Zitat:
@Thom-68 schrieb am 28. Februar 2016 um 08:39:21 Uhr:
Hallo hat jemand Erfahrung mit dem Sportfahrwerk ohne Dämpferregelung? Mir geht es nicht um die Optik denn ich sitze ja eh immer drinnen nein mir geht es um den Fahrkomfort. ...
Ich bin die Limo 2l TDI 190 PS mit Sportfahrwerk ohne Dämpferregelung und 18'' probegefahren.
Zuerst das gute: Weicher / nicht so hart wie der A4 Avant B8 mit S-Line Fahrwerk (30mm) und 19''
Das nicht so gute 🙂 Es ist eben, egal in welcher Einstellung man ist, das Sportfahrwerk zu spüren. Mir wäre es einen ticken zu hart, aber mache wollen das so.
Ich hab meinen ja letztes Jahr im Oktober bestellt und ca. 7mal geändert🙂
(bin privatkäufer und möchte das Fahrzeug mehrere Jahre fahren)
Jetzt wo ich meinen am Freitag bekommen habe kann aber nur dringendst zum Sportfahrwerk mit Dämpferregelung raten. Je nach Einstellung ausreichend weich, bzw. nicht zu spüren. Oder wenn gewünscht sehr sportlich. Ein weiter Vorteil ist, das im Dynamikmodus das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung (gefühlt?) härter ist als beim "normalen Sportfahrwerk" aber grobe Schläge besser abgefedert werden.
Gründe für das Komfortfahrwerk fallen mir irgendwie keine ein. Wenn dann gleich das normale Fahrwerk, die Optik ist ja scheinbar dann eh fast gleich ...