Kombiinstrument defekt

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

ich benötige eine Anleitung für den Aus- und wieder Einbau ein Kombiinstrumentes eines Ford Focus 2 Bj 05.

Hat jemand einen entsprechenden Link oder eine Hilfe mit Bildern?

Besten Dank vorab!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Kombiinstrument ein-ausbauen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Mein FFH sagte auch 750€.
1400€ ist schon eine Sauerei. Eigentlich müsste Händler 1 mit dem Preis von 3 konfrontieren und fragen wie fast 100% Aufschlag rechtzufertigen sind.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Da hast du wohl recht - wie dem auch sei, jetzt steht er in der Werkstatt und ich warte nun auf den Anruf das er fertig ist

Frag' da mal an:

WSM Tachoservice

Ich hatte neulich auch Probleme mit dem Tacho, hörte sich ähnlich an wie bei Dir, nur daß zusätzlich auch kein Gas mehr angenommen wurde.
Nach LAAAAAAANGER Suche stellte sich raus, daß das wohl nur an der Kommunikation KI<>Steuergerät lag. Ich habe bei mir (Weil WSM Betriebsferien hatte, was ein Glück!) einfach den Tacho mal ausgebaut und die Lötstellen am 26?-Poligen Anschlußstecker nachgelötet - und der Focus rollt wie eine eins! Wenn Du also schonmal mit 'nem Lötkolben gearbeitet hast, könntest Du das durchaus auch mal probieren!

ciao,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von luke21


Danke für den den Link, jedoch relativ weit entfernt von mir, wenn dann im Raum südlich von Frankfurt.
Dennoch danke

Hallo,
mein Kombiinstrument muss leider jetzt auch zur Reparatur.
Die Ausbauanleitung von FFdrei ist ja recht verständlich.
Mich würde aber noch interessieren, ob vor dem Ausbau die Batterie abgeklemmt werden muss oder nicht.
Habe zwar die Threads aufmerksam gelesen, aber keine Antwort gefunden.
Danke für eure Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Kombiinstrument ein-ausbauen' überführt.]

nein, die Batterie muss man nicht abklemmen, einfach die Zündung auslassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Kombiinstrument ein-ausbauen' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,
auf meiner Platine beim Kombiinstrument muss ne kalte Lötstelle sein.
Hat schon mal einer die Platine ausgebaut? Bring es irgendwie nicht zusammen.
Danke schon mal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Kombiinstrument ein-ausbauen' überführt.]

Haste immer noch das Problem? Ich weiss jetzt wie mans ausbaut. Erklär ich auch gerne. Wers wissen willl kann mich kontaktieren.

schau mal auf`s datum!

bei mir war seit der reparatur aber ruhe. is mir jetzt auch egal. am montag geb ich diese mistgurke in zahlung!
NIE WIEDER FORD!

Moin Moin,
Ich hatte einen total Ausfall meines KI. Habe jetzt vom Schrott ein baugleiches gebrauchtes.
Jetzt besteht das Problem, dass man das ja anlernen/programmieren muss und alle Werkstätten in meiner Umgebung können das nicht oder haben extrem lange Wartezeiten.
Kann man das evtl. auch selber machen? Oder habt ihr im Raum Hamburg noch einen Tipp für mich.
Wäre sehr Dankbar.
Es handelt sich um einen 2005 1.6 Ford Focus Stufenheck mit Automatik.

Danke schonmal
Steve

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument anlernen.' überführt.]

Man muss die Wegfahrsperre neu anlernen, das geht nur mit speziellem Gerät. Wenn du das selber machen möchtest brauchsat du zB. einen Laptop und forscan mit Lizenz (ist aber nicht ganz einfach).

Aber Hamburg ist doch groß, da sollte es doch dutzende Ford Händler geben (in Hamburg und im Umland), auch sollte es viele große Freie-Werkstätten geben. Das du gar keine findest kann ich mir nicht vorstellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument anlernen.' überführt.]

Zitat:

Man muss die Wegfahrsperre neu anlernen, das geht nur mit speziellem Gerät. Wenn du das selber machen möchtest brauchsat du zB. einen Laptop und forscan mit Lizenz (ist aber nicht ganz einfach).

Aber Hamburg ist doch groß, da sollte es doch dutzende Ford Händler geben (in Hamburg und im Umland), auch sollte es viele große Freie-Werkstätten geben. Das du gar keine findest kann ich mir nicht vorstellen.

Stimmt Hamburg ist groß, ich habe allerdings nur bei mir im Umkreis alles abgeklappert. Da der Focus nicht mehr fahrbereit ist, müsste ich ihn bei einer weiteren Entfernung dahin schleppen lassen. Wenn es allerdings nur ein paar km sind, kann ich mich von einem Kollegen dorthin ziehen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument anlernen.' überführt.]

Ich habe nun meinen Focus zu einem Vertragshändler schleppen lassen. Nach 5 Stunden der Anruf man könne keine gebrauchten KI´s anlernen.
Lieg ich falsch oder stimmt deren Aussage?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument anlernen.' überführt.]

Hallo, irgendwie sollte es gehen, haben andere wohl hinbekommen
https://www.ford-forum.de/.../

Gruß, der. Bazi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument anlernen.' überführt.]

Wunderschönen guten Tag, Ich habe sehr viele Probleme mit meinem Ford, und zwar sind diese Fehler, dass die ESP, ABS, MKL Lampen leuchten, alle nadeln im Tacho bewegen sich für für einige zeit nicht, schlechte gas Annahme und manchmal startet das Auto gar nicht, all diese Fehler sind sporadisch, das heißt, die Fehler treten auf, ich lese die Fehler aus, lösche sie und dann ist für ein zwei Wochen ruhe und dann das gleiche wieder. Heute war es wieder so, dieses mal nach dem löschen ging sofort die MKL wieder an und dieses mal waren es nur 3 Fehler im PCM Steuergerät (sonst sind es immer ungefähr 9 Fehler aufgeteilt in 4 verschiedenen Steuergeräten diese sind),
PCM (Antriebsstrang Steuergerät) : U0001-E1 Hochgeschwindigkeits-Can-Datenbus
P1260-61 THEFT festgestellt, Fahrzeug blockiert
U0140-61 Keine Kommunikation mit BCM
IC (Kombiinstrument) : U1900-20 CAN- Datenbusfehler
U2510-20 CAN- Datenbusfehler
RCM (Modul - Sicherheitsrückhaltesystem) : U0155-20 Keine Kommunikation mit Modul Kombiinstrument
ABS : U1900- A0 Can Datenbus Fehler
U2202- A0 Konfigurations Fehler
U2012- A0 Can Datenbus Fehler
Zuletzt Waren es nur die Fehler des PCM Steuergeräts, Ich habe schon alle Sicherungen durchsucht und dort nichts gefunden. Meistens treten die Fehler nur bei Sehr heißen Temperaturen auf aber die Fehler sind auch schon bei normalen Temperaturen aufgetreten. Ich bedanke mich im vorhinein für eure zeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus mk2, U0001-E1, P1260-61, U0140-61' überführt.]

du wirst ein neues cockpit brauchen. deine ford werkstatt kann das machen und dann einschicken. kostet um die 500 euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus mk2, U0001-E1, P1260-61, U0140-61' überführt.]

Zitat:

@TheSentinell schrieb am 29. August 2024 um 20:31:15 Uhr:


du wirst ein neues cockpit brauchen. deine ford werkstatt kann das machen und dann einschicken. kostet um die 500 euro.

Okay Dankeschön ich werde es mal einschicken und dann mal sehen was dann ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Focus mk2, U0001-E1, P1260-61, U0140-61' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen