Knacken beim Anrollen
Fahrzeugdaten:
BMW E46 330CI (Coupe)
Baujahr 2000
Keine Tunings etc.
Schönen Guten Tag,
ich würde gerne gleich zum Problem kommen.
Es geht darum: sobald ich anfange zu rollen, kommt von "hinten rechts" so eine Art knacken, bis 10km/h ca.
Sobald ich dann Gas gebe verschwindet es und taucht erst wieder auf, wenn ich wieder stehe und wieder anfange zu rollen. Also immer auf den ersten Metern...
Was kann das sein???
Es trat jetzt zum ersten mal auf´, nach dem Reifenwechsel von 18 Zoll auf 17 Zoll.
Ich bitte dringend um Hilfe, weil ich schon langsam am verzweifeln bin.
- Domlager hinten wurden getauscht
- Stoßdämpfer hinten wurden getauscht
- ich war schon bei BMW Nefzger und dort meinte man, man könne hinten nichts erkennen, dass irgendwas gerissen sei oder dergleichen.
MfG
Taner
43 Antworten
Ich wollte auch das Domlager erwähnen, wenn dies aber schon getauscht wurde. Ich würde mal das Spiel in den einzelnen Lagern überprüfen lassen und eine zusätzliche Werkstatt aufsuchen.
BMW_verrückter
hat vieleicht jemand beim räderwechsel das hitzeschutzblech erwischt und ungünstig verbogen? (nein ist kein hirngespinnst,alles schon passiert) ,das kann auch solche geräusche machen.
sry das ich jetzt erst wieder antworte, durch die bundeswehr bin ich halt viel unterwegs...
danke erst einmal für die antworten und vorschläge, ich werde nochmals eine werkstatt aufsuchen und nochmal die lager checken lassen und das mit dem blech werde ich auch mal ansprechen,...
es ist wirklich komisch, nur beim anrollen sonst ist es komplett weg.
Soweit ich mitbekommen habe könnte dein Auto von der <ausgerisse-hinterachse-problematik> betroffen sein. hast du das mal checken lassen?
Ähnliche Themen
naja wie gesagt ich habe den wagen zu bmw nefger gebracht in berlin spandau.
dort hat man den wagen auf die hebebühne gebracht und dann standen wir unter dem auto und er hat das alles hinten gecheckt und meinte, es sieht nach nichts gerissenem etc. aus...
vielleicht irgendeine gummidichtung oder so, aber dann meinte er, es wäre jetzt nichts schlimmes, deswegen soll ich mir keine sorgen machen, aber es nervt mich tierisch...
Verstehe. Ich würde es mir trotzdem nochmal genau anschauen.
Am besten wärs natürlich, wenn man das Geräusch nachvollziehen und dann direkt lokalisieren könnte (zb auf einer langen (LKW-)Grube).
naja als ich bei bmw war, ist der mechatroniker oder was das ist, mit dem wagen gefahren und hat es ja auch gehört, nur er meinte, es wäre net schlimm...
lokalisiert: mittig oder rechts (hinten) meinte er...
wie gesagt bin voll am verzweifeln, weil mich nervt das so tierig
Klar hat er das Geräusch gehört, aber er kann dir nicht genau sagen, wo es herkommt. Man muss es also reproduzieren, wenn man unterm Auto steht... Daher die Idee mit der Grube
habe ähnliches Problem am 325i Limo.
Ich habe schon einige male das Fahrzeug von unten geprüft, auf Risse und ausgeschlagene Lager kontrolliert und nichts gefunden.
Meine letzte Vermutung sind die hinteren Domlager oder die Stoßdämpfer selbst.
danke auch für deine antwort...
kann natürlich sein, aber da denke ich mir, die sind erst neu, wieso sollten die schon wieder kaputt sein, außer es war ein produktionsfehler...
es ist einfach nur nervig...
wenn ich auf den kofferraum steige und hoch und runter hüpfe, hört man kein knacken nichts... wirklich nur beim rollen
Mit diesem Thema schlage ich mich jetzt schon 3 Jahre rum. Fahre einen 328i/Bj. 2000. Vor 2 Jahren wurden bereits die Stoßdämpfer mit Domlager erneuert. Null Effekt. Auch ein neuer Auspuff ab Krümmer brachte das nervtötende Geklapper bei niedriger Geschwindigkeit nicht zum Erstummen. Ein Riss an der Hinterachsaufhängung wurde auch bereits ausgeschlossen. Erst vor 2 Wochen bat mich der freundliche BMW Mitarbeiter unters Auto und zeigte mir alle möglichen was weiß ich für Stangen. Alles bombenfest. *heul* Bin echt am verzweifeln - nächstes Jahr gehe ich noch einmal in eine freie Werkstatt. Wenn die auch nichts finden gebe ich endgültig auf.
Eine Frage bezüglich der Hinterachse...
Mein Coupe ist Bj 12/99 und kann ja auch davon betroffen sein.
So wie ich gelesen habe gibt es ja lebenslange Garantie drauf richtig?
Dennoch habe ich keine Lust darauf zu warten dass es vll mal passiert ^^,kann ich einfach
so in eine BMW Werkstatt fahren und die sollen sich das mal anschauen?
Nehmen die dann dafür auch gleich Gebühren bezüglich Arbeitszeit oder ist das normaler Service?
Zitat:
Original geschrieben von BlackBull88
Eine Frage bezüglich der Hinterachse...Mein Coupe ist Bj 12/99 und kann ja auch davon betroffen sein.
So wie ich gelesen habe gibt es ja lebenslange Garantie drauf richtig?
Dennoch habe ich keine Lust darauf zu warten dass es vll mal passiert ^^,kann ich einfach
so in eine BMW Werkstatt fahren und die sollen sich das mal anschauen?
Nehmen die dann dafür auch gleich Gebühren bezüglich Arbeitszeit oder ist das normaler Service?
keiner gibt dir lebenslange Garantie auf dein Auto oder die Hinterachse.
BMW hat auf Kulanz bei Fahrzeugen mit lückenlosem Scheckheft und ohne verbasteltem Sportgewindefahrwerk bis 10 Jahre gewährt, also ist deiner schon 2 jahre raus.
Und wenn man Hinterachse mal googlelt findet man viele Threads wo geschrieben wird dass die Hinterachse auch getauscht wird egal ob Scheckheft gepflegt oder nicht.Das hat damit gar nichts zu tun.
Als ich meine Gesellenprüfung gemacht habe (2008) bei VW ,hat ein Kumpel von mir bei BMW gelernt und zu dieser Zeit gab es "Lebenslange" Garantie auf Hinterachsen(beim E46) bei BMW.
Ich werde mal berichten wenn ich bei BMW war.
Ps: EIn Ausuzug aus einem anderen Forum :
Hi
steht zwar alles in der Suche weils schon sehr oft behandelt wurde aber OK.
Ja es wird gemacht egal wie alt egal ob tiefer oder sonstwas es wurde dem KBA bestätigt es auf den Ausriss der Hinterachse Lebenslange Garantie gibt.