Kofferraumdeckel automatisch öffnen
Hallo Leute,
hab bei einem Freund gesehen, dass wenn er auf der FB auf dem Kofferraum-Knopf drückt, der Kofferraumdeckel automatisch öffnet (nicht nur entriggeln) ohne irgendwelchen el. Motoren. Ist ein BMW 535d und beim Mercedes E270 CDI jeweils BJ. 2007.
Wollt jetzt fragen, ist das auch möglich beim Passat? Eventuell durch stärkere Dämpfer oder ähnliches?
Habt Ihr vielleicht ne Idee? Möchte da jetzt nicht irgendwelche elektrischen Motoren verbauen die es ja in der Bucht gibt.
Ach ja, die Suchfunktion hab ich benutzt aber nicht das richtige gefunden... 🙂
Grüße aus Wien,
Edvin
Beste Antwort im Thema
Ich glaube das macht keinen Großen unterschied welchen Dämpfer
du erneuerst ich würde die Seite ausbauen die weniger Aufwand
macht. Das wäre meine Meinung nach die Beifahrerseite weil dort
nur zwei Schraube unten vorhanden sind weiterer Vorteil wäre die
Kofferraumbeleuchtung auf der Seite dann siehst du wenigstens was
Mfg
113 Antworten
Aus 3C5827550A ist am 01.05.2005 dann 3C5827550B geworden und daraus dann am 01.11.2008 3C5827550C, also denke ich sind sie verbessert worden.
Preis pro Stück 31,42€
Beim neuen B7 gibts aber wieder neue, vielleicht auch, weil man den mit ner Rückfahrkamera bekommt, also mehr Gewicht im Deckel.
3AE827550A 31,42€
Zitat:
Original geschrieben von kusser77
ich hab sie auch für den Themenstarter eingestellt.😉
Danke 🙂 okay dann muss ich mich mal auf die suche nach stärkeren begeben 🙂
Grüße aus wien,
Edvin
Also ich werde mir die vom B7 3AE827550A kaufen!!!
Falls nicht dann die 3C5827550C, sollen ja schon deutlich besser gehen!
Wolltest du nicht mal eine Elektrische Lösung Basteln
Mfg
Ähnliche Themen
Da hätte ich leider zu viel am Blech machen müssen, dazu ist mir das Auto dann doch zu schade!
Hatte die Motoren und so schon alles liegen!
Die meiste Arbeit wäre das Schloß gewesen, hatte ich so nicht erwartet......
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Also ich werde mir die vom B7 3AE827550A kaufen!!!
Falls nicht dann die 3C5827550C, sollen ja schon deutlich besser gehen!
Bitte berichte dann ob die wirklich "besser" sind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Wann ist deiner gebaut? Bei einem 2010 solle es doch auch jetzt gut gehen(siehe weiter oben)!?
wenn du mich meinst, meiner ist modelljahr 2006
Hab mir letztens schon gedanken drüber gemacht, welche einzubaun die man einstellen kann... www.dictator.de/produktuebersicht/gasfederntechnik sowas zb..
Aber wenn die Originalen dann auch richtig Funktionieren, wärs besser weniger zum Basteln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
wenn du mich meinst, meiner ist modelljahr 2006Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Wann ist deiner gebaut? Bei einem 2010 solle es doch auch jetzt gut gehen(siehe weiter oben)!?
Vielleicht meinte er meinen Beitrag, meiner ist Modelljahr 2010, gebaut vor ziemlich genau 12 Monaten und nun schon ziemlich alt (km).
Aber das mit dem Kofferraumdeckel klappt immer noch gut.
So habe mir Heute diese 3AE827550A B7 Gasdruckdämpfer bestellt werde
berichten wie sie passen und ob sie Stärker sind wie die Alten
Mfg
Passen müssen die, weil der Rest drum rum noch der alte ist 😉
MJ 06 sollte noch die ganz alten haben, bei mir gehts auch nur im Sommer! Mit der RFK gehts schlechter, wegen dem Gewicht...
MJ 10 sind dann ja schon die verbesserten!!!
So habe heute die Dämpfer(B7) vom Freundlichen abgeholt scheinen schon
Stärker zu sein man muss schon sehr viel Kraft aufwenden um die Dämpfer (B7)
Zusammen zudrücken.
Am Wochenende werden sie Verbaut und der Kofferraum wird
dann hoffentlich immer von alleine aufgehen 😁
Mfg