Komfortschlüssel Sicherheitsfeature?

Audi A4 B9/8W

Hi Leute,

Ich habe einen Audi A4 Avant B9 vom 03.2016 mit Komfortschlüssel Funktion. Eine Sache nervt mich gewaltig an dem Teil. Und zwar folgender Fall:

Ich nähe mich von hinten an den Audi und öffne den Kofferraum per Kick (der Schlüssel wird also erkannt) und packe die Einkäufe ein. Während dessen will meine Frau unsere Kleine in den Kindersitz setzen und versucht die hintere Tür aufzumachen. Aber sie kriegt diese nie auf. Erst wenn ich mich vor die Tür mit dem Schlüssel in der Hosentasche stelle und an der Klinke ziehe, geht sie auf.

Ich dachte, wenn der Schlüssel von Auto erkannt wurde, müssten sich alle Türen öffnen lassen.

Die Funktion alle Türen öffnen unter Einstellungen ist selbstverständlich aktiviert.

Ich war bei meinem Audi Händler deswegen. Der meinte es gibt keine Fehlermeldung, also kann er nichts machen und hat mir das ganze als Sicherheitsfeature verkauft.

Ich wollte mal Fragen wie das Verhalten bei euch?

Gruß
Gregor

Beste Antwort im Thema

Das nennt man "Diebstahlschutz"…
Damit der Wagen nicht mehr mit einem Reichweitenverlängerer-Set, quasi "durch die Haustür", geklaut werden kann. Deshalb die Reduzierung der Reichweite zum Schloß des Wagens…

Was hälst Du davon deiner Frau zuerst die Türen zu entriegeln und dann erst zum Kofferraum zu gehen?
Anonsten müssen die "Fahrgäste" halt warten, bis der "Fahrer kommt"… .😁 😉

136 weitere Antworten
136 Antworten

Bei mir klappts ganz zuverlässig, wenn ich die Fußspitze unter dem Auto nach oben bewege, so als ob man jemandem von hinten in die Kronjuwelen treten will 😁

Ich muss meistens zweimal treten, bevor die Klappe aufgeht. Wenn jemand zuschaut, geht es oft gar nicht (Vorführeffekt?).

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 7. November 2017 um 10:25:53 Uhr:


Ich muss meistens zweimal treten, bevor die Klappe aufgeht. Wenn jemand zuschaut, geht es oft gar nicht (Vorführeffekt?).

Liegt vielleicht daran, dass das Auto die Rückfahrkamera hat und den Tritt kommen sieht. 😉

Du meinst, mein Auto hat Angst vor mir?

Ähnliche Themen

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 7. November 2017 um 12:32:12 Uhr:


Du meinst, mein Auto hat Angst vor mir?

Ja. Würde ich auch sagen. 😉

vielleicht muss man sich auch erstmal aneinander gewöhnen 😉
- hat dann weniger mit der Angst zu tun !

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 7. November 2017 um 12:32:12 Uhr:


Du meinst, mein Auto hat Angst vor mir?

Kann sein, ich hatte seinerzeit Angst vor dem Kofferdeckel meines Laguna Coupe.
Der war so hart vorgespannt, dass man ihn zu 50% beim Öffnen vor die Glocke bekommen hat.
😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. November 2017 um 12:33:34 Uhr:


vielleicht muss man sich auch erstmal aneinander gewöhnen 😉
- hat dann weniger mit der Angst zu tun !

Wir zwei gewöhnen uns schon seit über einem Jahr aneinander ...

Mir war aufgefallen, dass "Fuß drunter und wieder vorziehen" nicht funktioniert. Man muss sich mit der Fußspitze bei der Kickbewegung dem Unterboden nähern, bis man ihn fast berührt. Seitdem geht's zu 100% und man macht sich nicht mehr zum Vollhorst... 😉

Bei mir hat es immer mit einer Kreisbewegung geklappt.

Aber dann bitte noch schreien wie Bruce Lee.

... oder wie Tarzan?

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 7. November 2017 um 13:47:40 Uhr:


Mir war aufgefallen, dass "Fuß drunter und wieder vorziehen" nicht funktioniert. Man muss sich mit der Fußspitze bei der Kickbewegung dem Unterboden nähern, bis man ihn fast berührt. Seitdem geht's zu 100% und man macht sich nicht mehr zum Vollhorst... 😉

Vielleicht habe ich es nicht so mit der Feinmotorik der unteren Extremitäten. Und gerade bei nassem / dreckigem Auto habe ich keine Lust, mit dem Hosenbein oder der Schuhspitze das Auto zu berühren. Ich dachte eigentlich, der Sinn der Gestensteuerung ist, die Klappe berührungsfrei zu öffnen?

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 7. November 2017 um 20:01:02 Uhr:



Zitat:

@R2_D2 schrieb am 7. November 2017 um 13:47:40 Uhr:


Mir war aufgefallen, dass "Fuß drunter und wieder vorziehen" nicht funktioniert. Man muss sich mit der Fußspitze bei der Kickbewegung dem Unterboden nähern, bis man ihn fast berührt. Seitdem geht's zu 100% und man macht sich nicht mehr zum Vollhorst... 😉

Vielleicht habe ich es nicht so mit der Feinmotorik der unteren Extremitäten. Und gerade bei nassem / dreckigem Auto habe ich keine Lust, mit dem Hosenbein oder der Schuhspitze das Auto zu berühren. Ich dachte eigentlich, der Sinn der Gestensteuerung ist, die Klappe berührungsfrei zu öffnen?

Ja, das nervt mich auch an dem Sensor... Man kommt echt oft dagegen. Karre auf, Schuh dreckig...

Und wenn der zu empfindlich eingestellt ist, wird man "gefressen", während man seine Sachen im Kofferraum ablegt...

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 07. Nov. 2017 um 20:1:02 Uhr:


Ich dachte eigentlich, der Sinn der Gestensteuerung ist, die Klappe berührungsfrei zu öffnen?

Ist die auch. Zumindest bei mir.

Aber mein Auto ist eher aus der Reihe, mit der verlängerten Qualitätskontrolle damals.

Selbst die aro Blenden sind noch fest, obwohl ich am 21.11 die Servicemaßnahme deswegen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen