Kofferraum: Vliess von Hutablage Geruchsentwicklung (Gestank)

BMW 3er E46

Hallo zusammen.
Als ich mein BMW 323i Limousine im März 08 beim BMW Händler gekauft habe (EZ 08/98, mit 89tkm) dachte ich zuerst bei dem Geruch aus dem Kofferraum, daß es sich um Rückstände der Pflegemittel von der Fahrzeugaufbereitung handelt.
Mittlerweile nach gut 3 Monaten entwickelt sich aber ein derart penetranter Gestank im Kofferraum, insbesondere wenn es draußen heiß ist und/oder nach längeren Strecken. Verstärkt wird dieses noch, wenn ich mit geöffneten Scheiben fahre und die Luftströmung diesen Gestank auch noch im Auto verteilt.
Habe mich auf die Suche begeben und bin schnell fündig geworden: Unter der Hutablage befindet sich ein Vliess mit einer darunter liegenden Gummierung. Die Gummierung ist teilweise schon recht bröselig und der Gestank kommt von dem Vliess (habe mal eine kleine Probe entnommen und in einem Glas in die Sonne gestellt - Geruchsprobe war echt heftig!!)
Nun meine Fragen:
Hat jemand von euch auch diese starke Geruchsentwicklung von dem Kofferraumvliess (riecht recht scharf)
Ist dieses evtl. bei BMW bekannt (habe leider keinen Thread darüber konkret gefunden)
Kann ich dieses Vliess einfach entfernen bzw. gibt es da Alternativen bzgl. Dämmung?

Es sieht auch irgendwie aus, als ob da eine Abdeckung fehlt über dem Blech (oder gibt es da keine?)
Für was sind die Schraubgewinde im Blech bzw. was wird dort eigentlich befestigt? (sind ja schließlich nicht zum Spaß da)
Vielleicht kann mir jemand Auskunft geben und mir bei dieser Sache weiterhelfen.
Danke und Gruß
gonso888

35 Antworten

Hallo,
also bei mir stinkt es auch schon seit längerer zeit im kofferraum!
werde jetzt auch mal diese matte ausbauen.
hat einer die teilenummer von dieser matte zur hand ?

Der Thread ist zwar schon was älter, aber ich vermute, dass davon immer mehr betroffen siind, darum beantworte ich mal die letzte Fraage:
Die Nummer kann man für die LIMO hier sehen:
/Best.No. Dämmung

Sehr interessant finde ich, dass sich ausgerechnet die Nummer für das Vlies mal geändert hat!
Ob das wegen dieses Problems ist, kann ich natürlich nicht sagen.

Jedenfalls werde ich demnächst auch mal dem Problem nachgehen.

So, ich hab die Matte jetzt auch ausgebaut. Und diese ist zumindest eine Quelle für den unangenehmen Geruch.
Beim Ausbau hat es - obwohl alle Türen offen standen - so gestunken, dass mir beim Ausbau schlecht geworden ist (ich erhole mich gerade bei einem Weizen 😁).
Alle Kontaktflächen zu der Matte hab ich abgewaschen, und ich meine, dass Geruch schon geringer ist.

Ich hab eine neue Matte bestellt, in der Hoffnung, dass inzwischen das Material geändert wurde. Werde dann nochmal berichten.

Inzwischen hab ich eine neue Matter erhalten. Diese stinkt (erst mal) nicht, ist aber vom Aufbau her identisch mit der alten.
Eine weitere Quelle für den Geruch im Kofferaum sind offenbar die bitumenartigen Abdeckungen über den Federbeindomen im Kofferaum (hinter der Filzverkleidung). Diese haben einen eigenartigen, wachs- oder ölartigen Geruch, der bei höhere Temperaturen unangenehm wird.
Ich hab diese jetzt auch entfernt und hoffe, dass damit alle Ursachen beseitigt sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von username



Ich hab diese jetzt auch entfernt und hoffe, dass damit alle Ursachen beseitigt sind.

Und ich hoffe, dass es nicht die Hohlraumkonservierung war, die Du entfernt hast 😁

Hab bei mir das gleiche Problem... Erst Hutablage ausgebaut... dann die Schallisolierung vom Radhaus... war dann um einiges besser... aber leider noch nicht weg... hab dann weiter zerlegt... die Matte unter der Rücksitzbank stinkt am hinterem Ende auch... und die Matten unter der hinteren Seitenverkleidung (beim Coupe) auch. Fahr momentan komplett zerlegt rum (ausser den beiden vorderen Sitzen ist so gut wie nix mehr drin, keine Verkleidungen etc)

Wo ich mir momentan noch nicht sicher bin, ob es auch stinkt, ist der "Antidröhnbelag", der am Blech aufgeklebt ist (und ausschaut wie Dachpappe).

Hat jemand noch eine Idee was stinken könnt? Is eigentlich nix mehr drin bei mir... 🙁
Aber 100%ig weg ist der Geruch noch nicht. Hab auch schon alle Blech-Teile abgewischt um eventuelle "Restgerüche" weg zu bekommen...

Ist das eigentlich ein bekannter Fehler den man bei BMW reklamieren kann? Wenn man die ganzen Matten austauscht wirds nämlich ziemlich teuer... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen