Kofferraum geht nicht auf
Hallo bei meinem Phaeton geht der Kofferraum Deckel nicht mehr auf . In der Werkstatt wurde ein neues Schloss eingebaut aber das war es wohl nicht. Jetzt geht er nur mit dem Schlüssel auf.
87 Antworten
jaja die Oberpfälzer ...
Zitat:
@A346 schrieb am 1. Dezember 2021 um 11:10:00 Uhr:
Du hast das Profil nicht freigegeben. Steht alles in meinem gerade verlinkten Thread 😁LG
Udo
Habe ich wohl.
Ich sehe das "3D" 🙂
Aber alle anderen sehen das 3D nicht, das siehst nur Du 😉
Du hast somit das Profil immer noch nicht freigegeben.
Die Anleitung genau lesen, sonst wird das nix.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:09:04 Uhr:
Aber alle anderen sehen das 3D nicht, das siehst nur Du 😉Du hast somit das Profil immer noch nicht freigegeben.
Die Anleitung genau lesen, sonst wird das nix.LG
Udo
wird das Thema nicht auch langsam etwas OT ... kann man auch per PN klären
Ähnliche Themen
Stimmt, hast recht 🙂
Zitat:
@Don-Banane schrieb am 18. November 2021 um 15:55:17 Uhr:
Vielleicht muss ich bei Gelegenheit an ein ruhiges Plätzchen fahren, Motor dabei laufen lassen und Mal einen Scan durchführen. Dann hat die meckerliese ja die 14V Lichtmaschine..
Wo fange ich an ..
Kurzgefasst: Neue Batterie, alles klappt wieder.
Lange Version:
Motor laufen lassen, ne Runde fahren, Immernoch gleiche Fehler.
Neue Batterie kam an, ich hab's eingebaut:
Nix
Dann Tester ran, versucht auf sämtliche Steuergeräte ranzukommen: viele haben wieder geklappt, Komfort dachte sich "nee" keine Verbindung möglich. Ich kurz davor ein STG zu kaufen.
Dann 70km gefahren um meinen alten Laptop mit VCDS Lite und KKL zu holen.
Versuche aufs Komfort Steuergerät Zuzugreifen:
"Unbekanntes Protokoll! $0FE9
Dann einen Komplett Scan aller Systeme, weil mit OBDEleven hat manchmal das STG für ne Sekunde reagiert. Vielleicht muss ein anderes Steuergerät das Komfortsteuergerät erst freiegeben?
Immernoch Protokollfehler.
Dann habe ich nochmal exakt das Steuergerät ausgewählt im Menü, und plopp, hatte ich plötzlich sämtliche Türsteuergeräte anwählbar. Dann habe ich an der Tür den Button zur Entriegelung der Heckklappe gedrückt, und dummerweise dachte das STG dass die Klappe auf wäre. Nicht schlimm, hinten aufs VW Emblem gedrückt und die Klappe ging ganz normal auf.
Software ist ne feine Sache - nicht.. Sag ich als Informatiker 😁
Naja, es ist wie es ist, die alte Batterie ist wohl hinüber.
Eine Frage an die Profis. Woher kommt das Signal, dass der kofferraum offen oder zu ist? Habe seit kurzem, dass in der mfa angezeigt wird, der kofferraum ist offen, obwohl er verschlossen ist.
Ein micro Schalter im Schloss oder ein Kabelbruch im neuen Kabelbaum? Alles andere funktioniert wunderbar.
Danke
Microschalter, versteckt sich oben im Schloss links glaub ich
Hier ist der einzige Microschalter den ich finde. Was meint ihr? Sagt dieser " kofferraum zu " den SG?
Oder ein anderes Kabel oder schalter?
Drück Mal drauf und schau was das Display vorne sagt^^
Ist der kofferraumdeckel 3/4 zu, wird der Taster nicht gedrückt, wird es aber, wenn das Schloss einfährt, wenn der Deckel hochfährt. Also nur bei eingefahrenem Schloss wird dieses davon gedrückt. Ist es auch, wenn der Deckel komplett offen ist.
Glaube nicht, dass dieser Schalter der gesuchte ist.
Die mfa zeigt ja erst den geschlossenen Deckel an, wenn die heckklappe sich, schon geschlossen, ranzieht. Erst dann ist in der mfa der rote Deckel weg. Also muss da irgendwo anders der Kontakt herkommen.
Der Microschalter ist für die Zuziehhilfe soweit ich mich nicht täusche.
Die Deckelposition wird über einen Drehwinkelsensor ermittelt, siehe Anhang und Link
Das Schloß ist mechanisch ziemlich aufwändig und auch die Funktion ist raffiniert!
Der Schalter der die geschlossene Heckklappe signalisiert, ist der mit A bezeichnete (Schalter offen!). Der einzige von unten sichtbare Schalter (D), reagiert wenn die Drehfalle eingeklappt ist.
Weil der Motor, der das alles steuert, sehr stark untersetzt ist und somit ein sehr hohes Drehmoment hat, gibt es vier Schalter die alle Endstellungen überwachen. Die Schalter werden direkt vom Heckklappen-STG überwacht. Wenn eine der Leitungen unterbrochen ist, dann läuft der Motor weiter bis was bricht (letztes Bild).
Der Kabelbaum ist also eminent wichtig! Wenn du sicher bist, dass er OK ist, dann würde ich mal mit VCDS die Heckklappe neu kalibrieren (Grundabgleich: Adresse 46, Anpassung 10, Kanal 24)
LG Günther
Danke für die beiden Antworten. Ich werde mir den Kabelbaum noch einmal genauer vornehmen und die entsprechenden Kabel überprüfen.
Perfekt auch die Bilder und stromlaufpläne
So, alle Kabel sehen optisch gut aus. Habe auch den Kasten geöffnet, damit es keinen Knick gibt.
Komisch, ohne Verkleidung " kofferraum geschlossen" in der mfa und baue ich ohne Verkleidung nur das warndreieck an mit Halterung, zack, kofferraum wird bei geschlossenen Deckel als offen in der mfa angezeigt. Egal wie oft ich öffne und schließe.
Ich werde noch verrückt :-)
Warndreieck abgebaut, alles okay.
Ist da ein hallgeber der beeinflusst wird?