verstehe, z.B. dann die Memoryfunktion nicht bestellen, was ich aber möchte ...
hmmm, schade, schade, dass die Klimasitze keinen vernünftigen Komfort bieten ... ich fahre immer wieder Langstrecke und der Sitz ist demzufolge ein sehr entscheidendes Kriterium bei mir ..
Gruß, Peter
Es gibt die Sitze doch in Nappa/Alcantara. Keine Ahnung, wie viel davon Alcantara ist. In meinem P. habe ich Alcantara-Mittelbahnen. Die Sitze sind auch ohne Belüftung einfach genial. Im Vorherigen hatte ich auch belüftete Sitze. Wenn die Sonne richtig draufgebrutzelt hat, wurde es trotzdem brenzlich und man ist auch wärend der Fahrt mit Sitzlüftung nicht mehr richtig trocken geworden. Ich habe dann immer zusätzlich noch Sitzheizung eingeschaltet, dann ging's einigermaßen. Alcantara hat damit überhaupt keine Probleme.
Die Sportsitze sind Nappa innen und Alcantara aussen.
Die Sportsitze haben einen Quersteppung und sind die bequemsten Sitze die ich je im Treg gefahren bin.
Ich hatte bisher Komfortsitze normal, 2x Komfortsitze Klima und jetzt Sportsitze R-Line.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 11. Juli 2016 um 13:15:38 Uhr:
Die Sportsitze sind Nappa innen und Alcantara aussen.
Kann ich bestätigen. Habe diese Kombination in meinem verbliebenen TII.
@peterk8: evtl. wäre ja ein anderes SUV für dich interessant. Das Komfort-Problem hat ja nur der TII mit der Sitzklima.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 11. Juli 2016 um 13:15:38 Uhr:
Die Sportsitze sind Nappa innen und Alcantara aussen.
Na, dann bringt das ja auch nix. 😕
also ich hatte ja im Vorführwagen die R-Line Sitze ... sehr bequem, aber bei Hitze war das eben leider nicht sehr angenehm ... waren aber auch sehr heiße Tage an diesem WE ....
@knolfi:
oh, mir würden andere SUV´s auch sehr gut, ja teils sogar besser, gefallen ... Range Rover z.B. gefällt mir sehr gut ... aber ich wechsle den Händler nicht mehr ... bin nicht nur mit meinem Geschäftswagen, sondern auch mit den ganzen anderen privaten KFZ`s seit jeher bei meinem Audi / VW Händler und war stets sehr sehr zufrieden bei bestem Service ... bin dann ein sehr treuer Kunde 😉
Gut, diese Meinung hatte ich auch lange. In Summe 8 Jahre. Dann wechselte der Verkaufsleiter bei meinem 🙂 und der Service und die Betreuung ließ abrupt nach. Und das, obwohl noch vor 4 Jahren Fahrzeuge im Wert von 200 k€ bestellt habe.
Hinzu kamen Probleme mit dem Tiguan (rückabgewickelt), weshalb ich ein Ausrufezeichen setzten wollte und mich in das Abenteuer Range Rover gestürzt habe. Habe ich bis heute nicht bereut.
Auch das Audi Cabrio wird wohl das letzte Modell aus dem VW-Konzern sein. Hier liegt's aber weder am Service noch am Fahrzeug, sondern daran, dass der Nachfolger nicht rechtzeitig zum Wechsel zur Verfügung steht.
Auch der zweite Touareg wird durch ein anderes Fabrikat ersetzt, genau so wie der Amarok. Beim ersteren war wieder der Service und die Betreuung ausschlaggebend, beim letzteren das Facelift mit ersatzlosen Entfall der Einzelkabine.
Wenn du zufrieden mit deinem 🙂 bist, würde ich an deiner Stelle auch nicht wechseln, tut ja nicht Not. Mein alter Herr fuhr auch über 40 Jahre lang Mercedes und hat nie die Marke gewechselt. Ein weiterer Bekannter von mir schwört ausschließlich auf BMW (Autos und Motorräder). Wenn man zufrieden ist, braucht man keine Experimente machen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Juli 2016 um 08:46:31 Uhr:
....
Wenn du zufrieden mit deinem 🙂 bist, würde ich an deiner Stelle auch nicht wechseln, tut ja nicht Not. ...
ja, absolut zufrieden und nur wenige Meter (1 km) zum 🙂 ... einfach alles perfekt ...