Klimabedienteil 2013 nachrüsten
Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.
Mich begeistert es auch nicht...
Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.
Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.
Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...
Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.
738 Antworten
Beeinträchtigen. Ich habe versucht, neue climatronic 2013 installieren auf meinem Golf GTD von 06/2009 ..
AC funktioniert nicht.
Ich kaufte es 3AA907044 M
Mein alter climatronic Panel ist:Address 08: Auto HVAC (J255) Part No SW: 5K0 907 044
betriebsbereit. Ich mache einige. Verfahren Handbuch?
Ähnliche Themen
hast du die klappen angelernt?
AC und Luftausströmer auf Oberkörper gleichzeitig drücken, nach ein paar Sekunden blinken dann die LEDs für ca. 20 Sekunden.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
hast du die klappen angelernt?AC und Luftausströmer auf Oberkörper gleichzeitig drücken, nach ein paar Sekunden blinken dann die LEDs für ca. 20 Sekunden.
Wenn der Kompressor nicht läuft muss er die Tastenkombi für den Erstanlauf des Kompressors drücken: AC + Heckscheibenheizung
Zitat:
Original geschrieben von Mattylt
Beeinträchtigen. Ich habe versucht, neue climatronic 2013 installieren auf meinem Golf GTD von 06/2009 ..AC funktioniert nicht.
Ich kaufte es 3AA907044 M
Mein alter climatronic Panel ist:Address 08: Auto HVAC (J255) Part No SW: 5K0 907 044betriebsbereit. Ich mache einige. Verfahren Handbuch?
Und läuft es jetzt?
Korby
Aber auch nicht besserZitat:
Original geschrieben von hemi99
Sieht in der Tat nicht schlechter aus.
Das ist tatsächlich eine Verbesserung. Oft liegt der Wohlfühlfaktor genau zwischen zwei Werten.Zitat:
Vor allem die psychologisch wichtigen halben Grade wurde wieder zurückgebracht (über den tatsächlichen Sinn kann man sich natürlich streiten).
Zitat:
Original geschrieben von Mattylt
3AA907044 M
Kann mir jemand was zu dieser Teilenummer sagen? Von welchem Index wurde auf Index M geändert bzw. seit wann wird Index M verbaut?
Achtung Index M ist ein Vorrserien Teil das funktioniert in diesen Modellen nicht weder Golf noch Passat.
dieses Teil wird es nie geben!!!!!!!!!!!!
Das Teil zurück schicken an den Verkäufer 😉 Auch wenn der sich weigert!!!!
So, nachdem das Bedienteil wieder lieferbar war und zu einem guten Preis hergegangen ist habe ich nun auch umgerüstet. Dauerte keine 15 Minuten inc. Codierung und alles funktioniert einwandfrei. Zu meiner Freude kann man nun auch den letzten Stand der Einstellung Beifahrersitzheizung speichern. 🙂
Ansonsten endlich wieder alles übersichtlich und mit einem Blick einstellbar.
So,
meins ist jetzt auch drin funktioniert 1A. 😉
Golf GTD Bj. 08/12 Climatronic, Sitzheizung ohne SH.
Altes ab Werk:
----------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: AIB\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 GK HW: 5K0 907 044 GK
Bauteil: Climatronic H19 1212
Revision: 00001004
Codierung: 0010004002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_Climatronic_VW36.rod
VCID: 7AC3C928FD2A12C86F3
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------
Nachgerüstet:
----------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: AIB\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 044 AG HW: 3AA 907 044 AG
Bauteil: Climatronic H03 0303
Revision: 00001K02
Codierung: 0010004002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_Climatronic_VW36.rod
VCID: 75D9DA14D4347DB0021
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hallo Jungs
bleibt die Sitzheizung nun an, wenn man das Auto aus- und wieder
anmacht (inkl. Schlüssel raus/rein)? Oder wird die immer noch jedes mal ausgestellt?
Mack