Knarrgeräusche an der Tür
Hallo , ich habe an der Fahrrer und Beif.
knarrgeräusche. Bei jeder Bodenunebenheit und beim beschleunigen ist es zu hören . Der Freundliche hat kein Rat .Hat jemand eine Idee oder das gleiche problem . Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.Viellen Dank .
Gruss fauel
PS fahre einen silbernen A3 P8 mit hübschen Extras
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garaventa
Da ich ja fast alle Probleme des A3 8P schon am eigenen Leib erleben durfte, überrascht es mich nicht mehr sonderlich:
Ich hab´s jetzt auch seit ca. 1. Monat, ich würde die Geräusche aber eher als ständiges Knacken bezeichnen. Insbesondere beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten, also immer dann, wenn sich die Karosserie gegen die Türen verwinden könnte, knackt es auf Fahrer- und Beifahrerseite.
Ausserdem knackt aber auch noch die Seitenscheibe im Fensterrahmen. Wenn ich die Scheibe nur 1-2 mm herablasse, dann ist dieses Geräusch sofort weg.
Habe schon PARA´S Wurzelbürstenmassage angewendet, doch das hat bei meinem Wagen leider nichts gebracht.
Jetzt soll ich auch neue Dichtungen bekommen, obwohl mein Händler im Audi Channel nichts über dieses Problem erfahren konnte. Er hat jetzt auf meine Initiative hin die Dichtungen bestellt und wird sie dann einbauen.
Meine Gurtschlösser scheinen auch bei eingeklicktem Gurt zu knarzen. Hat das auch schon jemand beobachtet??
@ Paramedic LU
bitte gib mir doch noch mal den link zu Deiner HP, ich möchte dort einiges nachlesen.
Gruss Garaventa
Das mit dem Gurtschloß kenn ich. Mir wurde hinten rechts ein neues eingebaut. Seither ist damit Ruhe.
Hast Du Dichtungen mit Filzlippe, oder schon die neuen, die blank nur Gummi sind. Das mit Wurzelbürste funktioniert nur bei Lippen MIT Filz, wie meinen alten.
Bei den neuen ist glaub ich die beste Möglichkeit der Reinigung wie oben schon erwähnt, nur mit Wasser und Mikrofasertuch ohne irgendwelche Mittel.
Zu meiner Homepage kommst Du über den Button in meinem Profil. Von dort aus findeste Rechts oben auch den Weg ins Forum. Ich will hier nicht zuviel verlinken.
Zitat:
Original geschrieben von bati0001
Doch 🙂 Es SIND die Türdichtungen, was ihr beschreibt hatte ich auch, und dieses Wunderzeugs von Audi hats behoben, selbst bei bratender Hitze kein Knacken, Knistern von der Tür bzw. Scheibe mehr!
Keine Ahnung wie es heißt, sucht mal hier im Forum, ist mal gefallen der Name. Steht auf der Tube auch nicht drauf, ist halt das "Spezialgleitmittel", dann wissen die bei Audi Bescheid.
Hast Du die neuen Dichtungen ohne Filz?
Zitat:
Original geschrieben von garaventa
Meine Gurtschlösser scheinen auch bei eingeklicktem Gurt zu knarzen. Hat das auch schon jemand beobachtet??
Die Gurtschlösser knarzen bei Leder (hast Du Lederausstattung?). Die beste Möglichkeit, das Geräusch zu beseitigen ist ein Filzklebeband. Dieses klebst Du am untersten Ende auf der Sitzseite des Gurtschlosses und schon sollte das knarzen behoben sein. Hat übrigens mein Freundlicher bei der Beanstandung auch so gemacht.
Probier doch einfach mal währrend der Fahrt aus, das Gurtschloß vom Sitz wegzudrücken, ist dann Ruhe im Fahrzeug, dann ist das sicherlich das oben beschriebene Problem.
Gruß, MacMaus.
So Schluss mit spekulieren (meinerseits), übernächste Woche baut mein 🙂 neue Dichtungen ein, dann gibt's kaum noch was, was an der $§%&#* Kiste noch net getauscht wurde ... muss aber sagen, dass er mich so langsam doch zufrieden stellt, leider ein "Bananen-Auto" - reift beim Kunden - schade! *grundsatzdiskussionlostret* 😉
Übrigens - ist das ein "Ding" die Dichtungen zu wechseln, werden die geklebt? Nicht das die Möhre irgendwann mal Probleme macht, so von wegen Wasser reinlaufen, Außengeräusche und pipapo ...
Ähnliche Themen
Die bauen die Türverkleidung weg, und den schwarzen Rahmen aus. Dann wird Dichtung eingerastet, schwarzer Rahmen in Tür gesteckt, verschraubt, Seitenverkleidung ran, Wasserprüfung....das wars.
Ca. 2 Stunden Arbeit
Das klingt net schön, beim Fensterhebertausch haben die die Verkleidung net richtig eingerastet, ein "freundlicher" Schlag meinerseits konnte dem glücklicherweise Abhilfe verschaffen und ich musste net nochmal hin ... hoffentlich kriegen die's diesmal gebacken! 🙂
Weiss die gezielt vorher daraufhin , dass sie zur Montage neue Clipse und Metallfedern verwenden sollen 😁
Das steht nämlich auch in der Arbeitsanweisung drin, wenn Verkleidungen getauscht werden
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Hast Du die neuen Dichtungen ohne Filz?
Hi Para,
ich hab noch die Originaldichtungen, hab sie nicht tauschen lassen, nur das Audi Zeugs aufgetragen und nun ist schon seit Monaten Ruhe (also von der Tür her *g*)
stand der dinge :
immer noch klakker , knarzfrei seit erstbehandlung mit dem spezialgleitmittel.
dürfte ja nun bald nen 3/4 jahr sein rein schätzungsmaessig.
Zitat:
Original geschrieben von bati0001
Hi Para,
ich hab noch die Originaldichtungen, hab sie nicht tauschen lassen, nur das Audi Zeugs aufgetragen und nun ist schon seit Monaten Ruhe (also von der Tür her *g*)
bei mir wurde das zigfach schlimmer
*hilflosguck*
@PARA
Danke für den Link. Ich habs gefunden.
Da mein Wagen von Januar 2004 ist, habe ich noch die Ganzfilzdichtungen.
@Mac Maus
Werde Deien Tip bzgl. Gurtschloss in Verb. mit Leder sofort ausprobieren. Eigentlich haben die Ledersitze ja schon extra einen Stoff im Bereich der Kontaktstelle zwischen Gurtschloss und Sitzflanke, doch vielleicht reicht das nicht aus.
Gruss und knarzfreie Fahrt wünscht
Garaventa
Das Problem mit dem Leder/Gurt - knarren hab ich auch, ist echt unglaublich dass DAS solche Geräusche macht, ich habe testweise mal eine Visitenkarte zwischengesteckt, schon war es vorbei. Wo bekomme ich denn schwarzes Filz her und wie bringe ich es am Gurtschloss an? Hat da schon jemand Erfahrungen?