Könnt ihr euch das vorstellen oder habt ihr es gar erlebt??
Hallo zusammen!
Bin gestern schön durch die City gefahren bei dem Wetter, gucke in Rückspiegel und sehe ein 6er. Naja gut nicht soooo ungewöhnlich, aber ich guck genauer hin und es war tatsächlich ein M6!! Plötzlich hat er angefangen mit dem Gas rumzuspielen und hat alle Autos wie Slalomstangen aussehn lassen. Naja es sind halt 507 PS und mal davon abgesehn wie traumhaft der Sound war als er immer wieder angezogen hat.
Also ich kann es mir nicht vorstellen so eine Rakete mal zu fahren, wie geht es euch da?? Klar würde ich gerne aber irgendwie sprengt es meine Vorstellungskraft so viel Leistung zu haben.
Und sind vielleicht Leute unter uns die mal das Vergnügen hatten so RICHTIG leistungstarke Wagen zu fahren??
Schildert mal eure Erfahrungen bzw. Vorstellungen!!
48 Antworten
xyz
Ich bin noch bis Februar in Miami Beach und hatte am Freitag das vergnügen ein neues 911 Cabrio mit 355 Knüppeln durch Downtown zu zirkeln. (Da mein Chef Deutscher ist, natürlich mit 6-Gang Schaltung) Der hat ungelogen 4! Radar- Blitz und sonstige Warnvorrichtungen hinter der Scheibe. Natürlich auch gleich mal auf den Highway, aber da zieht’s den Amis ja schon ab 100 Meilen die Unterhose aus und die denken da landet ein Jet. ....
Wie geil ist das denn Jungs, wir haben jetzt 10 vor 10 und mein Chef ist gerade gekommen und fragt mich ob ich heute mal seine Freundin von Termin zu Termin fahren könnte. Natürlich mit dem 911er. Bis dann Leute.
Gruß ello
ich komme ab und zu am wochenende in den genuss ein porsche turbo cabrio von meinem schwiegervater zu bewegen 😁 ist fast so geil wie fliegen
bei mir der neue M5;
ich kann nur sagen wahnsinn das teil, was hier auch so geil ist du kannst bei voller beschleunigung die POWER taste drücken und schaltest von 400 auf 507 PS und man merkt das dann noch so extrem, einfach geil!!
von einer bekannten der vater hat ihn und wir sind auch ma ein stück autobahn gefahren. warn da bei ca. 250 km/h im 6.gang kurz vorm roten bereich und da meinte ihr freund ich könnte ruhig ma in den 7. gang schalten!!
allerdings sollte man da auch das nötige kleingeld fürn sprit haben, wir haben für ca 150 km nen halben tank gebraucht bei durchschnittlich knapp 30 liter super plus!!
mein schnellstes gefahrenes Auto war ein 330i Cabrio mit Kompressor und ~390PS von nem bekannten, einfach ein Knaller! Naja mit dem 316er kommt man auch ans Ziel 😉
P.S. Findet ihr es nicht ein bischen heftig, mit teilweise Kundenautos (Werkstatt, Hotel etc.) so zu fahren? Was würdet ihr machen wenn das jemand gleichzeitig mit eurem Bimmer macht und ihr ihm auf der Landstraße im Begrenzer begegnet?
Find ich persöhnlich nicht so toll, wenn der Besitzer das weis OK, aber so, bischen Assi imho!
MfG Fatman
Ähnliche Themen
Ich bin mal einen 750i und einen Porsche 911 gefahren, wirklich toll. Aber nichts desto trotz bin ich schon lange zu einer Überzeugung gekommen. Das echte Spaßauto ist unbezahlbar und kommt trotzdem bei weitem nicht an ein Motorrad ran. Zumal kann man mit einem Motorrad viel bessere Fahrmanöver machen als mit einem Auto.
Ich mag auch das Gefühl, in die Sitze gedrückt zu werden, am besten in einem 2-Tonnen-Auto mit richtig viel Dampf, da fühlt sich das noch am besten an.
Aber wenn Du auf dem Motorrad sitzt und erlebst, wie der Posche vor Dir zum Verkehrshinderniss wird und Du beim ansetzen zum Überholen nochmal vom Gas gehen musst um ihm nicht hintendrauf zu fahren bis der Gegenverkehr vorbei ist....... Dann sieht er Dich und röhrt sich sich die Seele aus der Haube und trotzdem musst Du sehen, dass Du endlich links rüber kommst und dann ziehst Du sie hoch bis 16000 U/min und der Porsche erstummt.
In unter 10 Sekunden von 0 auf 200.... sicher gibt´s auch Autos die das können, aber die kann ich mir nicht leisten und weiß nicht, ob ich´s jemals können werde. Aber zeig mir ein Auto, das von 0 auf 100 3 Sekunden braucht. Und glaub mir, selbst das Gefühl wird auf dem Motorrad mit der Zeit unspektakulär.
Aber ich steige jedes mal wieder vor Adrenalin noch leicht zitternd von meinem Motorrad und denke mir "Sch....... war das geil". Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es ein Straßenauto gibt, das das gleiche Adrenalinpotenzial hat.
Ich würde auch gerne mal einen M6 oder einen Ferrari fahren, aber ich denke mir jedes mal wenn ich einen sehe "Ganz nett, aber sei froh dass ich mit dem Auto unterwegs bin". 🙂
PS: und das ganze für einen Preis eines Kleinwagens von Fiat. 🙂
@BeEmWe
Dann komm doch nächstes Jahr mal mit zu ner gemütlichen Dolomitentour und Deine Ansicht, daß man mit dem Motorrad immer und überall schneller ist, wird sich erledigen :-) Außerdem stehst Du mit Deiner 600er auf der Autobahn auch einigen Autos im Weg... Motorradfahren macht sicherlich Spaß und ich bin lang genug selbst gefahren, aber daß man damit immer schneller ist wie ein Auto ist ein großer Irrtum.
Gruß Rainer
ich sag nur: ferrari 360 modena c.s. .... und das grinsen hatte ich erst ne woche später aus dem gesicht.
motorradführerschein hab ich leider nicht, bin aber mal bei nem kumpel auf seiner zzr mitgefahren - geht wie die hölle...
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
@BeEmWe
Dann komm doch nächstes Jahr mal mit zu ner gemütlichen Dolomitentour und Deine Ansicht, daß man mit dem Motorrad immer und überall schneller ist, wird sich erledigen :-) Außerdem stehst Du mit Deiner 600er auf der Autobahn auch einigen Autos im Weg... Motorradfahren macht sicherlich Spaß und ich bin lang genug selbst gefahren, aber daß man damit immer schneller ist wie ein Auto ist ein großer Irrtum.
Gruß Rainer
Da geb ich Dir vollkommen Recht, ein Autobahnmotorrad ist eine 600er sicher nicht. Aber wer will dort schon fahren? Wenn man mit 300 Geradeausfahren toll findet, dann kann man sich eine 1200er kaufen und Spaß daran haben. Aber auf der Landstraße sind 161 Kilo Maschinengewicht der Trumpf und dort stehe ich niemandem im Weg! Die neuen 1000er sind gewichtsmäßig stark angerückt, das ist Konkurrenz gegen die auf Geraden keine Chance besteht. Aber dort halte ich jede Wette gegen jedes Auto das weniger als 250.000 Euro kostet!
Würde es Dich nicht mal reizen wieder zu fahren? Wenn, dann fahr mal eine neue 600er, das ist mit den Maschinen aus den 90ern nicht mehr zu vergleichen. Ich hatte vorher eine 900er, die hatte 20 PS mehr, fuhr sich aber bei weitem nicht so spaßig und wirkte extrem unhandlich und schwer.
Eine Tausender ist sicher nochmal ein ganzes Stück (Ein)Druckvoller, aber mir persönlich auf Dauer zu anstrengend und auch sehr viel teurer, in Anschaffung und Unterhalt.
Mein Kumpel hat sich dieses Jahr auch eine 636 gekauft, die mich aber jetzt nicht wirklich vom Hocker gerissen hat. Im Kawa-Forum hab ich mal von meiner Probefahrt mit einer ZX 10 R geschrieben. War schon echt heftig :-) Geradeaus ist dagegen wirklich nicht viel Kraut gewachsen.
Ich für meinen Teil glaube, daß sich ein Auto wesentlich einfacher schnell bewegen läßt als ein Motorrad weil der Grenzbereich eben viel breiter ist. Nicht umsonst hab ich auf meiner Dolomitentour dieses Jahr keinen einzigen Motorradler vor mir gehabt, der mich nicht irgendwann vorbeilassen mußte weil´s ihm zu heiß wurde ;-)
Die Fahrleistungen der Big Bikes sind aber ohne Zweifel mittlerweile fast Waffenscheinpflichtig.
Gruß Rainer
PS: Kaufen werd ich mir keine mehr, weil ich auch heute noch zu unvernünftig dafür bin und mir nicht absichtlich wehtun möchte.
Hi
Wer von den Mopppedfreaks hier ist denn schonmal ne GS500E gefahren. Ich fahr ja so eine und ich bin immer wieder mal am überlegen mir nicht was anderes zu kaufen. Ich fahre zur Zeit so 5-6000km pro Jahr zum Spaß mit der GS. Bin auch noch kein anderes Mopped (vielleicht zum Glück) gefahren außer ne BMW F650CS von welcher ich nicht wirklcih begeistert war. Motor nur auf Drehmoment ausgelegt und scheiß sitzposition.
Also wenn jemand schonmal was dickes gefahren ist, würde mich mal interessieren wie sich was n größeres bzw. neueres mopped im gegensatz zur gs fährt?
Ich hatte mal überlegt mir ne Suzuki RF 600 R zu kaufen. Die kreigt man ja schon für knapp 2000€ und für meine GS würde ich noch ca. 1000€ kriegen, aber der Unterhalt ist für mich als Student auch nicht ganz so leicht, da die GS wirklcih spottbillig ist. (Reifensatz: 180€, Versicherung: 50€, Steuern 36€)
Hi.!
Die GS 500 E hab ich selbst ein paar Jahre gefahren. Für die Stadt ideal. So ein richtiges Radl :-)
Fahr doch einfach mal zu einem Händler und leih Dir eine aus. Ich erinnere mich heute noch an mein Grinsen, das ich nach 2 Jahren GS aufhatte, als ich eine GSX-R 750 mit 128PS gefahren bin und danach auch gekauft hatte. Hatte die GS meine komplette Motorradzeit über und mir kam sie immer ein bisschen wie ein Mofa vor :-)
Gruß Rainer
Bin die GS 500 E von einem Freund ein paar mal gefahren. Hat wirklich mehr Moped-Charakter. Versetzt einen so in die Zeit zwischen 16 un 18 zurück als ne 80er/125er noch der Hammer war. Fahre öfter mal die neue 1000er Suzuki GSXR die er sich jetzt gekauft hat. Das ist abnormal. Irgendjemand schrieb hier: ...blabla Motorrad...fährt schneller als man denken kann....
Das trifft hier wirklich zu bzw. das war mein erster Gedanke. Das Ding hat einen Riss, da kommt nichts mehr mit. Da siehst du nur noch Tunnel und Linien wenn man extrem fährt. Aber man gewöhnt sich an alles. Hatte schon mehrmals das vergnügen bei einem Freund im Lambo Diabolo mit modifizierten 620 PS mit zu fahren. Das ist zwar was ganz anderes (sehr geil!!!), aber die Beschleunigung erlebst du am Motorrad noch extremer.
@ rainerstadler
Da stimme ich dir zu. Der Grenzbereich ist beim Motorrad um einiges kleiner als beim Auto. Ich hatte mit Autos die ich früher fuhr auch sehr oft die Situation, dass der Motorradfahrer zwar auf den Geraden davon fuhr aber in den Kurven war immer Ende mit der Physik oder dem Mut. Dann gibts nen braunen Sitz oder nen Abflug... ;-)
Gruß aus Miami
ello
Also da wir ja eigentlich beimThema autos sind:
Das stärkste was ich gefahren bin is die E Klasse von meinem onkel mit 320PS.
Fand ich schon sehr beeindrucken. Und Beschleunigung is immerhin besser als beim 911 Carrera :-)
(wenn auch nur ca 0,6sec.)
Aber das hat schon Spass gemacht. Auf alles andere warte ich noch *g*