knacken der fensterheber,eFH defekt

BMW 3er E46

Hallo !

Bei meinem E46 320d Bj.2000 knacken beide elektrischen Fenster (vorne) beim Hoch oder runterfahren.

Die Fenster gehen einwandfrei runter, aber
-beim hochfahren knackst es, das ich immer Angst habe, etwas ist kaputt gegangen.
-Und es ist sehr schwergängig (langsamer als normal).
-Manchmal bleibt es sogar stehen, und ich muss den eFH-schalter nochmal betätigen.
-Ausserdem kann ich die Scheibe, wenn er in Mittelstellung steht, quer ziehen und schieben.

Ich hatte in diesem Forum mal gelesen, das das eine Krankheit ist, irgendwie ist wohl was abgebrochen und muß geschweißt werden etc.. Kann dieses Thema aber nicht mehr finden.

Falls einer Erfahrung hat, bitte ich um etwas detaillierte Erklärung, wie ich die Fenster reparieren kann.
Wie die Türverkleidung abgeht, weiss ich !

Vielen Dank schonmal im voraus !!!

24 Antworten

Hallo,

das klingt nach Fensterhebergestänge. Bei den Händlern ist dieses Phänomen bekannt. Anscheinend sind die Fensterheber bei der Betätigung bei Minustemperaturen so anfällig, dass sich das Gestänger verformt und dann die von dir beschriebenen Symptome auftreten. Vielleicht hast du das Ganze auch aus dem Winter verschleppt.

Gruß

Re: knacken der fensterheber,eFH defekt

Zitat:

Original geschrieben von Fatsa


Hallo !

Bei meinem E46 320d Bj.2000 knacken beide elektrischen Fenster (vorne) beim Hoch oder runterfahren.

Die Fenster gehen einwandfrei runter, aber
-beim hochfahren knackst es, das ich immer Angst habe, etwas ist kaputt gegangen.
-Und es ist sehr schwergängig (langsamer als normal).
-Manchmal bleibt es sogar stehen, und ich muss den eFH-schalter nochmal betätigen.
-Ausserdem kann ich die Scheibe, wenn er in Mittelstellung steht, quer ziehen und schieben.

Ich hatte in diesem Forum mal gelesen, das das eine Krankheit ist, irgendwie ist wohl was abgebrochen und muß geschweißt werden etc.. Kann dieses Thema aber nicht mehr finden.

Falls einer Erfahrung hat, bitte ich um etwas detaillierte Erklärung, wie ich die Fenster reparieren kann.
Wie die Türverkleidung abgeht, weiss ich !

Vielen Dank schonmal im voraus !!!

Hab ich gerade bei mir machen lassen auf der Fahrerseite:

Austausch Fensterheber: machen wir gerne für Sie, 198 € bitte !

Die BMW NL Stuttgart hat ca 270€ verlangt.

Bring Mich Werkstatt . ;-))

also bei mir knackt das nur wenn es extrem heiss ist. Seit Anfang der Woche ist z.B alles wieder ruhig

Bei mir knackt nur das Beifahrerfenster und das auch nur, wenn es halb geöffnet ist und man über eine Bodenunebenheit fährt. Ist aber extrem nervig.
Kriege aus diesem Grund nächste Woche einen neuen...zahlt aber alles die E+.

Gruß
Tobi

Ähnliche Themen

Hallo

Ich hatte lange das selbe Phänomen, bis letzte Woche das Fenster gar nicht mehr hoch ging...

Reparaturkosten 220 sFr. (ca 150 Euro)

Gruss aus der Schweiz

bei mir ist 2 mal die fahrerseite,und einmal die beifahrerseite bis jetzt erneuert worden....

Zitat:

Original geschrieben von st328


bei mir ist 2 mal die fahrerseite,und einmal die beifahrerseite bis jetzt erneuert worden....

Immer wieder gern. 🙂 Das wird wohl ein Ersatzteilrenner sein. Fast so gut wie Querlenker.

Mein Händler hat mir gesagt, dass das Fensterhebergestänge zu schwach ausgelegt ist. Sobald man entweder durch Eis oder durch Verschmutzung einen höheren Widerstand am Fenster hat kann sich das Gestänge verbiegen und dann läuft es nciht mehr sauber. Interessant wir das Ganze, wenn man bei Minus 10°C in ein Parkhaus fahren will.

Gruß

der linke hat grad mal 1 jahr gehalten....🙂
das hat beim hochfahren schläge getan,das kannst du dir nicht vorstellen...🙄 😁
echt komisch das die das nicht in griff bekommen.....🙁

...
hatte auch gerade das Vergnügen den Fensterheber auf der Fahrerseite austauschen zu lassen,Motor defekt.
Die Scheibe ging nur zur Hälfte runter,dann gabs einen wahnsinnigen Knall,oben blieb 1cm offen,ging nicht mehr richtig zu.
Toll,E+ war 2 Tage vorher abgelaufen ;-)
Kulanz konnte ich aufgrund des Alters des Wagens vergessen,München hat abgelehnt.
Ich frage mich ernsthaft,ob die es für normal empfinden,daß bei einem 6Jahren alten PKW(und viel jüngeren)die Fensterheber reihenweise kaputt gehen??
Hoffe,das Ding hält jetzt 'ne Weile...202€ war mir der Spaß wert;-))

Gruß

Ich seh schon, ist nicht unbekannt, das Thema.

Hat denn einer eine Ersatzteilnummer und Bilder für dieses Gestänge ?
Könnte es dann selber günstig besorgen (z.B. über ebay).

Oder eine Reparaturanleitung ?

Ach ja noch was, was ist denn bitte E+ ?

Die BMW-Gebrauchwagengarantie. Mein rechter hinterer FH knackt auch manchmal beim hoch- oder runterfahren. Hoffentlich hält der noch ne Weile *aufHolzklopf*

Mein Fenster hat auch geknackt. Hab die Abdeckung runtergebaut und Fett an alle beweglichen Teile hin. Seitdem kein Geräusch mehr!! 🙂

Gruß Luke

Zitat:

Original geschrieben von alexni71


Ich frage mich ernsthaft,ob die es für normal empfinden,daß bei einem 6Jahren alten PKW(und viel jüngeren)die Gruß

das hat nichts mit dem alter zutun...

meiner war 3 jahre alt ,und hatte 33.000 km auf dem buckel,wo beide getauscht worden sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen