Komfort- oder Sportfahrwerk mit Dämpferregelung

Audi A4 B9/8W

Guten Abend Zusammen,
fahre im Moment einen SLK 250 CDI ohne Sportfahrwerk, wäre mir definitv zu hart gewesen.
Zur Wahl stehen C Coupe oder A4. Im C Coupe wäre mit Airmatic von Komfort bis Sport alles möglich.
Beim A4 habe ich die Wahl zwischen Komfort- und Sportfahrwerk - jeweils mit Dämpferregelung.
Frage: wie weit liegen die jeweiligen Einstellungen auseinander? (Komfort beim Sportfahrwerk bzw. Sport beim Komforfahrwerk). Ich fahre schon gern sportlich, der SLK ist definitv keine Gummikuh, aber bretthart muss auch nicht sein.
Gibt es da Erfahrungen aus anderen Typen oder gar praxis-Erfahrungen von euch (IAA Probefahrt o. ä.)?
Die 20 mm Tieferlegung beim Sportfahrwerk sind optisch für mich auch relevant, vs. 10 mm beim Komfortfahrwerk.
Merci!
VG Klaus

Beste Antwort im Thema

Hier mein neuer mit Sportfahrwerk + Dämpferregelung.
Audi A4 design Avant 2.0 TDI quattro 190 PS S tronic
18'' Audi Sport im 5-, Doppelspeichen-Design, mit RS-Schriftzug.

Fährt sich sehr geschmeidig ... was da beim Komfortfahrwerk besser sein soll!?
Zum Vergleich, ich bin letztes Jahr einen A4 Avant B8 mit S-Line Fahrwerk (30mm) und 19'' gefahren, der war mir definitiv zu hart.
Das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung ist auf aus meiner Sicht "familientauglich" (mit 18''😉

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

@pdwo-allroad schrieb am 30. März 2016 um 14:44:41 Uhr:


Und noch eins

Hi,

danke für das erste Bild , aber bei diesem Post fehlte das "weitere" Bild ....

Gruss

Weitere versuch

Image

Sehr schöner Wagen.
Sieht für mich normal aus, was die Höhe bzw. Gleichmäßigkeit angeht.

danke für das kompliment,.....ich mag ihn auch smile. finde es völiig ok, klar kann alles tiefer und so weiter,
für mich ist es ein alltagsauto, da ist mir der komfort und co wichtiger

Ähnliche Themen

Zitat:

@pdwo-allroad schrieb am 30. März 2016 um 14:37:11 Uhr:


könnte ein paar avant bilder beisteuern

Du hast also Komfort-FW mit Dämpferregelung und 18 Zoll richtig?
Wenn ja - kann ich mal vorbeikommen und probefahren?

Gerne auch per PN.

Ich würde auch vorbeikommen und meine Reichweitenverlängerung testen. Besucht noch was zur Überbrückung der Wartezeit... 🙂

Wie bist du mit dem Komfort-FW zufrieden?
Hab das auch bestellt und hoffe, das es 1. auch normal dasteht, nicht wie bei div. leid geprüfte Koll. und 2. es sich auch entsprechend gut fahren läßt. Konnte das leider vorab nicht testen.

Also ich muss sagen, dass ich absolut zufrieden bin, zwischen dynamik und comfort ist eine gute
bandbreite. comfort, zum gemütlichen gleiten, schluckt es gut unebenheiten, dynamik auf der landstrasse absolut toll.

ich muss sagen finde es ein wirklich sehr gelungenen kompromiss, bin vorher auch das sportfahwerk mit dämpfereinstellung gefahrenund das war mir zu hart. dieses hier erinnert mich am ehesten an die adaptiv
air suspension die ich vorher hatte (wie gesagt erinnert mich).

ich wprde es jeder zeit wieder wählen. Guter Kompromiss für vielfahrer.

Zitat:

@pdwo-allroad schrieb am 30. März 2016 um 22:05:08 Uhr:


Also ich muss sagen, dass ich absolut zufrieden bin, zwischen dynamik und comfort ist eine gute
bandbreite. comfort, zum gemütlichen gleiten, schluckt es gut unebenheiten, dynamik auf der landstrasse absolut toll.

ich muss sagen finde es ein wirklich sehr gelungenen kompromiss, bin vorher auch das sportfahwerk mit dämpfereinstellung gefahrenund das war mir zu hart. dieses hier erinnert mich am ehesten an die adaptiv
air suspension die ich vorher hatte (wie gesagt erinnert mich).

ich wprde es jeder zeit wieder wählen. Guter Kompromiss für vielfahrer.

Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. Werde ich im Sommer auch wieder bestellen.

Ich hab jetzt das Sportfahrwerk ohne Dämpferregelung. Und ich finde es extrem komfortabel. Es könnte sogar einen Tick härter sein und das obwohl ich die 19" habe - da hätte ich wohl das Sport FW mit Dämpfer bestellen müssen, aber gut. Ich bin zufrieden.

Du findest das normale Sportfahrwerk mit 19" extrem komfortabel?! 😛 Andere mussten fast sofort nach der Probefahrt zum Orthopäden. 😁
Spaß beiseite:
Hier sieht man mal wieder wie verschieden das Empfinden und die Geschmäcker sind.

ich kann jedem gerade bei dem thema nur eins raten, probefahren!!!!!

Zitat:

@zz66 schrieb am 30. März 2016 um 23:14:38 Uhr:


Du findest das normale Sportfahrwerk mit 19" extrem komfortabel?! 😛 Andere mussten fast sofort nach der Probefahrt zum Orthopäden. 😁
Spaß beiseite:
Hier sieht man mal wieder wie verschieden das Empfinden und die Geschmäcker sind.

Ja, extrem komfortabel. Bitte nicht vergessen, ich bin jetzt ein Jahr den neuen C63 AMG gefahren, 30.000km... und ganz ehrlich: Da war die Comfort-Stellung gerade so erträglich, auf Sport oder Sport + hätte der Orthopäde wahrscheinlich nichts mehr für mich tun können 🙂

Bin jetzt auch nur 200km gefahren, aaaber ich fand es schon sehr "gemütlich" 🙂 Auch meine Holperstrecke vom Büro nach Hause (Holperstrecke ist gut, dass man das überhaupt "Straße" nennen darf...), war "angenehm" zu fahren. Vorallem mit Karacho in die Kurven stemmen und Vollgas geben und mit dem Popometer fühlen, wie geil Quattro eigentlich ist. Ach, herrje hab ich das vermisst. Naja, ich drifte ab :P

nun noch eine weitere Komponente, hat schon jemand Erfahrungen mit 20 Zoll Rädern, egal mit welchem Fahrwerk,
die sind ja in der Flankenhöhe nochmal rund 1 cm niedriger wie die 19 Zöller

So, hatte heut Nachmittag auch mal die Gelegenheit, den neuen A4 Avant probefahren zu können. Dieser hatte das Komfortfahrwerk mit Dämpferregelung verbaut und war mit 18" Rädern ausgerüstet. Vom optischen Eindruck hat es für mich gepasst und war nicht zu hoch. Der Fahrkomfort war schon eine ganze Klasse besser als bei meinem derzeitigen A5 Sportback mit Dämpferregelung, was sich gerade auf schlechten Landstraßen bemerkbar gemacht hatte. Leider hatte ich keine Kamera dabei sonst hätte ich mal Bilder gemacht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen