An alle mit nachgerüstetem Xenon-Kit
Hallo zusammen,
meine Frage richtet sich an alle, die an Ihrem Golf V ein H7 Xenon-Kit nachgerüstet haben.
Um ersteinmal eins klarzustellen:
Ich bin lediglich an einem Erfahrungsaustausch interessiert. JA, so ein Kit ist illegal, NEIN, das Auto wird nicht im Straßenverkehr verwendet, JA, es dient lediglich "Showzwecken". Kurz und knapp: Wer lediglich "es ist illegal" sagen will kann es sich bitte sparen. Danke.
Welches Kit habt Ihr bei Euch verbaut? Es gibt welche, die als "digital" angeboten werden, dann "Slim", "Super Slim"...... Dann noch "DLR", "CAN-Bus Widerstand" usw.
Ich habe heute so ein H7 Kit eingebaut aber so ganz geklappt hat es leider nicht..... Es handelt sich um einen Golf V aus 2007 mit SWRA und Hella Xenon Look H7 Scheinwerfern (zurzeit Halogen).
Das Kit wäre angeblich "digital" und "slim". Ich habe zusätzlich zwei rechteckige Bauteile, die in Reihe zwischen Kit und Brenner geschaltet werden. Bei denen handelt es sich laut Verkäufer um "CAN Bus Widerstände". Ich habe das Gehäuse nicht geöffnet und nachgeschaut. Leidglich an den Kontakten konnte ich ~5 Ohm messen (wenn es tatsächlich nur ein Widerstand sein sollte). Dieser Widerstand sollte eine Fehlermeldung oder ein Flackern unterbinden sowie vor dem bekannten "Wischermotor-Problem" schützen.
Nach dem Einbau habe ich das Abblendlicht eingeschaltet.
Beifahrerseite: alles bestens!
Fahrerseite: Kurzes Flackern im Einschaltmoment, danach Ruhe..... Nach ca. 2 Minuten fängt das Flackern an. Egal ob nur Zündung an oder Motor an..... Es bleibt gleich.
Das Kit wurde von mir "sichtgeprüft", rein optisch konnte ich keine Beschädigungen etc. feststellen. Ich bin mir auch 100% sicher, dass alles korrekt angeschlossen wurde. Als Elektroniker würde ich mich da auch nicht komplett als Laie bezeichnen. 😉
Ich habe mal abwechselnd den Brenner, den "Widerstand" und das Vorschaltgerät/Steuergerät mit der Beifahrerseite ausgetauscht. Das Ergebnis ist immer gleich: Beifahrerseite alles bestens, Fahrerseite flackert.
Meine Frage: Wer hat so ein Kit verbaut? Bei wem läuft es problemlos? Bei wem gibt es ähnliche Probleme? Welches Kit habt Ihr genau verbaut? Welche Komponenten sind zusätzlich angeschlossen?
Habt Ihr es auf Xenon umcodieren müssen? Ich habe verschiedene Meinungen darüber gelesen, u.a., dass mit einem "DLR" (Was ist das?)
oder einem Widerstand ein Codieren nicht erforderlich wäre.
Ich danke für Eure Hilfe!!!!
Gruß
silverminer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
... JA, so ein Kit ist illegal, NEIN, das Auto wird nicht im Straßenverkehr verwendet, JA, es dient lediglich "Showzwecken". ...
Ja, nee, is klar... 😁 außerdem... "es ist illegal" 😁 ... darum kann doch hier gleich "zu" gemacht werden...
5 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
... JA, so ein Kit ist illegal, NEIN, das Auto wird nicht im Straßenverkehr verwendet, JA, es dient lediglich "Showzwecken". ...
Ja, nee, is klar... 😁 außerdem... "es ist illegal" 😁 ... darum kann doch hier gleich "zu" gemacht werden...
Sauber, direkt "3x Danke". Ich glaube, es gibt hier Leute, die einfach nur darauf warten irgendwo ihren Senf abgeben zu müssen "Das darfst du doch gar nicht". Solche Nachbarn habe ich hier auch..... Die gucken auch immer aus dem Fenster, ob jemand gerade seinen Kaugummi auf den Boden spuckt..... 🙄
@JaBu
Du bist damit nicht gemeint.
Ja, es ist auch illegal aber auch nur im Straßenverkehr bzw. in Deutschland. Meine Frage steht weiterhin und ich suche nach einer technischen und sachlichen Antwort. Nicht der Thread sondern alle dummen Antworten sollten gelöscht werden (meine Bitte an die Mods).
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Hallo zusammen,meine Frage richtet sich an alle, die an Ihrem Golf V ein H7 Xenon-Kit nachgerüstet haben.
Um ersteinmal eins klarzustellen:
Ich bin lediglich an einem Erfahrungsaustausch interessiert. JA, so ein Kit ist illegal, NEIN, das Auto wird nicht im Straßenverkehr verwendet, JA, es dient lediglich "Showzwecken". Kurz und knapp: Wer lediglich "es ist illegal" sagen will kann es sich bitte sparen. Danke.Welches Kit habt Ihr bei Euch verbaut? Es gibt welche, die als "digital" angeboten werden, dann "Slim", "Super Slim"...... Dann noch "DLR", "CAN-Bus Widerstand" usw.
Ich habe heute so ein H7 Kit eingebaut aber so ganz geklappt hat es leider nicht..... Es handelt sich um einen Golf V aus 2007 mit SWRA und Hella Xenon Look H7 Scheinwerfern (zurzeit Halogen).
Das Kit wäre angeblich "digital" und "slim". Ich habe zusätzlich zwei rechteckige Bauteile, die in Reihe zwischen Kit und Brenner geschaltet werden. Bei denen handelt es sich laut Verkäufer um "CAN Bus Widerstände". Ich habe das Gehäuse nicht geöffnet und nachgeschaut. Leidglich an den Kontakten konnte ich ~5 Ohm messen (wenn es tatsächlich nur ein Widerstand sein sollte). Dieser Widerstand sollte eine Fehlermeldung oder ein Flackern unterbinden sowie vor dem bekannten "Wischermotor-Problem" schützen.Nach dem Einbau habe ich das Abblendlicht eingeschaltet.
Beifahrerseite: alles bestens!
Fahrerseite: Kurzes Flackern im Einschaltmoment, danach Ruhe..... Nach ca. 2 Minuten fängt das Flackern an. Egal ob nur Zündung an oder Motor an..... Es bleibt gleich.
Das Kit wurde von mir "sichtgeprüft", rein optisch konnte ich keine Beschädigungen etc. feststellen. Ich bin mir auch 100% sicher, dass alles korrekt angeschlossen wurde. Als Elektroniker würde ich mich da auch nicht komplett als Laie bezeichnen. 😉Ich habe mal abwechselnd den Brenner, den "Widerstand" und das Vorschaltgerät/Steuergerät mit der Beifahrerseite ausgetauscht. Das Ergebnis ist immer gleich: Beifahrerseite alles bestens, Fahrerseite flackert.
Meine Frage: Wer hat so ein Kit verbaut? Bei wem läuft es problemlos? Bei wem gibt es ähnliche Probleme? Welches Kit habt Ihr genau verbaut? Welche Komponenten sind zusätzlich angeschlossen?
Habt Ihr es auf Xenon umcodieren müssen? Ich habe verschiedene Meinungen darüber gelesen, u.a., dass mit einem "DLR" (Was ist das?)
oder einem Widerstand ein Codieren nicht erforderlich wäre.Ich danke für Eure Hilfe!!!!
Gruß
silverminer
Wenn Du bislang H7-Leuchtmittel / Scheinwerfer hattest, solltest Du als Elektroniker mal erläutern, was die "Can-Bus Widerstände" da sollen, denn bei H7-Scheinwerfern gibt`s am Scheinwerfer keinen Can-Bus.
Dazu solltest Du den Verkäufer ausquetschen, denn der sollte für den Krempel, den er vertreibt auch einen vernünftigen Support bieten.
Wenn der wiederum einen Can-Bus mit der Lampen- / Leuchtmittelüberwachung verwechselt, zeigt das dann, dass der irgendwie auch keinen Plan von dem hat, was er für teuer Geld unter die Leute bringt.
Noch ein Tip am Rande:
Spare besser schonmal auf nen neuen Wischermotor, der mag diesen Murks nicht wirklich.
Du wärest nicht der Erste und wohl auch nicht der Letzte, dem durch solch Murks der Wischermotor hopps geht.
Da das ganze so sowieso irgendwie nicht unbedingt den NUB`s entspricht und Deine Ausdrucksweise auch nicht gerade als Sinnvoll / angebracht anzusehen ist, wäre es zudem besser, Du würdest selbst nen Mod bitten, diesen Fred einzulochen.
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Sauber, direkt "3x Danke". Ich glaube, es gibt hier Leute, die einfach nur darauf warten irgendwo ihren Senf abgeben zu müssen "Das darfst du doch gar nicht". Solche Nachbarn habe ich hier auch..... Die gucken auch immer aus dem Fenster, ob jemand gerade seinen Kaugummi auf den Boden spuckt..... 🙄
Dass du keine "Belehrungen" wünscht erwähntest du ja mit deiner Fragestellung schon eindeutig und unmißverständlich. Nur ist es so, dass man sich in einem öffentlichen Forum die Antworten und deren Verfasser nicht selbst aussuchen kann, auch ist das (hier) kein Wunschkonzert. Da wird auf eine öffentlich gestellte Frage auch öffentlich geantwortet, und zwar meistens so, dass einem nicht nach dem Mund geredet wird (nur weil alles andere einem unbequem erscheint), sondern die eigene Meinung des jeweiligen Lesers dazu.
Das lässt sich wohl nur so abstellen, indem man solche Fragen direkt und gezielt (privat) an solche Leute richtet, von denen man annimmt oder sich sicher ist, dass sie sich damit gut auskennen, und dass auch ein Faible für sowas haben und hilfsbereit sind. Wenn sie wirklich weiterhelfen können, antworten sie bestimmt dann auch (privat). Dann hat man das, was man eigentlich wissen will, ohne dass es bei Dritten irgendwelchen Ärger hervorruft.
Mit den "bösen" Nachbarn ist das so 'ne Sache. Die kann man sich selbst nicht immer aussuchen, zumal wenn man schon vor ihnen da gewohnt hat. Die "nisten" sich meistens von selbst da ein, ohne dass man darauf Einfluß nehmen kann. Und mit der Gesetzeslage des Landes, in dem man wohnt, ist es vergleichbar ähnlich, wie auch mit den Nutzungsbedingungen eines öffentlichen Forums. Das wird einem auch vorgesetzt, egal ob's einem paßt oder nicht. Man ist ja nicht gezwungen unbedingt da zu wohnen, bzw. das zu nutzen.
Ähnliche Themen
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Folgethreads zu diesem Thema sind nicht erwünscht...
***CLOSED***