Knarrgeräusche an der Tür
Hallo , ich habe an der Fahrrer und Beif.
knarrgeräusche. Bei jeder Bodenunebenheit und beim beschleunigen ist es zu hören . Der Freundliche hat kein Rat .Hat jemand eine Idee oder das gleiche problem . Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.Viellen Dank .
Gruss fauel
PS fahre einen silbernen A3 P8 mit hübschen Extras
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
@magictrigger
Hab ich genauso gemacht - kleine Maßnahme, große Wirkung@Nissanman
Irgendwie nervst Du mit Deinen Sticheleien, in diversen Threads über "Audi&Qualität" - ich werd das Gefühl net los, dass Du Dich eher im Unterforum für Reisschüssel tummeln solltest, kann natürlich sein, dass Du auf einer Mission im Audiforum bist - so nach dem Motto "ich werde diese unwissenden zu Nissan bekehren"Forget it, Audifahrer sind einfach NARREN und werden keine japanischen Kisten fahren 😉 😁
Also bitte beteilig Dich konstruktiv oder lass es
(überleg doch grad ernsthaft ob es Nissan überhaupt noch gibt ... *grübel* ... ach stimmt die machen ein geiles Auto den 350Z, leider kein TT aber immerhin 😉 😉 )
ich kann dich beruhigen. will niemanden bekennen. aber im nissan-forum sind nicht gerade viel 300zx - fahrer zumal es in deutschland nur ca. 900 stück gibt.
@Para
coole Sache, hab ich noch nie gemacht - jetzt aber 😉
um nochmal auf die Knarrgeräusche an der Tür zurückzukommen
wenn ihr schon neue Gummis verbaut habt, mein Tipp: weder einfetten noch mit Silikon Spray einreiben denn dann fangen die auch wieder an zu knarren.
Habe jetzt mit Verdünner die Dichtungen vom Fett befreit und nun knarrt nichts mehr.
Mir war nämlich aufgefallen das ich diese knarrgeräusche seit ich die Gummis mit Silikon-Spray eingerieben habe.
Also mein Tipp: finger weg von einfetten o.ä. einfach immer nur gut mit mit einem feuchten tuch abreiben.
also echt sache gibts.
Wie macht sich dieses Knarzen denn bemerkbar? Ich hab meinen A3 jetzt 10 Monate und 22.500 km, da knarzt nix.
Ähnliche Themen
@PARA
ich hab seit ca.2000 km ebenfalls ein knarzen!! Ich dachte immer es sei ein loses Kabel in der Türverkleidung....(Fahrerseite)
dann ist es bei mir wohl auch die türdichtung...:-(
oh je.....wohl was größeres...
Da ich ja fast alle Probleme des A3 8P schon am eigenen Leib erleben durfte, überrascht es mich nicht mehr sonderlich:
Ich hab´s jetzt auch seit ca. 1. Monat, ich würde die Geräusche aber eher als ständiges Knacken bezeichnen. Insbesondere beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten, also immer dann, wenn sich die Karosserie gegen die Türen verwinden könnte, knackt es auf Fahrer- und Beifahrerseite.
Ausserdem knackt aber auch noch die Seitenscheibe im Fensterrahmen. Wenn ich die Scheibe nur 1-2 mm herablasse, dann ist dieses Geräusch sofort weg.
Habe schon PARA´S Wurzelbürstenmassage angewendet, doch das hat bei meinem Wagen leider nichts gebracht.
Jetzt soll ich auch neue Dichtungen bekommen, obwohl mein Händler im Audi Channel nichts über dieses Problem erfahren konnte. Er hat jetzt auf meine Initiative hin die Dichtungen bestellt und wird sie dann einbauen.
Meine Gurtschlösser scheinen auch bei eingeklicktem Gurt zu knarzen. Hat das auch schon jemand beobachtet??
@ Paramedic LU
bitte gib mir doch noch mal den link zu Deiner HP, ich möchte dort einiges nachlesen.
Gruss Garaventa
Leute, kauft Euch doch einfach dieses Spezialgleitmittel von Audi und dann ist Ruhe, wirklich! Das hätte ich selbst auch nie gedacht, aber er klappt tatsächlich! Kostet zwar nicht wenig, aber die Ruhe im A3 ist es mir wert, ansonsten würde ich mich bei jeder Fahrt ärgern.
@garaventa
Ich hätt's nicht besser schreiben können ... geht mir 100% genauso ...
Wie hieß das Zeug von Audi nochmal ... zum Einschmieren der Dichtung
Zitat:
Ausserdem knackt aber auch noch die Seitenscheibe im Fensterrahmen. Wenn ich die Scheibe nur 1-2 mm herablasse, dann ist dieses Geräusch sofort weg.
Genau das habe ich auch ! Ich würde es als knistern bezeichnen.
Abhilfe?
Die Türdichtungen können es in diesem Fall doch eigentlich nicht sein?
Gruß
TT
Doch 🙂 Es SIND die Türdichtungen, was ihr beschreibt hatte ich auch, und dieses Wunderzeugs von Audi hats behoben, selbst bei bratender Hitze kein Knacken, Knistern von der Tür bzw. Scheibe mehr!
Keine Ahnung wie es heißt, sucht mal hier im Forum, ist mal gefallen der Name. Steht auf der Tube auch nicht drauf, ist halt das "Spezialgleitmittel", dann wissen die bei Audi Bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
um nochmal auf die Knarrgeräusche an der Tür zurückzukommen
wenn ihr schon neue Gummis verbaut habt, mein Tipp: weder einfetten noch mit Silikon Spray einreiben denn dann fangen die auch wieder an zu knarren.
Habe jetzt mit Verdünner die Dichtungen vom Fett befreit und nun knarrt nichts mehr.
Mir war nämlich aufgefallen das ich diese knarrgeräusche seit ich die Gummis mit Silikon-Spray eingerieben habe.
Also mein Tipp: finger weg von einfetten o.ä. einfach immer nur gut mit mit einem feuchten tuch abreiben.also echt sache gibts.
Das kann ich bestätigen. Die Original-Dichtungen ab Werk, die noch den Filz hatten, wurdem vom KD-Meister mit dem Spezialmittel behandelt. Danach war es so laut als würde man den Stahl der Titanic brechen hören. Sogar der KD-Meister war erschrocken und bestellte per Eilbestellung neue.
Zitat:
Original geschrieben von AR78
Wie macht sich dieses Knarzen denn bemerkbar? Ich hab meinen A3 jetzt 10 Monate und 22.500 km, da knarzt nix.
Es klingt wie wenn was im Armaturenfach knarzt. Tückisch, denn die Geräusche lassen als Ursache einen anderen Ort erscheinen als die Lage der Dichtung. Hören tut man es beim anfahren/bremsen, borstein hoch/runter, wenden-
Man deutet es von der Türverkleidung, Armaturenbrett oder Handschufach. Sinds die Dichtungen am Fenster, einfach Scheibe ganz runter und dann mal fahren und vergleichen.
Hiermal ne bessere detailierte Beschreibung, mit Soundfile. Zu den Zeitpunkten habe ich kommentare geschrieben, so dass ihr das Knarzen eigentlich gut raushören könnt
Zitat:
Original geschrieben von dolly666
@PARA
ich hab seit ca.2000 km ebenfalls ein knarzen!! Ich dachte immer es sei ein loses Kabel in der Türverkleidung....(Fahrerseite)
dann ist es bei mir wohl auch die türdichtung...:-(
oh je.....wohl was größeres...
mach einfach mal die Scheibe ganz runter zuzm Testen. Sollte dann weg sein
Zitat:
Original geschrieben von Br3z3
Alten thread mal wieder rauskram.
Hatte bei meinem 8P auch über 3 Monate das klackern und knarren in den türen.
massnahmen waren insgesamt 3 mal türdichtungswechsel (insgesamt mit 3 verschiedenen teilenummern ), x mal silikon und scheibenreinigen und was weis ich noch.
dann plötzlich der gewünschte erfolg :
Spezial Gleitmittel (nicht auf SilikonBasis !)
Original von VW/Audi
Teilenummer : G052172A1
Made in USA
Teile müssen vor Anwendung absolut fett und silikonfrei sein .
Jedenfalls ist seit über 2 Monaten weder ein klackern noch knarren der Türen , bzw der betroffenen Türdichtgummis zu vernehmen.
Nach wechsel der Türdichgummis war zeitweise für Tage/1woche mal ruhe , jedoch bei regen , nach fahrzeugwaesche oder zb früh morgens wenns draussen schon kälter wurde , knarrte ,klapperte das wieder wie irre.
Seit behandlung mit dem zeugs ist jedenfalls ruhe und soll dauerhaft über Jahre anhalten.
lt. Händler kostet die ampulle umme 40 Euro , reicht aber für mindestens 10 fahrzeuge.
Habe diesen Thread gefunden... Das soll es wirklich beheben? Auf Dauer...?
Gruß
TT