Kofferraum geht nicht auf
Hallo bei meinem Phaeton geht der Kofferraum Deckel nicht mehr auf . In der Werkstatt wurde ein neues Schloss eingebaut aber das war es wohl nicht. Jetzt geht er nur mit dem Schlüssel auf.
87 Antworten
So, ich wollte mich mal melden. Da ja alle Kabel gecheckt und getestet wurden habe ich ein anderes Steuergerät verbaut. Und siehe da, der kofferraum öffnen und schließt wieder damals vor 15 Jahren :-)
Klasse. Es lag nur am Steuergerät. Alle Fehler sind auch im STG 46 weg
Nur mal so für mich, hat der phaeton von außen nur die Möglichkeit per FB den kofferraum elektrisch zu öffnen und innen per Schalter? War das schon immer so und gibt's das nur so? Habe keine Bedienungsanleitung :-(
Zitat:
@A346 schrieb am 10. November 2021 um 11:40:20 Uhr:
Der Kabelbaum ist defekt. Es liegt nicht an Steuergeräten.
Kabelbaum austauschen, fertig.Und bitte, lege ein Fahrzeugprofil an:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q6835940LG
Udo
Du kannst auch auf das VW Logo drücken ... da ist auch ein Schalter verbaut zum öffnen
Es gibt ein Aftermarket Modul zu kaufen, damit kann man den Kofferraum auch per Schlüssel mit Funk schließen. Es würde mich nicht wundern, wenn man per Raspberry Pi das CAN Signal für den Kofferraum abfangen kann, und ein Kabel von Pi zum Taster zu legen um ein physikalisches betätigen zu simulieren.
Moin,
bei mir ist es der selbe Fall nun, jedoch stört es mich nichtmal so doll, wie, dass der Kofferraum nicht hoch geht. Er öffnet nur und bleibt dann unten.
Ist es bei noch jemandem so?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeDenyx schrieb am 30. November 2021 um 23:57:58 Uhr:
Moin,
bei mir ist es der selbe Fall nun, jedoch stört es mich nichtmal so doll, wie, dass der Kofferraum nicht hoch geht. Er öffnet nur und bleibt dann unten.
Ist es bei noch jemandem so?
Grüße
Dann hast du wohl keine automatische Öffnung!?
@Don-Banane mit Rpi ist doch ein wenig überdimensioniert dafür und was willst du simulieren?
Zitat:
@mac-mallorca schrieb am 1. Dezember 2021 um 06:01:51 Uhr:
Zitat:
@LeDenyx schrieb am 30. November 2021 um 23:57:58 Uhr:
Moin,
bei mir ist es der selbe Fall nun, jedoch stört es mich nichtmal so doll, wie, dass der Kofferraum nicht hoch geht. Er öffnet nur und bleibt dann unten.
Ist es bei noch jemandem so?
GrüßeDann hast du wohl keine automatische Öffnung!?
Was heißt denn "automatische Öffnung"?
Wenn ich den Knopf am Schlüssel betätige, dann erwarte ich auch, dass die Klappe hoch geht, wie bei allen Anderen auch.
Kann doch nicht sein, dass der Knopf im Innenraum (Fahrertür) bzw am Schlüssel nur zum Entriegeln entwickelt wurde. Oder erwarte ich da zuviel?
Schließen muss ich per Hand, das ist mir klar, aber Öffnen sollte doch eigentlich gehen.
Grüße
Willkommen auf Motor-Talk und besonders hier im Phaeto Forum 🙂
Die Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung ist eine Sonderausstattung.
Schaue bitte hier ab Seite 18:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=748978
Wenn bei Dir das wunderschöne Klappenscharnier aus Aluminium fehlen sollte, hast Du diese SA nicht.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 1. Dezember 2021 um 10:18:18 Uhr:
@LeDenyxWillkommen auf Motor-Talk und besonders hier im Phaeto Forum 🙂
Die Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung ist eine Sonderausstattung.
Schaue bitte hier ab Seite 18:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=748978Wenn bei Dir das wunderschöne Klappenscharnier aus Aluminium fehlen sollte, hast Du diese SA nicht.
LG
Udo
Moin aus Hamburg,
Danke Dir.
Ich war bisher jahrelang nur ein stiller Mitleser als Gast.
Habe aber gestern gelesen, dass jede Beteiligung gewünscht und förderlich fürs Forum ist. Mir wurde hier so einige Male geholfen und ich konnte mich nichtmal dafür bedanken. Deshalb bin ich jetzt hier, live und in Farbe und bedanke mich bei euch Allen für die unendlichen Hilfestellungen und ich versuche nun auch meine Erfahrungen mit euch zu teilen.
Zum Thema: Ich habe links und rechts doch diese Dämpfer an der Klappe. Wenn die nur einen ticken stärker wären, würden sie es schaffen die Klappe hoch zu drücken - oder sehe ich das falsch?
LG aus HH
Mario
Naja die Dämpfer hats immer, aber sehen anders aus. Mach ein Bild, dann kann man das beantworten.
Alternativ, hast du einen Schalter an der Unterseite des Kofferraumdeckels (wo das Schloss ist) zum betätigen der Schließung?
Auf Seite 19 des von mir verlinkten SSP siehst Du ja, aus welchen Teilen die elektrische Gepäckraumklappe besteht.
Da würde nur ein stärkerer Dämpfer nix bewirken.
Achso, lege doch bitte ein Fahrzeugprofil an:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q6835940
LG
Udo
Zitat:
@mac-mallorca schrieb am 1. Dezember 2021 um 10:56:58 Uhr:
Naja die Dämpfer hats immer, aber sehen anders aus. Mach ein Bild, dann kann man das beantworten.
Alternativ, hast du einen Schalter an der Unterseite des Kofferraumdeckels (wo das Schloss ist) zum betätigen der Schließung?
Danke für Deine Antwort.
Einen Schalter hat meiner leider nicht. Dennoch müsste es doch eine Möglichkeit geben, dass die Klappe komplett hoch geht nach der Entriegelung.
Gibt es eine Möglichkeit stärkere "Dämpfer", oder wie man diese Drücker auch immer nennt, zu verbauen o.Ä. ?
Schließen kann ich weiterhin per Hand, es geht mir lediglich um's Öffnen.
Ein Foto folgt, sobald ich zum Auto komme. Bei dieser Kälte renne ich nur raus wenns wirklich sein muss 🙂
Gruß
Mario
Wenn kein Schalter, dann kein elektisch.
Nun die Dämpfer sind zum dämpfen ... nicht zum drücken. Dazu brauchts wenigstens ne Feder.
Zitat:
@A346 schrieb am 1. Dezember 2021 um 11:02:52 Uhr:
Auf Seite 19 des von mir verlinkten SSP siehst Du ja, aus welchen Teilen die elektrische Gepäckraumklappe besteht.
Da würde nur ein stärkerer Dämpfer nix bewirken.Achso, lege doch bitte ein Fahrzeugprofil an:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q6835940LG
Udo
Ein Fahrzeugprofil habe ich doch angelegt, wenn ich mich jetzt nicht täusche.
Andernfalls, habt bitte Erbarmen, bin neu hier 🙂
Du hast das Profil nicht freigegeben. Steht alles in meinem gerade verlinkten Thread 😁
LG
Udo