Klimatackern und Dualtaste nachgerüstet

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe gestern meinen Golf vom 🙂 abgeholt wegen dem Klimatackern muss sagen es ist komplett weg ist schon viel besser so man hört ncihts mehr,
ich dachte ich sehe nicht richtig, als ich ins auto stieg sah ich eine dual taste an dem bedienteil, hat mir der 🙂 nachgerüstet ohne das ich etwas gesagt habe, habe damit voll nciht gerechnet fand ich total super.

ich weiß aber nicht ob die gelbe led der dualtaste richtig angschlossen ist den!
wenn die klima AUS ist ist das gelbe lämpchen am on/off knopf AUS
schalte ich die klima AN leuchtet auch die gelbe led.
bei der dual taste ist es jedoch anders rum die dual funktion ist an dann ist die gelbe leuchte der dualtaste aus, schalte ich die dual funktion aus dann leuchtet die leuchte ist das richtig so?
MFG

50 Antworten

ich war vor einem halben jahr beim 🙂 wegen dem Klimatakern, und er sagt mir wie hier schon gesagt wurde das ein tausch der Steuerung nichts bringen würde laut VW, vor einer woche war ich bei meiner ersten inspektion, und ich habe ihn nocmal auf das thema angesprochen, darufhin hat er es sich kurz angehört, meine steuergerät id ausgelesen, und es ist nun ein neues steuerteil bzw, bedienelement bestellt.

man muß nur immer vieder nachhacken!

toll dann bekomme ich ja auch eine dual taste 🙂
wie sieht die denn aus?

bekomm ich bei leichten tackern auch schon neue einheit?

Gibt es etwas unwichtigeres als die Dual Taste?!?! *wunder*

Klima Anlage

Ja,Ja Nachts ist es kälter als Draussen!!

tachzusammen

Ähnliche Themen

Als kleine Entschädigung für das nervige Getacker wäre die Dualtaste durchaus angebracht.....sinnvoll ist sie wirklich nicht, weil die Funktion auch so vorhanden ist.

Ich gehe am Samstag zum🙂
1.Inspektion
2.Neuer Heckwischermotor
3.meinen Specht aus der Mittelkonsole verbannen
(Klimatackern)
Ist zwar ein altbekanntes Problem, rührt aber von einem
Stellmotor der Luftverteilung her, der permanent beide
Endpunkte anfährt....
Ein Reset des Steuergerätes bringt dauerhaft keine besserung.

Daher wie schon oft geschrieben...abwarten

Gruß Volker

Hier geht es die ganze Zeit um diese Taste. Mich würde mal interessieren was diese bewirkt.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Hier geht es die ganze Zeit um diese Taste. Mich würde mal interessieren was diese bewirkt.

in gedrücktem zustand wird die temperatur für beide seiten gleich geregelt, du musst nur noch auf der fahrerseite regeln. aus entsprechend. du machst also die 2-zonen-climatronic zur ganz normalen klimaautomatik, das, was du vorher mit längerem drücken auf die auto-taste erreicht hast.

Achso, danke

Ich bekomme morgen mein neues Bedienteil.......bin mal gespannt ob das Tickern dann weg ist.......das nervt echt gewaltig....

Matze

Klimaklackern

Leute, freut euch bloss nicht zu früh. Ich habe schon zwei
neue Bedienteile bekommen.........
Das Erste fing nach vier Wochen wieder an zu klackern
und das Zweite nach zwei Wochen. Da kommt echt Freude
auf.
Ach ja, das Erste war noch ein "altes" Modell und das jetzige
ist schon ein ganz neues = aktuelles Bedienteil.
Mal sehen wie das Spiel nun weiter geht ???????????
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ??????
VW behauptet übrigens, das ein gewisses Klackerverhalten
normal sei und man dies tolerieren müsste !!!!!!!

Hallo

Mein Vater hat das Problem seit über einem Jahr. Es wurde auch schon ein neues Bedienteil ( vor 8 monaten ) eingebaut und es hat nichts gebracht. Jetzt hat er mit dem Rechtsanwalt gedroht und es wurde ihm eine Wandlung angeboten. Er bekommt den Neupreis minus 0,67% je 1000 km. Er wird es vielleicht machen und sich einen neuen holen.

Bringt das neue Bendienteil eine besserung und ist das klackern dann weg???

Gruß Markus

Probiert einfach mal den Selbsttest der Anlage aus. In vielen Fällen hilft es.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Probiert einfach mal den Selbsttest der Anlage aus. In vielen Fällen hilft es.

Gruss

Mit den Tasten ECON und Pfeil auf den Kopf ist der Selbsttest durch zu führen.

Hat vor ca. 1,5 Jahren bei einigen Golfbesitzern geholfen.

Ich verstehe nicht warum es bei dir wieder anfing zu ticken, den der 🙂 hat mir erklärt, das genau die selben teile (stellmotoren) verbaut werden, diese nur mehr isoliert sind und das ticken zwar vorhanden wäre man es aber deswegen nicht mehr hört, bin ich mal gespannt ob es bei mir wieder anfängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen