Kofferraum: Vliess von Hutablage Geruchsentwicklung (Gestank)

BMW 3er E46

Hallo zusammen.
Als ich mein BMW 323i Limousine im März 08 beim BMW Händler gekauft habe (EZ 08/98, mit 89tkm) dachte ich zuerst bei dem Geruch aus dem Kofferraum, daß es sich um Rückstände der Pflegemittel von der Fahrzeugaufbereitung handelt.
Mittlerweile nach gut 3 Monaten entwickelt sich aber ein derart penetranter Gestank im Kofferraum, insbesondere wenn es draußen heiß ist und/oder nach längeren Strecken. Verstärkt wird dieses noch, wenn ich mit geöffneten Scheiben fahre und die Luftströmung diesen Gestank auch noch im Auto verteilt.
Habe mich auf die Suche begeben und bin schnell fündig geworden: Unter der Hutablage befindet sich ein Vliess mit einer darunter liegenden Gummierung. Die Gummierung ist teilweise schon recht bröselig und der Gestank kommt von dem Vliess (habe mal eine kleine Probe entnommen und in einem Glas in die Sonne gestellt - Geruchsprobe war echt heftig!!)
Nun meine Fragen:
Hat jemand von euch auch diese starke Geruchsentwicklung von dem Kofferraumvliess (riecht recht scharf)
Ist dieses evtl. bei BMW bekannt (habe leider keinen Thread darüber konkret gefunden)
Kann ich dieses Vliess einfach entfernen bzw. gibt es da Alternativen bzgl. Dämmung?

Es sieht auch irgendwie aus, als ob da eine Abdeckung fehlt über dem Blech (oder gibt es da keine?)
Für was sind die Schraubgewinde im Blech bzw. was wird dort eigentlich befestigt? (sind ja schließlich nicht zum Spaß da)
Vielleicht kann mir jemand Auskunft geben und mir bei dieser Sache weiterhelfen.
Danke und Gruß
gonso888

35 Antworten

moinsen.. das ist schwierig so zu sagen, meine limo hat immer gut gerochen.. schicke uns doch mal ein Foto.. dann wissen wir auch genau was du meinst..

Gruß

So (vielleicht) zur besseren Analyse mal ein paar Fotos.

noch ein Foto

Foto 3

Ähnliche Themen

Foto 4

Foto 5

Ja, weiterhelfen kan ich dir nicht. Aber meiner müffelt auch so, im Kofferraum. Das stört mich schon seit ich den habe. Ich hatte mir jetzt vorgenommen eine Grundreinigung der Innenverkleidung zu machen.
Auf die Idee, mal da oben nachzusehen bin ich noch garnicht gekommen.

Prinzipiell habe ich die Löcher auch. Scheint normal zu sein. Aber vielleicht muss ich die Ablage doch mal ausbauen und das prüfen.

jan

Hallo Jan,
die Innenverkleidung aus dem Kofferraum hatte ich auch schon mal demontiert, Gestank blieb -> also blieb für mich nur noch das Vliess übrig.
Vielleicht sollte man mal das Vliess analysieren lassen (wenn die Labore nicht so teuer wären) und den (evtl.) Schadstoffgehalt prüfen lassen.
Wer weiss schon ganz genau, was heute in unseren Autos so alles verbaut ist?!
Merkt man ja manchmal schon an Neuwagen, die komisch riechen ("Neuwagenduft"😉.
Jetzt hoffe ich nur, dass sich noch mehrere Leute angesprochen fühlen, da dieser Gestank nun ja wirklich nicht zu einem BMW passt (egal wie alt er ist).
Gruß
gonso888

Hallo Jan, Hallo GolfTDIRS,
welche Erstzulassung/Baujahr habt ihr denn?
Vielleicht wurden ja beim Facelift auch die Materialien diesbezüglich geändert.
gonso888

In diesen vlies scheinen Organismen zu leben.

Bj ist 08/2004, diesen komischen Kofferraumgeruch habe ich schon seit dem Kauf, in 12/2005.

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


In diesen vlies scheinen Organismen zu leben.

😁

Fazinierend 😉

Morgen Leute! 
Das ist ein bekanntes Problem.Der Gestank resultiert aus Wärme und Schwitzwasser.Also einfach gesagt,in dem Schaumstoff sammelt sich Schwitzwasser welches bei Wärme wieder verdunstet und dadurch den Gestank verursacht!Abhilfe kann man nur schaffen indem man den Schaumstoff entfernt und durch Neuen ersetzt.Benutzt aber Welchen vom zB. Polsterer da der Qualitativ besser ist als das Scheißzeug von BMW!
MFG Christian 

Hallo Christian,
kann man den Schaumstoff auch komplett weglassen?
Werde mich mal kundig machen, was denn so was beim Polsterer kosten würde.
Nach dem Entfernen bzw. Tausch werden wir schlauer sein...
Gruß
gonso888

Deine Antwort
Ähnliche Themen