Kofferraum geht nicht auf

VW Phaeton 3D

Hallo bei meinem Phaeton geht der Kofferraum Deckel nicht mehr auf . In der Werkstatt wurde ein neues Schloss eingebaut aber das war es wohl nicht. Jetzt geht er nur mit dem Schlüssel auf.

87 Antworten

An der Stelle gibt es keinen Hallgeber.

Du hast offenbar einen Kabelbruch der von aussen nicht zu sehen ist, das kann bei dünnen Kabeln leicht passieren. Die Isolierung ist intakt aber die Kupferseele ist wegen Materialermüdung gebrochen. Beim Anschrauben vom Warndreieck wird dann anscheinend der Deckel an den Kabelbaum gedrückt und somit die Unterbrechung provoziert. Im Bild ist zu sehen wo normalerweise die Fehlstelle passiert.

Du solltest besonders die fünf Leitungen für die Schalter prüfen: grün/gelb, grün/schwarz, grün/weis, grün/braun und braun/gelb. Zieh mal die Kabel etwas auseinander und schau dann ob sie sich leicht knicken lassen.

Heckklappe-kabel

Gibt's mittlerweile eine günstige Bezugsquelle für den Kabelbaum oder nur original vw?

Mir ist nur VW bekannt oder selber reparieren/reparieren lassen.

in über 95 aller Fälle ist es der Kabelbaum in die Heckklappe, eine Fehlkonstruktion wie sie im Buch steht.
Viel Aufwand von VW betrieben, aber mal wieder am Problem vorbei konstruiert.
Ob Absicht oder Unfähigkeit vermag ich nicht zu beurteilen, bei anderen Problemen ist die böse Absicht gerichtlich bescheinigt.

Zitat:

@sascha0109 schrieb am 2. November 2021 um 19:32:26 Uhr:


Hallo bei meinem Phaeton geht der Kofferraum Deckel nicht mehr auf . In der Werkstatt wurde ein neues Schloss eingebaut aber das war es wohl nicht. Jetzt geht er nur mit dem Schlüssel auf.
Ähnliche Themen

Der von Dir Zitierte hat offensichtlich kein Interesse mehr an seinem eigenen Thread bzw. an einer Lösung seines Problems.
Am 02.11.2021 aufgetaucht, am 02.11. 2021 auch wieder abgetaucht.

Ob es bei ihm letztlich auch am Kabelbaum lag, werden wir wohl nicht mehr erfahren.

LG
Udo

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:56:18 Uhr:


Mir ist nur VW bekannt oder selber reparieren/reparieren lassen.

Ach schade. Dann muss ich wohl doch mal dahin :-(

Hat von euch noch jemand einen alten, kaputten kabelbaum? Mir geht's eher um den Kasten, da wo die kabel drin sind. Mein vorbesitzer hat den auseinander geschnitten und die Hälfte fehlt :-(

Bekommst den Kasten nicht vom Verwerter?

Vielleicht steht meiner ja bald zur Verfügung.

Habe über ebaykleinanzeigen über 10 verwerter angeschrieben, die in meine Nähe sind die haben keinen mehr und die weiter weg, nur zum selberabbau. Ach und einer wollte 100 Euro dafür, schickte mir Bilder, dieses war schon an zwei Stellen geflickt. Hurra hurra

Wo waren die zum Selbstausbau?

Wir haben meinen gerade geflickt, wenn einer in der Nähe ist könnte man Dir den ausbauen fahren.
Wenn ich meinen wieder in die Gänge bekomme

Braunschweig war das bei Dortmund. Der in Dortmund sah aber auch den Bildern nicht mehr so schick aus. Braunschweig war auch mit 50 Euro am günstigsten. Woher kommst du?

190km Nordöstlich.
Wenn meine Tochter in den Ferien zu mir kommen würde, hätte ich da ran fahren können.

Aktuell ist meiner aber eh tot und ich bin erstmal Fußgänger

Kein Problem. Trotzdem danke. Ich baue mir mal etwas :-)
Vielleicht klappt es ja diesmal

Habe heute in der Garage den kompletten Kabelbaum noch einmal auseinander genommen und ohne Knick alles wieder verbaut und getestet.

Siehe da, Warndreieck dran, Verkleidung dran, alles original wie es sein soll und die MFA zeigt keinen Fehler mehr an.

Also muss irgendein Kabel wirklich äußerlich in Ordnung sein, aber beim schießen mit Verkleidung sich komisch knicken. Habe den kompletten Kabelbaum so verlegt, dass es keinen Knick mehr gibt und den kaputtgemachten Kabelkasten vom vorbesitzer entfernt. Läuft jetzt alles wie geschmiert. . .

Danke an viele antworten und ich brauche jetzt keinen Kabelbaum mehr

Zitat:

@Bora79 schrieb am 15. Dezember 2021 um 07:48:01 Uhr:


So, alle Kabel sehen optisch gut aus. Habe auch den Kasten geöffnet, damit es keinen Knick gibt.

Komisch, ohne Verkleidung " kofferraum geschlossen" in der mfa und baue ich ohne Verkleidung nur das warndreieck an mit Halterung, zack, kofferraum wird bei geschlossenen Deckel als offen in der mfa angezeigt. Egal wie oft ich öffne und schließe.

Ich werde noch verrückt :-)

Warndreieck abgebaut, alles okay.

Ist da ein hallgeber der beeinflusst wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen