Klimakompressor oder nur die Dichtungen?

BMW 5er E39

Ich möchte hier auch nochmal fragen.

ich brauch Eure technische Erfahrung. Meine Klima ist alle paar Wochen leer. Letztens mit Kontrastmittel befüllt. (FBS Frankfurt, soll recht gut sein)

Jetzt war ich zum ableuchten. Der hintere Teil des Kompressors ist wohl eingesaut. Auch oben um diesen dicken Anschluß oben/hinten herum. Man sagte das ich hier nen neuen Kompressor benötigen würde. Dies wäre ihre Erfahrung. Man riet mir zeitgleich zu einem neuen Kondensator mit der Erklärung das ein neuer Kompressor ordentlich Druck aufbaut und es dadurch sein könnte das der jetzige (12 Jahre) aufgibt.

Was meint Ihr? Nur mal ne neue Dichtung versuchen? Wenn ja, woher bekommt man die?

23 Antworten

PS: Ich überlege gerade ob ich es wagen sollte Klimadichtmittel zu kaufen "Super Seal Pro" nennt sich das wohl.

Zum Beispiel gibt es sowas: http://www.toralin.de/airco-r134a-super-leckstopp-set?... , muss aber nicht jenes Mittelchen gewesen sein, was in der Werkstatt meines Freundes verwendet wird. Den Namen des Produktes habe ich vergessen, jedoch wird die Funktion ähnlich sein. Enthält bestimmt irgendwelche Weichmacher für Gummidichtungen und bildet einen Dichtfilm im Klimakreislauf. In den Wagen meiner Frau (Citroen mit manuelle Klima) füllte er das ein. Bei meinem BMW wo der Bosch-Dienst mir eins überplätten wollte, brauchte ich dies nicht, da nach Prüfung kein Druckabfall zu verzeichnen war, auch nicht im Minimalbereich. Die Aussage machte er reinen Gewissens und bisher hatte ich keinen Grund daran zu zweifeln. Ein "Experte" für Klimaanlagen bin ich jedoch nicht!

Tja, der zweite Klimaspezialist hat auch abgelehnt. Hat kein Werkzeug um das Armaturenbrett abzunehmen usw..

Muss ja auch kein Spezialist sein.. du hast doch deine Diagnose. Das Teil achgemäß tauschen kann auch fast jeder Werkstatt 😉

Ähnliche Themen

760€ und der neue ist eingebaut. Kühlt im Moment natürlich noch, hoffe das bleibt auch so.

Imag0160
Imag0161

Joa.. böse Stelle.. muss das ganze Armaturenbrett raus? Und scheint ja dein Fehler zu sein.

Na dann noch einen kühlen Sommer ;9

Könnte sein (Reinigung durchs IGEL Loch), aber kann auch von früheren Dingen sein. Ich kann nicht nachvollziehen welche Beschädigungen durch den Ausbau gekommen ist. Letztendlich egal, nützt ja nix.

Tja, verkackt. Sorry.

Die Klima ist wieder ausgefallen. Aktuell scheint sie aber noch voll zu sein da auf dem Ventil voller Druck ist. Gestern ging sie noch 1a.
Kompressor dreht an wenn man drückt, aber die eine Leitung bildet kein Kondesnwasser außen. Drucklüfter geht auch nicht an. Fehlerspeicher ist komplett leer.

Ganz vergessen. Ich hab damals an dem Wochenende lange gesucht und nichts gefunden. Am Montag ging die Klima ganz magisch einfach wieder und tut es bis heute....und ich genieße aktuell jede verdammte Minute mit meiner Klima - und wenn es 2000€ gekostet hätte 😁. Selbst mit offenem Fenster macht das hier in der Frankfurter Senke keinerlei Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen