km-Stand zurückgedreht?

BMW 3er E46

Hi,
ich hab mir vor 2 Monaten nen 318i gekauft BJ 2002 mit nur 25000 km. War jetzt schon in der Werkstatt wegen Zündspulen und muss wahrscheinlich nochmal hin wegen kaputten Federn. Kann das echt sein, dass ein Auto mit so wenig km so viele Pannen hat? Oder hat vielleicht der Händler (hab noch Garantie) am Km-Zähler gedreht? Weiss jemand von euch ob man sowas nachprüfen (lassen) kann?
Grüße Daniel

49 Antworten

dekra:
http://www.dekra.de/dekra//show.php3?id=1000&_language=de

adac (prüfzentren):
http://www.adac.de/.../default.asp?...

gruß,
stefan

Ich zitiere mich ja nur ungern, aber bevor du Gutachter, ADAC usw. einschaltest:

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Frag doch wirklich mal unverbindlich bei der PR-Firma an, mit wie vielen km die den Wagen in Zahlung bzw. zurückgegeben haben. Ist doch wohl das einfachste, oder? Die Fa. selber wird wohl nix drehen, die fahren 90 tkm und leasen wieder was neues...

Wenn die dir schon sagen, daß der Wagen mit 85 tkm zurückgegeben wurde (und dir vielleicht sogar nen Vertrag vorlegen würden, um dir zu helfen) dann brauchst du doch garnicht mehr machen. Da hast du dann alle Trümpfe in der Hand...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


...Mit dem ADAC ist ein guter Tipp, ich würde an deiner Stelle jetzt handeln!

japp... ab zum sachverständigen! und dann alles weitere ggf. über rechtsschutz/anwalt...

gruß,
stefan

eine Firma least aber doch kein Auto bei einem freinen Händler, oder? 🙄

Ich weiß nicht recht, aber ich befürchte schon, daß da was größeres nicht stimmt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


eine Firma least aber doch kein Auto bei einem freinen Händler, oder? 🙄

Ich weiß nicht recht, aber ich befürchte schon, daß da was größeres nicht stimmt...

Der freie (seriöse 😉 ) Händler kauf den BMW bei ner NL mit vielen km für wenig Geld als Leasingrückläufer, dann spielt er ein bischen am Tacho rum und verkauft das Auto mit wenigen km für viel Geld... So könnte es z.B. gewesen sein.

Gruß
Jan

dann wäre doch aber alles im Scheckheft drin 😉 - der Ölservice wurde ja auch beim BMW-Händler gemacht

Hallo!!
Schau mal auf das Datum der Reifen!! Bei 25tkm müssten es noch die ersten sein. Ist aber nur ein kleiner Anhaltspunkt.
MfG. Andreas

Hab grad beim ADAC angerufen, km-stand können die auch nicht ablesen. Fahr wohl am Montag mal zum Freundlichen und frag da was Sache ist. Mit viel Glück find ich auch noch die Tel.nr der Leasingfirma.
Ohjeohje. Wo bin ich da wieder reingeraten...

Reifen sind auch andere drauf. 🙁

Wie sehen den die Pedalen / das Lenkrad und der Schaltknauf aus? Sind die Fußmatten beim Fahrersitz schon "durchgescheuert"?

Sind die Teile schon ordentlich abgnutzt?

Ok, kann man alles erneuern bzw. aufbessern, wäre aber auch ein Anhaltspunkt...

Hußmatten waren keine dabei,
Pedale, Lenkrad und Schaltknauf sehen ok aus. Würde da jetzt nichts sehen. Nur an der Plastikverkleidung der Hintersitze sind relativ viele Schrammen und die Leder-Verkleidung um den Mittelgurt ist halbseitig abgerissen, aber sonst sind Reserverad, Werkzeug, etc noch nie benützt worden

Sorry meinte die Plastikverkleidung der Vordersitze 😉

hallo zusammen,

bei mir sind die Zündspulen bei 65tkm ausgewechselt wurden....kollege von mir arbeitet bei BMW , der meinte das 95% der Zündspulen bei 55tkm - 75tkm ausgetauscht werden, ich glaube da wurde drann rumgespielt

MFG

Benan

Zitat:

Original geschrieben von Benan


hallo zusammen,

bei mir sind die Zündspulen bei 65tkm ausgewechselt wurden....kollege von mir arbeitet bei BMW , der meinte das 95% der Zündspulen bei 55tkm - 75tkm ausgetauscht werden, ich glaube da wurde drann rumgespielt

MFG

Benan

Bei unserem gingen die bei 20tkm hops....also kein wirklicher Anhaltspunkt....

Gespeichert wird der km-Stand an mehreren Stellen. Aber "gezählt" wird nur an einer Stelle - die ausgeschaltet und schon bleibt der km-Stand konstant. Da braucht's noch nichtmal Elektronik zu - und keine Sau merkt's ...

Von daher ist die Tachoschummelei allgegenwertig.

Das ist auch ein Grund, warum ich meine ganzen Betankungen bei Spritmonitor eintrage und fleißig Tagebuch führe. Nur so schaffe ich das Vertrauen beim späteren Verkauf. Der Käufer weiß also genau, wie der Wagen wann und wo gefahren worden ist.

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen