1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Klingelton einstellen mit Standard Audio 20 Touchpad

Klingelton einstellen mit Standard Audio 20 Touchpad

Mercedes C-Klasse S205

Wie stellt man den Klingelton eines angeschlossenen Smartphones ein, wenn man nur die Standard Bluetooth-Verbindung via Audio 20 hat? In der Anleitung steht, dass man bei der SIM-Access-Ausstattung (SAP-Profil) den Klingelton auswählen kann. Die Option fehlt aber bei mir.
Wenn ich das Smartphone kopple, kommt ein völlig anderer Klingelton, als der im Smartphone eingestellte - offenbar ein interner Klingelton. Kopple ich dagegen mein Nokia Dumbphone wird der im Telefon eingestellte Klingelton abgespielt.
Wäre alles kein Problem, wenn der interne Klingelton nicht so penetrant wäre. Und leiser habe ich ihn auch noch nicht gekriegt. Ist wirklich scheußlich...
LG

Ähnliche Themen
24 Antworten

Den internen Klingelton kann man meines Wissens nicht aendern. Verwendet wird er dann, wenn das Telefon nicht (wie z.B. das getestete Nokia) den Klingelton auch per Bluetooth ausgibt.
Die Lautstaerke kannst Du evtl. aendern, indem Du waehrend des Klingelns die Lautstaerke-Tasten am Lenkrad benutzt.

habe ich befürchtet. Ist das eigentlich nur bei Androiden so, dass der Klingelton nicht über BT rausgeht, oder macht das das angebissene Obst auch so?

Das ist wohl das einzige Bluetooth-Feature, was das angebissene Obst hat und andere nicht, normalerweise ist das ja eher umgekehrt.
Ich glaube, mit Blackberry- und Windows Phone-Geraeten geht's auch nicht.

... scheint bei Google bekannt zu sein und wird fleißig ignoriert. Gibt sogar ein Issue:
https://code.google.com/p/android/issues/detail?id=38310

Zitat:

@Zak_McKracken schrieb am 17. Januar 2015 um 16:19:40 Uhr:


Die Lautstaerke kannst Du evtl. aendern, indem Du waehrend des Klingelns die Lautstaerke-Tasten am Lenkrad benutzt.

Aber nicht speicheren? Beim nächsten connect ist es wieder ganz laut

:mad:

Zitat:

@mb2b schrieb am 17. Januar 2015 um 20:01:57 Uhr:



Zitat:

@Zak_McKracken schrieb am 17. Januar 2015 um 16:19:40 Uhr:


Die Lautstaerke kannst Du evtl. aendern, indem Du waehrend des Klingelns die Lautstaerke-Tasten am Lenkrad benutzt.

Aber nicht speicheren? Beim nächsten connect ist es wieder ganz laut:mad:

korrekt... ist bei mir auch so...

habe das gleiche Problem wie jeder Android Nutzer am Audio 20 CD. Der MB Standardklingelton ist nicht nur penetrant sondern auch erschreckend laut. Das hat mich während der Fahrt einige Nerven gekostet. Der MB Händler hat jedoch Möglichkeit über ein "Dealers-Menu" die Standardlautstärken dauerhaft auf eine niedrige, besser erträglichere Lautstärke einzustellen. Es bleibt zwar noch immer der Ton aber dann halt leiser.

Zitat:

@klosibaer schrieb am 2. Februar 2015 um 17:56:31 Uhr:


habe das gleiche Problem wie jeder Android Nutzer am Audio 20 CD. Der MB Standardklingelton ist nicht nur penetrant sondern auch erschreckend laut. Das hat mich während der Fahrt einige Nerven gekostet. Der MB Händler hat jedoch Möglichkeit über ein "Dealers-Menu" die Standardlautstärken dauerhaft auf eine niedrige, besser erträglichere Lautstärke einzustellen. Es bleibt zwar noch immer der Ton aber dann halt leiser.

Welcher menuoptie oder Menu ist das?

Hallo mb2b,
War eine längere Prozedur über die Fahrzeugeinstellungen, Systemsteuerung.
Der MB Meister hatte dazu eine Anleitung vom MB Technical Support aus Berlin erhalten.

Zitat:

@klosibaer schrieb am 3. Februar 2015 um 12:31:31 Uhr:


Hallo mb2b,
War eine längere Prozedur über die Fahrzeugeinstellungen, Systemsteuerung.
Der MB Meister hatte dazu eine Anleitung vom MB Technical Support aus Berlin erhalten.

Ich habe die gleiche Frage an meine MB Niederlassung gestellt in die Niederlande, hoffentlich bekommen die auch diese Anleitung. Wissen Sie vielleicht eine Merkmal zu diese Anleitung? Vielen Dank!

Hallo mb2b,
Stichwort: "Dealers-Menu" welches über Fahrzeugeinstellung>Systemsteuerung beim Audio 20 CD erreicht werden kann.
Ist ein versteckter Punkt, der durch den Dreh-Drücksteller irgendwie erreicht werden kann.

Ich möchte das hier nochmal aufwärmen.
Da meine Werkstatt damit überfordert ist, es aber nur eine simple Einstellung zu sein scheint, kann mir jemand folgende Fragen beantworten, oder ist das zu geheim?
- wie komme ich im Audio20 ins "Engineering menu"?
- falls es dort arg kryptisch zugeht, kann mir jemand den Wert nennen, den ich verringern muss, um die Lautstärke des Klingeltons anzupassen?
Wie weiter oben hier schon erwähnt, die Lautstärke und der Klingelton bei einem Android-Handy sind nicht mehr nervig, das geht in den Bereich gefährlich. Wer bei 200km/h auf der Autobahn schon mal angerufen wurde, weiß, was ich meine.

Zitat:

@Reimemonster schrieb am 28. Mai 2015 um 11:41:20 Uhr:


die Lautstärke und der Klingelton bei einem Android-Handy sind nicht mehr nervig, das geht in den Bereich gefährlich.

Am Klingelton wirst Du allerdings nicht aendern koennen, der kommt nicht vom Android-Telefon, sondern vom Audio 20, weil Android kein Inband-Ringing unterstuetzt.

Ja, das ist mir bewusst. Der Klingelton selbst spielt für mich auch keine Rolle. Hauptsache ich und die Mitfahrer kriegen nicht jedes Mal einen Herzinfarkt, wenn ich angerufen werde ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen