Knistern in den Boxen (Discover Pro + Dynaudio)
Ich habe mal wieder Probleme mit meinem Discover Pro ;(
Wenn ich in den Klangeinstellungen (Equalizer) die Schieberegler für die Mitten und / oder die Höhen nach oben drehe, dann fangen die Boxen beim Abspielen bestimmter Lieder ganz übel an zu knistern. Klingt ein bisschen so, als würde man Reis in eine Metallschüssel werfen.
Selbstverständlich liegt es nicht an den Liedern selbst - die sind glasklar, wenn ich sie auf einem Computer oder einer Stereoanlage abspiele.
Wenn ich die Schieberegler in den Klangeinstellungen wieder nach unten (auf 0 oder kurz darüber) ziehe, verschwindet das Knistern auch wieder.
Tritt besonders stark beim Audio-Streaming über Bluetooth, aber auch beim Abspielen vom USB-Stick auf. Beim normalen Radio-Hören knistert kaum etwas. Und es kommt interessanter Weise auch nicht bei allen Liedern. Konnte bisher noch kein Muster erkennen (ist also z. B. nicht so, dass es vermehrt bei Liedern mit sehr hohen Tönen knistert).
Hatte von euch schonmal jemand dieses oder ein ähnliches Problem mit dem Discover Pro und hat eine Ahnung, was das sein könnte? Würde den Fehler gerne erst ein bisschen eingrenzen, bevor ich damit in die Werkstatt fahre und dann den Standardsatz "das muss so sein" höre.
Beste Antwort im Thema
Ich werd hier mal weiter posten was der Stand ist, auch wenn scheinbar den meisten egal ist dass ihr Radio nicht in der Lage ist mp3s fehlerfrei wiederzugeben... So langsam verstehe ich auch warum viele Leute Bose, Beats by Dre und wie sie alle heißen, gute finden. Die Leute haben einfach keine Ansprüche/Ahnung wenn so ein leichtes Knistern schon ignoriert wird. xD
Ich hatte mein Golf jetzt wieder bei VW und es wurde erneut das Steuergerät getauscht. Scheinbar hatte man mir beim ersten mal ein defektes eingebaut.... Kann ja mal passieren, dumm gelaufen.... Hätte aber spätestens beim testen auffallen müssen, dass da was nicht stimmt. Danach wird aber erstmal behauptet das wäre Stand der Technik.... Droht man mit Anwalt wird genauer geschaut und siehe da, es stimmt ja tatsächlich was nicht!
Lautstärke, Bässe usw. sind jetzt wieder normal, ich bin jetzt also auf dem Stand von vor gut einem Jahr als ich das Auto in Wolfsburg abgeholt habe. Knistern besteht nach wie vor, wurde bereits gemeldet und ich warte mal wieder auf einen Anruf vom Händler wie es nun weiter geht.
Den ganzen Stress hätte man sich sparen können wenn man mir direkt das Geld zurück gegeben und meinetwegen auch das Radio ausgebaut hätte... Mittlerweile hab ich quasi 2 neue Steuergeräte/Verstärker (keine Ahnung in wie weit das zusammen hängt), diverses Kleinzeug sowie eine A-Säule neu.... xD Dazu kommen diverse Arbeitsstunden und ein Kunde, der vermutlich nie wieder ein VW kauft. Der Service ist grottig, man muss kämpfen dass überhaupt was gemacht wird....
205 Antworten
Hab am 30.Mai noch einmal einen Termin beim 🙂. Danach entscheide ich mich ob ich das Radio tauschen lassen gegen ein neues Discover Pro oder gegen ein Modell von Pioneer. Denn seit dem Update auf die 0388 Firmware ist der Ton katastrophal geworden.
Zitat:
@Steffen. schrieb am 20. Mai 2016 um 15:29:50 Uhr:
Hab am 30.Mai noch einmal einen Termin
Wie siehts bei dir mit Mängelhaftung seitens vw aus? (NICHT Garantie oder Kulanz)
Oder willst du einfach selber bezahlen?
Pioneer? Du weißt dass da aber nicht alle Funktionen vom Auto 100% unterstützt werden?
Schau dir vielleicht lieber mal das Radio von Alpine an. Kostet zwar auch gut was, ist aber momentan wohl die einzige richtige Alternative.
Mit dem Navgate Evo von Pioneer, gibts erst seit ein paar Tagen, wird fast alles unterstützt. Bis auf Dynaudio, Standheizung sowie Anhängerkupplung. Bis auf die Standheizung hab ich keines der Features und das soll noch kommen per Softwareupdate kommen.
http://www.pioneer-car.eu/de/de/navgateevo
Und vor allem kann es Apple Carplay bzw. Android Auto was das Pioneer nicht kann.
Ähnliche Themen
Ach ja, das war mir tatsächlich neu.
Muss ich mal mit dem Alpine vergleichen. Android Auto ist natürlich ne feine Sache.
Also ich hatte die 0388er SW auch mal da hab ich es öfter gehabt das des navi gar nicht mehr reagierte und so.
Hab heute das Softwareupdate bekommen und es hat sich nichts geändert. Wie ich gesehen habe, haben manche sich das MIB 2 eingebaut. Wie war das bei euch habt ihr euch das dann selbst gekauft oder hat VW zumindest ein Teil bezahlt. Habe noch Neuwagengarantie.
Zitat:
@Golfer581991 schrieb am 23. Mai 2016 um 16:57:58 Uhr:
Hab heute das Softwareupdate bekommen und es hat sich nichts geändert. Wie ich gesehen habe, haben manche sich das MIB 2 eingebaut. Wie war das bei euch habt ihr euch das dann selbst gekauft oder hat VW zumindest ein Teil bezahlt. Habe noch Neuwagengarantie.
wie sah/sieht dein fehlerbild genau aus?
auch dieses knistern bei manchen mp3-liedern?
bei cd keine probleme?
Am schlimmsten bei Bluetooth Wiedergabe starkes knistern mit den Beispielliedern die hier auch schon geschrieben wurden. Von SD-Karte sind auch mp3 Lieder betroffen.. CD keine Probleme.
Ich konnte meine Störgeräusche selbstständig lösen.
Das Knistern bei höhren Lautstärken und nur bei eingeschaltetem Motor entsteht durch den Soundaktuator.
Diesen habe ich am Freitag auf 0 (Also aus) codieren lassen. Seitdem ist das Knistern auch bei sehr hohen Lautstärken vollkommen verschwunden.
1 Jahr Suche hat damit endlich ein Ende!
Es geht bei mir aber um das Plug and Play Soundsystem von VW. Aber evtl. lässt sich das hier übertragen.
Leider nicht. Habe den Aktuator schon seit Anfang an deaktiviert und trotzdem das Knistern.
Habs gestern auch gegengetestet. Bei mir knistert es kaum noch hörbar seitdem ich alle Lieder auf CRB (konstante Bitrate) 320kbps und 48kHz umwandel. Aktuator an oder aus macht keinen Unterschied. Schade, aber interessanter Ansatz.
Kurzes Update von meinem Problem mit dem Radio... Mein freundlicher hat mir mitgeteilt, dass VW anscheinend an einem Softwareupdate dran ist... Also scheint es Ihnen inzwischen doch bekannt zu sein.. Ist allerdings noch in Arbeit und es ist noch nicht bekannt wann es erscheint... Vlt hat noch jemand das gleiche Problem und hat auch ähnliche Info ??
Leider nein. Aber ich hoffe, dass sich das Knistern irgendwann beheben lässt. Habe erst vor ein paar Wochen ein neues Infotainment verbaut bekommen. Fazit: Verbesser hat sich garnichts. Ich bilde mir sogar ein, dass der Dynaudio Subwoofer nicht mehr so klangvoll wie zuvor ist.
Ich hatte vor kurzem auch ein Update bekommen und seit dem ist es noch schlimmer bzw. mehr Fehler z.b Lautstärke geht nur bis zu Hälfte hoch zu drehen dann geht nichts mehr... Telefonieren hat jetzt auch komische Töne 🙁 hoffe mit dem Update werden die Fehler endlich behoben