Knacken in der Lenkung, normal?
Guten Abend,
Habe knacken bzw. Geräusche vorne links beim lenken. Der freundliche meint sie normal hätten sie beim anderen A3 auch... Ist das richtig?!?
Habe Winterreifen 225/40/17 drauf und nagelneu...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blueman3
War beim Händler. Problem ist wohl das Dämpferlager vorne links.
Mal sehen wie Audi morgen reagiert
GRATULIERE 🙂
Ich habe die selbe Diagnose wie Du bekommen, ist lt. Werkstattleiter zu 99,9 % das Federbeinlager im Volksmund auch "Domlager" genannt....😁
Komme auch gerade vom Händler wo ich das Auto abgegeben habe (Audi-Zentrum München) der beste Service den ich jemals bei Audi gesehen habe - und ich habe seit meiner A1-Odyssee mehrere Händler konsultiert...😁 super nette, empathische Mitarbeiter, sehr bemüht, dem Kunden zu helfen.
Bei mir überträgt sich das Quietschen und Knarzen (im Stand und beim Fahren) "vorne links" das ich bisher nur von innen aus der Lenksäule wahrgenommen habe, nun auch von aussen deutlich hörbar...
Auf Bodenwellen bei niedriger Geschwindigkeit, verändert sich das Quietschen und Knarzen dann in "Poltern und Knacken".
Die TPI die ich Eingangs erwähnt habe, ist in meinem Fall wohl nicht zutreffend.
Trotz vielen Ärgers und Unannehmlichkeiten, AUDI in Ingolstadt (Kundenbetreuung) hat sich sehr für mich bemüht, mir einen Sofort-Termin im Audi-Zentrum München arrangiert.
Auf diesem Weg habe ich ENDLICH einen super Audi-Partner gefunden, der sich viel Zeit und den Kunden sehr ernst nimmt, da bin ich bezüglich weiterer Kinderkrankheiten beim 8V tiefen-entspannt...😉
Fazit: mit der richtigen Werkstatt sind alle Probleme lösbar...😎
LG 🙂
174 Antworten
Gedächtnisprotokoll:
Technische Produktinformation_
Vorgangs-Nr.: 2022855/4 Freigabedatum: 30.06.2014
Quietsch-/ Knarzgeräusche bei Lenkeinschlag oder beim Rangieren
Technischer Hintergrund:
Es kann keine Beschädigung an den Achsmanschetten festgestellt werden.
Die Rippen von den äußeren Faltenbälgen können sich bei Lenkeinschlag berühren. In Verbindung mit Feuchtigkeit kann es zu einem Haftgleiteffekt (Ruckgleiten von sich gegeneinander bewegenden Körpern) kommen. Dies führt zu Quietsch- bzw. Knarzgeräuschen, welche nach einiger Zeit nicht mehr
auftreten.
Diese Geräusche haben keinen Einfluss auf die Lebensdauer und Funktion der Bauteile! Es handelt sich hier um den Serienstand!
Ein Teiletausch bringt keine Abhilfe.
LG, MC
Ich muss das Thema mit dem Knacken der Lenkung auch nochmal wieder beleben. Wenn ich bei meinem A3 im Stand das Lenkrad nach links oder rechts für ca. eine viertel bis eine halbe Umdrehung bewege dann gibt es jedesmal ein Knackgeräusch. War damit am letzten Dienstag bei meinem freundlichen, er meinte dann es könnte von den Stoßdämpferlager kommen. Diese wurden dann heute links und rechts getauscht, leider ohne Erfolg. Auf dem Weg nach Hause fing das knacken wieder an. Ehrlich gesagt ist es jetzt noch schlimmer als wie vor dem Tausch. Wenn ich jetzt z.B. über eine gepflasterte Straße fahre dann entstehen da Geräusche die einem Angst machen können, das knackt und knarzt wie verrückt, hoffe die haben alles wieder richtig verschraubt. Werde morgen Früh sofort um 8 Uhr wieder dort auf der Matte stehen und denen sagen das der Tausch nichts gebracht hat bzw. das es jetzt noch schlimmer als vorher ist. Wie sieht es denn bei euch aus, ich meine speziell die, die auch ein knacken beim lenken hatten.
Höre bei meinem S3 ein knarzen bzw. knacken bei vollem Lenkeinschlag. Passiert meisst beim rangieren, erstes knacken beim rückwärts fahren (voll eingeschlagen) dann ein zweites mal beim vorwärts fahren mit gerader Lenkung. Ist mein erster Quattro, hat das damit evtl. was zu tun??
Danke
Nee, ich habe nichts dergleichen. Schon mal den Lenkrad-Radius/-Winkel verstellt und geguckt, ob das immer so ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sidius schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:23:52 Uhr:
Nee, ich habe nichts dergleichen. Schon mal den Lenkrad-Radius/-Winkel verstellt und geguckt, ob das immer so ist?
Habs heute nochmal gehört, bin nur mit minimalem lenkeinschlag zurück gefahren dann hats geknackt :/
Hallo,
Hab bei meinem S3 Sportback letzte Woche die ST Federn (20mm) eingebaut, alles super gelaufen, und am nächsten Tag hab ich beim lenken am Stand knackgeräusche gehabt 🙁
Am Tag darauf hab ich dann mit Fließfett die obere Windung + Drehteller eingesprüht und dann war wieder für a paar Tage nichts.
Dann hab ich das mit den Gummischläuchen gelesen und mir gedacht das probier ich aus. Hat aber leider auch nichts geholfen, Geräusch ist noch immer da. Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte?? Also ich glaube es sind die Drehteller, bin mir aber auch nicht sicher. Wär super wenn ihr mir weiterhelfen könnt ??
Vielen Dank schonmal 🙂
Hallo, ich hole das hier mal hoch.
Bei meinem RS3 vernehme ich ebenfalls ein Knarzen/Knacken der Lenkung, wenn ich im Stand oder beim Rangieren einlenke. Ich würde nun aber behaupten, dass sich das Geräusch lediglich auf den Innenraum bezieht bzw. direkt von der Lenkung/Lenksäule kommt und nicht wegen Problemen am Fahrwerk auftritt.
Ich weiß nicht mehr genau ob das von Anfang an so war, da man beim Neuwagen erstmal anderes im Kopf hat und erstmal alles als gegeben hinnimmt.
Natürlich werd ich damit mal beim Freundlichen vorsprechen weil Garantie, jedoch interessieren mich auch Erfahrungen.
Ich schließe mich hier mal an. Hab meinen S3 (BJ14) letztes Jahr im Oktober gekauft und über den Winter in die Garage gestellt. Vorletzte Woche habe ich ihn angemeldet und beim Rausfahren und Rangieren aus der Garage ist mir sofort ein metallisches „Klack“ Geräusch aufgefallen! Hört sich an als ob man zwei Schlauchschellen zusammenhaut. Das Geräusch ist auch nur von außen zu hören wenn die Fenster unten sind. Man hört es beim Rangieren oder wenn man die Lenkung stark einschlägt und über einen Bordstein fährt. Es hört sich auf jeden Fall nicht gesund an und ich selbst konnte die Ursache bisher nicht finden. Ich weigere mich momentan auch noch den Wagen bei Audi abzugeben damit die dann alles auseinander reißen sodass ich eventuell hinterher noch mehr Probleme habe.
Ist wohl wieder "Stand der Technik"
Ich habe das knacken jetzt mit offenem Fenster auch wahrgenommen
Hallo.Habe bei meinen gestern die knack geräusche gehört.Also beim stand und einlenken egall ob nach links oder rechts hört mann so ganz kurzes knack geräusch.Weiss nicht ob das normall ist oder nicht.Werde morgen zum freundlichen damit fahren.Hat das auch noch jemand?
kann das Wälz- und/oder Federbeinstützlager sein
oder auch die Lenkung selbst
hörst du das Geräusch, wenn der Motor aus ist, oder an oder sogar immer?
Also ich höre das geräusch auf jedenn fall wenn der Motor an ist.Wenn er aus ist habe noch nicht ausprobiert.Au jedenn fall bei sehr kurzem lenkrad bewegung im stand oder beim fahren ein sehr kurzes knack geräusch.
Ich habe eine Mischung zwischen Knarzen und Knacken wenn ich bei Schrittgeschwindigkeit am rangieren bin, das Geräusch kommt von innen bzw ist aussen nicht wahrnehmbar.
Es klingt wie wenn man ein Lager in eine Lagerschale einpresst, falls sich darunter jemand was vorstellen kann 😁
Ein befreundeter Mechaniker meinte das wäre normal und aus dem Bereich des Lenkgetriebes.