Knacken beim Anrollen
Fahrzeugdaten:
BMW E46 330CI (Coupe)
Baujahr 2000
Keine Tunings etc.
Schönen Guten Tag,
ich würde gerne gleich zum Problem kommen.
Es geht darum: sobald ich anfange zu rollen, kommt von "hinten rechts" so eine Art knacken, bis 10km/h ca.
Sobald ich dann Gas gebe verschwindet es und taucht erst wieder auf, wenn ich wieder stehe und wieder anfange zu rollen. Also immer auf den ersten Metern...
Was kann das sein???
Es trat jetzt zum ersten mal auf´, nach dem Reifenwechsel von 18 Zoll auf 17 Zoll.
Ich bitte dringend um Hilfe, weil ich schon langsam am verzweifeln bin.
- Domlager hinten wurden getauscht
- Stoßdämpfer hinten wurden getauscht
- ich war schon bei BMW Nefzger und dort meinte man, man könne hinten nichts erkennen, dass irgendwas gerissen sei oder dergleichen.
MfG
Taner
43 Antworten
Oh nein, so ein Debakel. Die Stoßdämpfer und Domlager habe ich auch schon getauscht. Jetzt wollte ich auch die hinteren Lager angehen + neue Koppelstangen. Was Du da jetzt schreibst, nimmt mir fast jede Hoffnung dieses nervige Knacken abstellen zu können.
Vielleicht sollte man doch Ohrenstöpsel...aber nein, da hört man ja gar nichts mehr.
Letztens bin ich einen neuen 3er gefahren. Kein Klopfen, kein Knacken - einfach nur toll. Manchmal denke ich ja, man kann es übertreiben, aber ein Auto fährt auch ohne dieses Knacken..;-))..
Nur nicht den Mut verlieren!
mal sehen, der wagen steht jetzt eh bis nächste woche in der garage.
dann habe ich halt am dienstag und mittwoch noch 2 werkstatttermine und am nächsten wochenende wird das mal ausgeschäumt,...
hoffe ja das es dann mal vorbei ist
Hallo TanuBanani.
Eine Zwischenfrage: Ist es nur ein (1) Knacken? Also, nicht unbedingt permanent? Kommt bei Wechsel von Rückfahrt zu Nach-Vorn-Fahrt?
Das Problem hatte ich auch, ..., habe es immer noch - aber ich weiß, was es ist. Also, bei mir:
Der Bremssattelträger hat einen Viertel Milimeter Spiel.
Hoffe, es ist das, was Du meinst.
LGD.
Hallo Dreadnoughts,
also das Geräusch tritt auf, wenn ich auf der Bremse stehe und zwischen R und D schalte, also der Wagen sich hinten aufbockt oder senkt und dann kommt das Geräusch auch wenn ich anfange gaszugeben oder bremse und auch wenn ich bei 50kmh bin und einfach mal schneller beschleunige, kommt das knacken auch.
Wie gesagt, auf der Hebebühne, ist das Geräusch auch da, wenn ich auf R & D schalte....
ist das selbe Geräusch bei dir auch?
es ist so ne Art Knack Knack Knack und das wars immer wieder,.... aber wie gesagt immer wenn ich gasgebe und das gas loslasse etc.
(wenn es das Problem ist, was du meinst, wie kann ich das beheben?)
Ähnliche Themen
Moin TanuBanani.
Also, der 'lockere' Bremssattelträger verursacht jeweils nur ein 'Knack'. Beispiel: ich fahre rückwärts aus dem Hof raus, bremse *knack*, bleibe stehen, schalte in den ersten Gang, fahre langsam los auf die Straße, gleite dahin mit 30 km/h, komme an die Ampel, bremse *knack* das erste Mal. Danach kommt es beim Vorwärtsfahren nicht mehr.
Zur Probe such Dir vielleicht eine Wand, eine Hauswand an einem Parkplatz oder so und mach alle Fenster runter, falls man es nicht genau lokalisieren kann.
Es kann nämlich auch sein, dass es eher ein 'Knartschen' ist, ein Geräusch aus Knirschen und rieselndem Sand (laienhaft ausgedrückt): dann ist es die HD-Scheibe, sogenannte Hardyscheibe.
Ich kann das letzte Geräusch reproduzieren, indem ich den Gang einlegen und die Kupplung langsam kommen lasse - ungeachtet ob erster oder Rückwärtsgang.
Ich hoffe, dass es das Geräusch ist, was Du meinst.
Horido. 😉
LGD.
Ich danke dir erst einmal, am Dienstag & Mittwoch fahre ich ja zur Werkstatt und gebe dir dann Bescheid.
Ich stehe ja mit dem Wagen in der Garage und höre das sehr gut und als ich mal mit unterm Wagen stand, kam es aufjedenfall von der linken Seite.
Ich habe es eigentlich in Höhe vom hinteren linken Traggelenk gehört, ich könnte mich natürlich täuschen...
die Gummis wurden ja gewechselt und die Hardyscheibe wurde von einer BMW Werkstatt mal so begutachtet von unten halt was man sehen kann und da meinte man die sieht noch super aus....
mal sehen was es alles so mit sich bringt...
meine doofe zu sportliche Fahrweise
So ich war nun bei den Werkstätten und die können sich das nicht erklären, als ich dann selber mit ausschäumen kam, meinten die dann "JA" klar, das könnte es sein etc. und wollten natürlich gleich etwas machen... aber doch nicht mit mir😁
erst nicht wissen wollen was es ist und dann sowas...
hab mir sowieso die Artikel zum ausschäumen selber besorgt und es wird noch diese Woche bei meinem privaten BMW Werkstattmeister gemacht...
ach und das mit den Bremsen schließen die aus, da die den Wagen auch auf den 4 Punkten aufgebockt haben und dann halt Bremse gedrückt hielten und zwischen R & D geschaltet haben und das Knacken in Höhe der linken hinteren Buchse kam.
So wurde ausgeschäumt und leider hat das nichts gebracht....
Ich habe echt keine Idee was das noch sein kann
Jetzt wurde der Wagen doch in der Werkstatt gelassen und es wird mal die Achse abgenommen und nochmal richtig nach Rissen geprüft...
Frage...wegen dem bremsenspiel...
Wenn ich Grad losgefahren bin und bisschen gefahren bin und dann während der Fahrt die Handbremse leicht anziehe knackt es hinten rechts auch recht laut.danach alles gut und tritt nicht mehr auf bis ich das Auto abstelle ,Handbremse anziehe und nächsten tag wieder los fahre!kann es auch von diesem Spiel kommen oder ist es doch was anderes?
Also dein Problem hört sich nach was ganz anderem an....
Ich denke bei dir hat es was mit der Handbremse zu tun, vielleicht zu viel Rost angesetzt, dass es jedesmal wieder wie festsitzt
Hallo TanuBanani.
Tut mir leid, das zu lesen. Aber alle Ideen, die ich noch hätte (Stoßdämpfer, verbogenes Hitzeschutzschild, Träger ausschäumen) wurden entweder schon getauscht oder erscheinen augenscheinlich in Ordnung.
Einzige (wirklich unwahrscheinliche) Möglichkeit: die Radnabe.
(Ich hoffe, ich habe nichts überlesen.)
LGD.
also erst einmal danke für deine teilnahme hier,...
naja die stoßdämpfer wurden schon ausgetauscht und domlager auch, mehrfach...
federn auch, und gewisse tonnenlager und diff. lager.
ausgeschäumt wurde durch bmw auch...
jetzt ist nur noch schweißen dran...
das wird jetzt gemacht und mal sehen was dann bei rauskommt, das ist bis denke ich donnerstag klar.
das geräusch kommt aufjedenfall von hinten links
Hallo an ALLE,
wie ich glaube ich schon erwähnt hatte, hat BMW das ding ausgeschäumt.
Leider trat das Problem mit dem Knacken hinten immer noch auf,
hinten links am Tonnenlager wo die Schraube reingeht war wohl ein Riss am Hinterachsblech aber nur von innen sichtbar, von außen konnte man es nur vermuten, wenn man sich damit auskannte.
Aufjedenfall habe ich ja nen super Nachbar mit seiner super "TürkenWerkstatt".
Der hat das schön geschweißt, wirklich sehr schöne Schweißarbeit😁
und das Problem ist gelöst....
BMW und andere Werkstätten wollten mehrere Tausend wie ihr schon bestimmt selber nachgeforscht habt.
Ich konnte mit einem riesen lächeln, den Wagen wieder zu mir nehmen....
200 läppige Euro😁
Aufjedenfall freu ich mich, der Wagen ist wieder super!!!!!!!
Danke an alle die an diesem Thread mit teilgenommen haben.