Klimaautomatik vs Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Guten Abend zusammen!
Was ich mich gerade frage ist: inwiefern regelt die "Standard-Klimaautomatik" auf "Auto" eigentlich die Luftverteilung bzw Temperatur? Nur über die am rechten Drehschalter manuell eingestellten Luftausgangsdüsen oder über alle verfügbaren Ausströmer? Das wird irgendwie aufgrund des Konfigurators nicht ganz klar. Falls das nur über den manuell zu bedienenden Drehschalter erfolgen sollte, wäre das ja auch mal wieder ein gewaltiger Rückschritt. 🙁
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann Dir sagen, die einfache Klima regelt dermaßen gut und unaufgeregt. So etwas hatte ich bisher bei keinem Auto zuvor. Also von daher kann ich Dir zu der 1-Zonenanlage raten, denn diese passt auch gut ins Gesamtbild.
466 Antworten
Sowas ist mir jetzt neu! Glaube sowas gibt es nicht bei der 1 Zonen sowie auch bei der 3 Zonen Klima. Außer Du meinst vielleicht die Beheizung für Vorder- und Rückscheibe
Ich habe dazu ein besseres Bild gefunden beim Multifunktions Lenkrad Plus in welchem man die dubiosen Symbole in der Standard Klima besser sieht
Was möchtest Du denn nun damit erreichen? Es ist doch schon Seiten vorher längst geklärt, dass es bei der 1-Zonen Klimaautomatik diese Anzeige(n) nicht gibt und keine Bedeutung haben.
Wende Dich doch bitte an Audi und kläre mit denen, um was es sich bei den Symbolen handelt.
Zitat:
@f-dax schrieb am 7. März 2016 um 10:32:31 Uhr:
Was möchtest Du denn nun damit erreichen? Es ist doch schon Seiten vorher längst geklärt, dass es bei der 1-Zonen Klimaautomatik diese Anzeige(n) nicht gibt und keine Bedeutung haben.
Wende Dich doch bitte an Audi und kläre mit denen, um was es sich bei den Symbolen handelt.
Das habe ich bereits: Es sind lt. Audi die Anzeigen für die Standheizung (sofern verbaut) in der Standard Klimaanlage
Ähnliche Themen
! Dann ist das ja geklärt?
Zitat:
@Dorschdl schrieb am 7. März 2016 um 11:15:36 Uhr:
Das habe ich bereits: Es sind lt. Audi die Anzeigen für die Standheizung (sofern verbaut) in der Standard Klimaanlage
??? Also eine Kombi (Standardklima & Standheizung) die so noch gar nicht bestellbar ist... 🙄
@BigBugHmb: Bitte Zitierfunktion richtig benutzen... der von Dir zitierte Beitrag unter meinem Namen stammt von Dorschdl.
Danke für den Hinweis, ist gefixed.
So passt's... danke 😉
Also die normale Klimaautomatik kann man mit der Standheizung bestellen. Habe ich jetzt x-mal konfiguriert.
Zitat:
@TPursch schrieb am 9. März 2016 um 13:45:06 Uhr:
Also die normale Klimaautomatik kann man mit der Standheizung bestellen. Habe ich jetzt x-mal konfiguriert.
muss dann nicht zwangsläufig auch bestellbar sein...
Zitat:
@TPursch schrieb am 9. März 2016 um 13:45:06 Uhr:
Also die normale Klimaautomatik kann man mit der Standheizung bestellen. Habe ich jetzt x-mal konfiguriert.
Im Konfigurator geht das schon. Aber nicht alles, was konfigurierbar ist, kann man tatsächlich bestellen. Es gibt Berichte von Käufern, die dann bei der Bestellung informiert wurden, daß die Standheizung nur mit der großen Klima bestellbar ist, siehe z.B. hier und die Antwort von paul.mt direkt danach.
Du kannst ja auch bei Deinem Freundlichen nachfragen, um sicherzugehen. Wenn es jemanden geben sollte, der einen B9 mit Standheizung und kleiner Klima bestellt hat oder sogar schon hat, dann bitte hier einen Bericht einstellen.
Hatte ursprünglich mit kleiner Klimaautomatik bestellt und musste dann auf 3-Zonen abändern.
Zitat:
Hier habe ich mich für die Serienausstattung entschieden. In meinem alten A6 war die auch völlig OK. In dem A4 aber bläst die bis zum erbrechen heiß, dann wieder kalt, dann wieder heiß usw. War schon beim Händler, der hat den Wagen ausgelesen und es an Audi geschickt. Aussage, man müsste da erst mal Erfahrungen sammeln. Hat das jemand von euch auch?
Danke und Grüße
Hallo,
so jetzt möchte ich euch auch an der Lösung teilhaben lassen. Beim ersten Besuch in der Werkstatt sagte man mir, dass nichts ist uns alles OK ist.
Dann habe ich mir ein digitales Thermometer besorgt und die letzten Tage einfach mal aufgezeichnet was so passiert auf den Fahrten. Danach mir den Monteur geschnappt und mit auf die Fahrt genommen. Da konnte man nicht umher und musste mir Recht geben. Heute haben Sie festgestellt, dass der Fühler nur 17 Grad misst während das Gebläse mit 44 Grad bläst. Jetzt wird der Fühler getauscht und hoffe das Problem behebt sich.
Gleichzeitig wurde ein großes Software Update mit dem ominösen Titel 96D5 aufgespielt, wo mir nicht mal der Händler den Inhalt sagen konnte.7
Schönen Abend
Stephan
Hier gibt es einen Thread "Servicemaßnahme 96D5"... da kannst Du nachlesen, um was es geht.
Aber schon traurig, wenn Dir Dein Händler dazu keine Informationen geben will / kann.