Kombiinstrument defekt
Hallo,
ich benötige eine Anleitung für den Aus- und wieder Einbau ein Kombiinstrumentes eines Ford Focus 2 Bj 05.
Hat jemand einen entsprechenden Link oder eine Hilfe mit Bildern?
Besten Dank vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Kombiinstrument ein-ausbauen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Mein FFH sagte auch 750€.
1400€ ist schon eine Sauerei. Eigentlich müsste Händler 1 mit dem Preis von 3 konfrontieren und fragen wie fast 100% Aufschlag rechtzufertigen sind.
48 Antworten
Danke für den den Link, jedoch relativ weit entfernt von mir, wenn dann im Raum südlich von Frankfurt.
Dennoch danke
Zitat:
Original geschrieben von luke21
Danke für den den Link, jedoch relativ weit entfernt von mir, wenn dann im Raum südlich von Frankfurt.
Dennoch danke
ok, das stimmt. aber so als hinweis, das es auch günstiger geht ist es auch zu gebrauchen. 😉
Hi ich hatte das gleiche Problem hab bei Ebay einen sofortkauf getätigt, mein Kombiinstrument ausgebaut und an ....geschickt kostete 150€.
Bei mir läuft wieder alles top. Bevor ich es versendet und gekauft habe habe ich dort aber angerufen und mich informiert.
Einzig die Bearbeitungszeit störte mich etwas ich habe das KI am Freitag Nachmittag versendet (DHL) und erst am Donnerstag wieder erhalten (DHL) aber dafür kostet die Reparatur halt nur 150 statt einem neuen KI für bei mir 750€.
Hab dir den Namen und nen Ebay-ink per PN gesendet.
edit: hab gerade gesehen weil du Frankfurt schreibst von Frankfurt zu dem Anbieter den ich dir geschickt habe sind es 60km
Zitat:
Original geschrieben von newfocus
Hi ich hatte das gleiche Problem hab bei Ebay einen sofortkauf getätigt, mein Kombiinstrument ausgebaut und an ....geschickt kostete 150€.
Bei mir läuft wieder alles top. Bevor ich es versendet und gekauft habe habe ich dort aber angerufen und mich informiert.
Einzig die Bearbeitungszeit störte mich etwas ich habe das KI am Freitag Nachmittag versendet (DHL) und erst am Donnerstag wieder erhalten (DHL) aber dafür kostet die Reparatur halt nur 150 statt einem neuen KI für bei mir 750€.
Hab dir den Namen und nen Ebay-ink per PN gesendet.edit: hab gerade gesehen weil du Frankfurt schreibst von Frankfurt zu dem Anbieter den ich dir geschickt habe sind es 60km
joa klar. wenn man sich das zutraut, selber aus und ein zu bauen, kann man sicher nochmals den ein oder anderen euro sparen. bei meinem link geht das natürlich auch mit einschicken. 🙂
Ähnliche Themen
Der Ausbau ist eigentlich leicht wenn man mit nem Schraubendreher umgehen kann.
Man muss nur die Verkleidung an der der "Lederlappen" der die Lenksäule verdeckt abziehen und dann zwei Torxschrauben rausdrehen. Anschließen das gante KI von oben aushebeln. Ich hatte hier im Forum sogar schon mal eine Anleitung gesehen.
Ausbauen ist halt so ne Sache ich muss täglich damit zur Arbeit und Urlaub ist keiner in Sicht. Kann man eigentlich bedenkenlos fahren oder sollte man das tunlichst lassen.
ich würde so nicht fahren vielleicht baut dier dein FFH den Tacho aus und gibt dir einen Werkstattwagen oder kuck wie weit der Reparaturanbieter von dir weg ist und ruf den an ob du vorbei kommen kannst
Nicht zu dem Preis , muss mal schauen wo einer in meiner Ecke ist.
Ich frag mich manchmal wieviel % die oben drauf hauen :
1. Ford Werkstatt : 1400 €
2. Ford Werkstatt : 930 €
3. Ford Werkstatt : 760 €
Noch warte ich auf zwei Kostenvoranschläge, aber das kann doch nicht denen Ihr Ernst sein im Radius von 30 Kilomter solche Preisunterschiede und das bei Vertragswerkstätten, für mich ein Rätsel.
na wenn man mal nachrechnet hat 1. übertrieben. 2. hat incl. MWSt. angegeben und dritter ohne MWSt.
Die geben gerne Preise ohne MWSt. an weils dann günstiger klingt. Ausrede ist meist das es in Werkstätten üblich sei. Dabei ist wohl nur ein Bruchteil der Kunden Gewerblich dort.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1405
na wenn man mal nachrechnet hat 1. übertrieben. 2. hat incl. MWSt. angegeben und dritter ohne MWSt.Die geben gerne Preise ohne MWSt. an weils dann günstiger klingt. Ausrede ist meist das es in Werkstätten üblich sei. Dabei ist wohl nur ein Bruchteil der Kunden Gewerblich dort.
Nee bei 3 liegt es mir schriftlich vor inkl. Steuer und Arbeitszeit
Mein FFH sagte auch 750€.
1400€ ist schon eine Sauerei. Eigentlich müsste Händler 1 mit dem Preis von 3 konfrontieren und fragen wie fast 100% Aufschlag rechtzufertigen sind.
Hatte gestern auch erst wieder das Problem. Zwar mit Opel, aber da tut sich nichts. Vertragswerkstatt wollte für Endschalldämpfer mit Einbau bei einem Corsa B 199€ haben! Nach etwas feilschen lagen wir dann bei 150€. Dann hab ich bei ner Freien angerufen und das ganze für 85€ bekommen. Inkl. Einbau und Arbeitslohn natürlich. Schon klar, das da preislich was drinliegt zwischen Originalteilen und No-Name Zubehör, aber es rechnet sich. Aber die 1400€ würd ich mir mal erläutern lassen, das ist schon hart!
Montag kommt der zu Werkstatt 3... hoffentlich ist dann alles wieder im Lot.
Interessieren würde es mich schon aber ich keine Lust da nochmal hinzufahren. Empfehlen werde ich Sie definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von luke21
Montag kommt der zu Werkstatt 3... hoffentlich ist dann alles wieder im Lot.Interessieren würde es mich schon aber ich keine Lust da nochmal hinzufahren. Empfehlen werde ich Sie definitiv nicht.
Ich hätte das getan, nämlich mit dem Angebot von Nr.3! Besser kann man doch nicht versuchen den Preis zu drücken. Vielleicht wären die ja noch weiter runter gegangen.
Heutzutage mußt du feilschen und handeln wo du nur kannst. Du wirst erstaunt sein, wie viel da manchmal noch geht. Dieser Spielraum ist bei fast allen schon einkalkuliert. Wenn die nicht wollen, dann mit dem Gang zur Konkurenz drohen. Sei frech oder zahl mehr sag ich immer! 😉