Kofferraum Entriegelungstaste am Schlüssel

VW Passat B8

Was für ein Sinn macht die Kofferraum Entriegelungstaste am Schlüssel, bei einer manuellen Heckklappe?

Klar, sollte entriegeln. Aber wozu muss ich dann immer noch das VW Logo betätigen, damit die Klappe auf geht.

Normal sollte man doch nur an der Klappe ziehen, oder?

Beste Antwort im Thema

Wenn das Auto abgeschlossen ist, kannst Du damit einzig den Kofferraum entriegeln, ohne auch die Türen mit zu öffnen.
Ich nutze das öfter beim Einladen, insbesondere, weil dann die Außenspiegel nicht jedes mal mit ausfahren...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 3. August 2019 um 21:39:44 Uhr:


Türen lassen sich auch von innen nicht öffnen, wenn das Fahrzeug verriegelt ist.

Ging zumindest bei mir an der Hecktür schon. Hat mich aber auch gewundert. Vorne geht es nicht bei geöffnetem Fenster und verriegeltem Auto.

haithamina

Doppelpost, sorry.
haithamina

Zitat:

@haithamina schrieb am 5. August 2019 um 00:18:10 Uhr:



Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 3. August 2019 um 21:39:44 Uhr:


Türen lassen sich auch von innen nicht öffnen, wenn das Fahrzeug verriegelt ist.

Ging zumindest bei mir an der Hecktür schon. Hat mich aber auch gewundert. Vorne geht es nicht bei geöffnetem Fenster und verriegeltem Auto.
haithamina

Stimmt doch nicht.

Ich kann auch vorne, bei verriegeltem Auto und geöffnetem Fenster, die Tür von innen per Türgriff öffnen.

haithamina

Das geht auch, weil wie schon gesagt VW das Safelock gestrichen hat.

Ähnliche Themen

Bei mir würde das nicht gehen, da ich SafeLock mit der DWA wieder drin habe. Da greift der Türöffner einfach ins Leere.

Ich halte für mich fest:
Mit SafeLock (bei DWA beinhaltet) ist nach einer Verriegelung auch von innen kein Öffnen der Tür möglich.
Ohne SafeLock ist ein Öffnen der Tür von innen möglich.

Da mein (Firmen)Fahrzeug DWA hat, lässt sich auch keine Tür von innen öffnen, wenn verriegelt.
Somit beziehen sich meine Erfahrungswerte nur mit der Variante SafeLock.
Dass das auch anders geht, wusste ich bis dato nicht.

Wieder was dazugelernt. 😁

Und auch ich hätte in besagtem Fall die zu öffnende Seitenscheibe eingeschlagen und nicht ein fest montiertes Fenster. 😎

Kann mit Safelock jemand im Auto eingesperrt werden, wenn er ohne Schlüssel beispielsweise dort vergessen wurde? Beispiel: man macht einen Ausflug und ist Beifahrer. Der Fahrer hält an einer Raststätte an, um aufs Klo zu gehen, man möchte im Auto warten und sagt, dass man nicht aufpassen muss, dass der Fahrer abschliessen soll. Schon sitzt man fest.

Oder vergesse ich hier etwas?

So ist es, kommst nicht mehr raus!

Nein, genau diese Situation ist mir passiert.
Meine Frau sitzt im Auto und ich habe geistesgegenwärtig den Schlüssel mitgenommen und (Gott sei Dank 2x) veriegelt.
Beim 2. mal wird die Innenraumüberwachung deaktiviert, aber die Türen sind zu und lassen sich nicht öffnen.

Bevor ich hier nun mit einem Händler über dieses Phänomen disktutiere, beherzige ich meinen Fehler und achte zukünftig darauf, dass das nicht wieder vorkommt.

Vor Jahren hatte mal mein B7 automatisch verriegelt, als ich ausgestiegen bin und den Schlüssel drin gelassen habe (keiner Ahnung, wie das passieren konnte).
Seidem nehme ich meinen Schlüssel beim Verlassen des Fahrzeugs IMMER mit, und sei es auch nur für den Gang zum Kofferraum.
Macht der Gewohnheit eben.

Wenn man 2mal verschließt, wird Safelock deaktiviert. Die Türen lassen sich dann von innen wieder öffnen.

Langsam wird mir schwindlig. 🙁

Soeben nochmal aktiv probiert:
Mit aktiver Innenraumüberwachung kein Türöffnen von innen möglich.
Ohne aktiver Innenraumüberwachung Türöffnen von innen möglich.
Allerdings hat sich beim Öffnen der Beifahrertür die DWA aktiviert. 😰
Verstehe wer will.

Ob Innenraumüberwachung aktiv ist, mache ich an der LED im Bereich der kleinen Seitenscheibe der Fahrertür fest.
(und wehe, das dementiert nun jemand 😠)

Mein Einsperren des angetrauten Tempomats liegt auch schon länger zurück, als dass ich das noch exakt rekonstruieren kann.
Fakt ist, mein Auto geht Ende diesen Jahres zurück, dann werde ich mich mit dem neuen Fahrzeug hinsichtlich Verriegelung auseinandersetzen. 😁

Ich bin dann mal wieder raus aus dem ganzen Off-Topic. 😛

Das ist so normalerweise aber auch alles gut in der BDA beschrieben. Und nein, die LED hat nichts mit der Innenraumüberwachung zu tun. Die hat jeder, egal ob DWA oder nicht.

Ja, mach mich nur noch fertig. 😁

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 5. August 2019 um 16:00:10 Uhr:


Mein Einsperren des angetrauten Tempomats

Oh, wo bekommt man den sowas? Ich habe nur einen angetrauten Geschwindigkeitsbegrenzer. Tempo muss ich selbst machen 😉

😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen