knarzende B-Säule/Beifahrertür

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

 

hat zufällig noch jemand knarzende Geräusche im Bereich der B-Säule Beifahrertür während der Fahrt?

Und gibt es dafür eine Lösung oder Feldabhilfe?

Tür nachstellen vom FOH hat leider keinen Erfolg gebracht.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Leider nur noch im eingebauten Zustand.

Man kann aber den Stoff ein klein wenig sehen wenn man genau hinschaut.

Wenn du die "Rosette" ausgebaut hast siehst du ja unterhalb des Kranzes vier breite Stifte. Diese vier Stifte beklebst du von innen mit ganz dünnem Filz und zack fertig.

Img
81 weitere Antworten
81 Antworten

Okay danke. Ich versuche es im Frühjahr

Bei mir ist eben auch das Problem, dass es Geräusche bei Unebenheiten gibt. Da scheint sich die Tür oder Karosserie zu bewegen

Kann auch der Bautenzug in der Tür sein.

Bei mir war es der Türpin. Ich hab die Rosette herausgezogen und etwas Filzstoff eingeklebt. Seither ist Ruhe.

Zitat:

@OP777 schrieb am 12. Februar 2020 um 06:43:56 Uhr:


Bei mir war es der Türpin. Ich hab die Rosette herausgezogen und etwas Filzstoff eingeklebt. Seither ist Ruhe.

Bekommt man die so einfach rausgezogen?

Ähnliche Themen

Ich muss das noch mal genau analysieren

Ich habe nur vorsichtig mit den Fingernägeln gezogen und Zack war die Rosette schon in meinen Händen.

bei mir knarzt die Türverkleidung am Amaturenbrett bei bewegungen. drück man gegen eins von beiden ist ruhe.

der türpin macht auch geräusche, alle hersteller lassen sowas weg aber nicht opel

Bei mir ist eigentlich alles ruhig, worüber ich auch sehr froh bin. Das einzige ist, dass der Türpin bei verriegelter Tür anfängt zu klappern wenn die Musik ein wenig lauter ist. Wenn ich die Tür wieder entriegle, ist wieder Ruhe. Muss mir da auch mal noch was einfallen lassen.

Zitat:

@OP777 schrieb am 12. Februar 2020 um 10:45:30 Uhr:


Ich habe nur vorsichtig mit den Fingernägeln gezogen und Zack war die Rosette schon in meinen Händen.

OK! Und wo hast du den Stoff hingeklebt? In die Rosette oder an den Türpin?

In die Rosette. Ist zwar nicht schön geworden aber sieht man ja im eingebauten Zustand nicht. Ich hab’s von unten eingeklebt, so dass der Pin wie in einer art Führung liegt.

OK, na muss ich mal ausbauen und mir anschauen. Muss ja dann auch ganz dünner Stoff sein.

Das hier geht auch super

Image

Unter welchem Begriff muss man suchen oder kannst du es verlinken? Da es mich auch betrifft.

Mit Handy und schlechten Empfang tue ich mich hier etwas schwer. Einfach bei Amazon gem. meinem Foto eingeben dann wirst du fündig.

Kleiber + Co.GmbH Schnell-Reparatur-Set https://www.amazon.de/dp/B008OEN9AM/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_s8-qEb41H9WXF

Da ist es, Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen