knappe 2Tonnen mit 170ps driften?
Hallo zusammen, ich wollte mal nachhaken, ob ich einen E46 320ci (170ps) Cabrio quer fahren kann.
Bei regen will er das von selbst aber das zählt nicht.
Ich hab’s nur sehr sachte probiert, da ich bei fast 2 Tonnen Gewicht an der Leistung zweifle.
Was sagt ihr ?
Wie fährt ihr ein Schwergewicht quer ?
Welche Technik?
Und ist die gewichtsverteilung beim c auch optimal ?
Kupplungsflitscher ok für den Verschleiß ?
Erzählt mir bitte eure Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Wieder Chips und Popcorn Alarm.
Wie soll man auf sowas eigentlich noch vernünftig antworten?🙄
Kein E46 hat auch nur in entferntesten ein Leergewicht von 2 Tonnen.
Das erstmal zu diesen alternativen Fakten.
Fahre einfach mal zur nächsten Sisha Bar oder Döner Stand,
da gibt es viele Experten in Sachen Posen, Driften, Ampelrennen.
Alle über 20 ohne Förderschulen Expertise und nicht ganz so einfach
strukturierten Charakter können mit solchen Anliegen meist nix anfangen.😎
57 Antworten
Hmm
Hier lernt man noch dazu. Wusste garnicht , dass mein 750i so ein Leichtgewicht ist und gerade mal ( rund,laut TE) soviel wiegt wie ein E46 Cab...
hmmmhhh, da lernt man auch mit einem alten T3 zu driften, grins.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adi126p schrieb am 21. November 2020 um 12:29:42 Uhr:
225 Ja .
Okay das hab ich auch so vermutetWenn ich ihn bei Nässe quer fahre dann nie hochtourig 3-5k reichen da mit einem lenkeimschlag oder Kupplung flitscher da kommt der direkt quer !
Bordstein wäre fatal ich bin sehr vorsichtig wie gesagt
Habe mir all das auch schon gedacht brauchte nur eine Bestätigung um das arme Ding nicht bei Trockenheit zu quälen bzw. in die Versuchung zu kommen
Kupplung flitscher...was ist das für eine gequirlte scheisse eigentlich.
Das ist eine Technik,um einen Drift einzuleiten,nennt sich im englischen "Clutch Kick".Dabei läßt man das Kupplungspedal einfach hochschnalzen.Gut für den Antriebstrang ist das nicht,aber es ermöglicht eben den Ruck,um das Heck instabil zu bekommen.
Greetz
Cap
Ich habe ein 320ci Cabrio und das Leergewicht ist 1.615KG. Such dir eine andere Kiste zum Driften und nicht einen schönen E46
Hey
170PS reichen schon aus zum driften, ABER der e46 ist erstens zu schade und das Cabrio ist viel zu schwer..........
Der hier geht mit 170PS gut in den Drift 😁
https://youtu.be/i2NChLb7mQg
Gruß Stormy
@Stormy78 vergleicht wieder Äpfel mit Birnen 🙂🙂🙂🙂
Klar kann man damit driften. Der wichtigste Punkt ist aber ein Sperrdiffertential. Ohne Sperre macht es keinen Sinn und keinen Spaß weil man den Drift nicht gescheit kontrollieren kann.
Bzgl der Leistung:
Mein 328ci lässt sich wunderbar driften aber selbst da reicht die Leistung nicht bei der serienmäßigen Übersetzung um im 2. Gang auf trockener Straße zu driften. Im 1. Gang ist selbst mit einem 318 kein Problem mit dem Gaspedal zu wenden.
Anderer Punkt ist die Steifigkeit. Ein Cabrio ist nicht schön steif.
Alles in allem..man kann damit driften aber nicht schön. Man macht eine Menge kaputt (den ganzen Antriebsstrang von ZMS bis Antriebswellen) und für Umrüstungen ist bloß das falsche Auto, denn am Ende ist es trotzdem suboptimal.
Danke für die wenigen hilfreiche Antworten wie von di_mart oder cap !
Ich habe leider Immernoch nach einer objektiven sachgerechten Antwort gesucht und kein „ kupplungsflitscher gequirlte Scheisse Blabla“
Was man mit seinem Auto macht ist ja jedem selbst überlassen. Hier tun ja alle als wäre es ihr e46
Ich bin somit fertig quer gefahren wird nur bei Nässe danke
Eben Werbung geschaut und gesehen das Jochen Schweizer auch Driftkurse anbietet 😁
Statt hier „ bla bla bla scheisse“ zu schreiben würde ich mich an die eigene Nase fassen... mit dem Mist angefangen haben sicherlich nicht wir!