Knacken beim Anrollen
Fahrzeugdaten:
BMW E46 330CI (Coupe)
Baujahr 2000
Keine Tunings etc.
Schönen Guten Tag,
ich würde gerne gleich zum Problem kommen.
Es geht darum: sobald ich anfange zu rollen, kommt von "hinten rechts" so eine Art knacken, bis 10km/h ca.
Sobald ich dann Gas gebe verschwindet es und taucht erst wieder auf, wenn ich wieder stehe und wieder anfange zu rollen. Also immer auf den ersten Metern...
Was kann das sein???
Es trat jetzt zum ersten mal auf´, nach dem Reifenwechsel von 18 Zoll auf 17 Zoll.
Ich bitte dringend um Hilfe, weil ich schon langsam am verzweifeln bin.
- Domlager hinten wurden getauscht
- Stoßdämpfer hinten wurden getauscht
- ich war schon bei BMW Nefzger und dort meinte man, man könne hinten nichts erkennen, dass irgendwas gerissen sei oder dergleichen.
MfG
Taner
43 Antworten
übermorgen ist es soweit, da gehe ich nochmals zu einer bmw werkstatt und lass es nochmals prüfen, was das mit dem knarzen knacken beim anrollen mit sich hat...
gib uns bescheid, was raus kommt.
kann wirklich die hinterachse sein,war bei mir auch so,man hatt von unten nichts gesehn.
mann hat es nur gehört.
ich hab dann einen konusbohrer genommen und das blech im kofferraum aufgebohrt und dann sah ich es leider.
bmw sah es dann aber auch,zum glück alles übernommen
Ähnliche Themen
so ich war heute beim freundlichen, ist mit mir ne weile gefahren, hatte noch nicht mal lust den wagen aufzubocken, er meinte: hmmmm keine ahnung was dieses klacken zu bedeuten hat, ich denke nicht vom fahrwerk und nicht von der bremse meinte er,.... des weiteren müssten wir viel investieren um das problem zu lokalisieren.... das wars
das nennt sich bmw team!
investieren?
na klar , konusbohrer und aufboren den kofferraum :-)
von obern siet mans.
Nabend,
ein kumpel hatte letztens das selbe problem nach nem felgenwechsel, die radbolzen waren einen mm zu lang! da das bei dir aber nur rechts ist ist das eher unwahrscheinlich... aber ich wollts erwähnt haben^^
komisch ist aber, diese radbolzen benutz ich schon seitdem ich den wagen habe, also ewig und noch nie haben die das gemacht
ich habe 3 monate gebraucht bis ich den riss in der hinterachse gefunden habe.
war alles andere als leicht.ich habe sogar zu zweit auf einer grube geschaut wobei der eine unterm auto war und der andere ständig anfuhr.das knacken kam dann von dem dicken lager was die ganze konstruktion haltet,gibt halt vier davon und was ich so rausgefunden hab,ist der linke in fahrtrichtung als erster .dort musst schauen.tief hinter der reserveradmulde.wenn man genau hinschaut sieht manns
Bei meinem wurde zur Kontrolle der Hinterachsträger gelöst.Offenbar sieht man dann auf die verdächtige Stelle ohne ihn anzubohren.
Also nicht von der Handbremse 🙁
Hallo, an alle die mir helfen wollen.
Also ich melde mich immer noch wegen diesem Problem,
was alles gewechselt wurde "alles an der Hinterachse" wo das Knallen/Knarzen herkommt:
- Domlager
- Stoßdämpfer
- Federn
- Differential Gummilager
- und dann noch 2 der 4 Achsträgergummilager (die beiden hinteren, die die selbe Teilenummer haben)
Das Problem besteht weiterhin, ich bin echt am verzweifeln, man hat schon die Achse senken lassen um nach Rissen zu schauen, aber da sagt man, alles ist perfekt, ich weiß wirklich nicht weiter...
Bitte um Rat und Hilfe...
Fahrzeugdaten nochmals:
BMW E46 330Ci Baujahr: 2000
Keine Tunings, der Wagen ist sozusagen immer nur mit Originalteilen getauscht worden.
MfG
ich würde zu einem anderen händler fahren und nochmal gucken.ich vermute trotzdem das es die HA ist
Danke für deine Antwort,
das werde ich machen, aber ich war doch schon bei 3 verschiedenen Händlern/Werkstätten, dass ist es unglaublich.
Die haben da an dem Achskörper die 2 Schrauben raus genommen, damit sich der Achskörper an der hinteren Seite senkt und naja Risse sind da keine, hat auch nochmal mit ner Minikamera geprüft und meint, da ist nichts.
Es ist auch ein Knacken da, wenn ich im Stand auf der Bremse stehe und zwischen R und D switche, also der Hintern hoch oder runter geht.
Also auf der Hebebühne ist das Geräusch auch zu reproduzieren, ich weiß nicht ob der Hinweis was bringt, vielleicht kann man da etwas ausschließen, weil im hängenden Modus irgendetwas nicht belastet wird?
Ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps freuen, denn das Problem bringt mich wirklich zum Wahnsinn und ich liebe mein Auto 🙂
Am 24.07 & 25.07 habe ich jeweils nochmal 2 verschiedene Werkstatttermine
Liebe Grüße Taner
So, nun kam ein Freund und meinte er hätte was bei TIS gefunden.
Auf dem Achsträger an den hinteren zwei Augen (hintere zwei Traggelenke) läuft wohl ein Träger lang...
Und diesen Träger soll man wohl ausschäumen.
Einen Versuch ist es halt Wert.
Dazu meine Frage:
Welcher Schaum ist da besser:
Hohlraumschaum oder Strukturschaum?