Klimaautomatik vs Komfortklimaautomatik 3-Zonen

Audi A4 B9/8W

Guten Abend zusammen!

Was ich mich gerade frage ist: inwiefern regelt die "Standard-Klimaautomatik" auf "Auto" eigentlich die Luftverteilung bzw Temperatur? Nur über die am rechten Drehschalter manuell eingestellten Luftausgangsdüsen oder über alle verfügbaren Ausströmer? Das wird irgendwie aufgrund des Konfigurators nicht ganz klar. Falls das nur über den manuell zu bedienenden Drehschalter erfolgen sollte, wäre das ja auch mal wieder ein gewaltiger Rückschritt. 🙁

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann Dir sagen, die einfache Klima regelt dermaßen gut und unaufgeregt. So etwas hatte ich bisher bei keinem Auto zuvor. Also von daher kann ich Dir zu der 1-Zonenanlage raten, denn diese passt auch gut ins Gesamtbild.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Ja, im B8 merke ich einen Temperaturunterschied wenn ich die Innentemperatur um 0,5 Grad erhöhe.

Zitat:

@QOTSA schrieb am 17. Januar 2016 um 10:42:23 Uhr:


Ja, im B8 merke ich einen Temperaturunterschied wenn ich die Innentemperatur um 0,5 Grad erhöhe.

Also ich merke das im Auto nicht, aber bei mir steigt die Temperatur am Rechner um mehrere Grad, wenn ich so manche Beiträge lese😁

Ist ja vollkommen ok, dass du es nicht merkst. ich merke es aber. 21 und 21,5 Grad ist ein Unterschied. Und das kann im B8 auch an der 1 Zonenklima liegen; die regelt mir nämlich zu aufgeregt. Wahrscheinlich kommt mir auch meine Empfindlichkeit bzgl. Zugluft nicht zu Gute.

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 17. Januar 2016 um 10:33:20 Uhr:


walter08: du kannst temperarurunterschiede von 0,5 grad erfuehlen?

Ja, wenn die Klimaanlage dies nicht sauber regelt ...

Ich hatte vor ca. 12 Jahren einen Passat, da konnte ich auch nur in 1°-Schritten regeln. Dann seit dem Audi ist das eine Wohltat, in 0,5°-Schritten zu regeln.

Wenn ich im Sommer von z.B. 22,5° auf 23° hochdrehe, kann es sein, dass das extreme "Pusten/Kühlen" weg ist. Hat also weniger mit der gefühlten Temperatur, sondern mehr mit der Regelempfindlichkeit der Klimaanlage zu tun.

Wenn nun die "neue" 1-Klima-Anlage im B9 wieder nur in 1°-Schritten arbeitet, befürchte ich ein auf und ab der Temperaturen.

Ähnliche Themen

ok, verstehe. ist nachvollziehbar

Hallo zusammen,

 

ich fahre jetzt seit ca. 1 Monat den neuen A4 Avant B9. Super Auto, fährt mit den Assistenzsystemen fast von alleine. Mal abgesehen vom smart phone Interface, was nach dem ersten Monat wirklich nicht notwendig ist (meine Meinung). Da hatte ich mir irgendwie mehr vorgestellt (Android Auto). Folgende Frage zum Thema Klima.

Hier habe ich mich für die Serienausstattung entschieden. In meinem alten A6 war die auch völlig OK. In dem A4 aber bläst die bis zum erbrechen heiß, dann wieder kalt, dann wieder heiß usw. War schon beim Händler, der hat den Wagen ausgelesen und es an Audi geschickt. Aussage, man müsste da erst mal Erfahrungen sammeln. Hat das jemand von euch auch?

Danke und Grüße

Super Aussage. Schön die Erstbesteller als Betatester benutzen.

Zitat:

@Derderaudifaehrt schrieb am 21. Januar 2016 um 14:45:04 Uhr:


Hallo zusammen,

 

ich fahre jetzt seit ca. 1 Monat den neuen A4 Avant B9. Super Auto, fährt mit den Assistenzsystemen fast von alleine. Mal abgesehen vom smart phone Interface, was nach dem ersten Monat wirklich nicht notwendig ist (meine Meinung). Da hatte ich mir irgendwie mehr vorgestellt (Android Auto). Folgende Frage zum Thema Klima.

Hier habe ich mich für die Serienausstattung entschieden. In meinem alten A6 war die auch völlig OK. In dem A4 aber bläst die bis zum erbrechen heiß, dann wieder kalt, dann wieder heiß usw. War schon beim Händler, der hat den Wagen ausgelesen und es an Audi geschickt. Aussage, man müsste da erst mal Erfahrungen sammeln. Hat das jemand von euch auch?

Danke und Grüße

Also ich versteh das hier nicht so recht: Ich habe Standart Klima: Wenn es mir zu kalt ist, drehe ich auf, wenn es zu warm ist, regle ich runter. Das passiert mir bei der Fahrt maximal 2-3 mal (je nach Strecke). Zuviel Arbeit?🙄

Naja, ich komme noch aus der Zeit, da man mit Öfen geheizt hat😉

Zitat:

@bene9 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:14:30 Uhr:



Zitat:

@Derderaudifaehrt schrieb am 21. Januar 2016 um 14:45:04 Uhr:


Hallo zusammen,

 

ich fahre jetzt seit ca. 1 Monat den neuen A4 Avant B9. Super Auto, fährt mit den Assistenzsystemen fast von alleine. Mal abgesehen vom smart phone Interface, was nach dem ersten Monat wirklich nicht notwendig ist (meine Meinung). Da hatte ich mir irgendwie mehr vorgestellt (Android Auto). Folgende Frage zum Thema Klima.

Hier habe ich mich für die Serienausstattung entschieden. In meinem alten A6 war die auch völlig OK. In dem A4 aber bläst die bis zum erbrechen heiß, dann wieder kalt, dann wieder heiß usw. War schon beim Händler, der hat den Wagen ausgelesen und es an Audi geschickt. Aussage, man müsste da erst mal Erfahrungen sammeln. Hat das jemand von euch auch?

Danke und Grüße

Also ich versteh das hier nicht so recht: Ich habe Standart Klima: Wenn es mir zu kalt ist, drehe ich auf, wenn es zu warm ist, regle ich runter. Das passiert mir bei der Fahrt maximal 2-3 mal (je nach Strecke). Zuviel Arbeit?🙄
Naja, ich komme noch aus der Zeit, da man mit Öfen geheizt hat😉

Ich glaube, Du verstehst wirklich nicht so recht. 😉

Er meint, die Klimaautomatik regelt nicht wirklich gut (heiss, kalt, heiss, kalt usw.) bei konstant eingestellter Temperatur.

Normalerweise solltest Du aber auch bei einer Klimaautomatik nicht wirklich nachregeln müssen, denn ist ja eine Automatik!

Zitat:

@bene9 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:14:30 Uhr:


Also ich versteh das hier nicht so recht: Ich habe Standart Klima: W

bitte nicht persönlich nehmen,

aber das Problem zieht sich irgendwie immer durch alle Foren

http://standart-standard.dassdas.com/
oder auch das
http://www.frustfrei-lernen.de/.../paket-packet-rechtschreibung.html

Verstehe grad nicht wie man das nicht persönlich nehmen sollte. 🙂

Guten Morgen,

ich habe auch nur die Klimaautomatik gewählt, aber überlege, ob ich nicht doch noch auf die Komfortklimaautomatik umsteigen sollte.

In meinem jetzigen A5 habe ich auch nur die einfache Klimaautomatik, welche ich auf 22,5°C eingestellt habe. Die funktioniert gut.
Warum soll die jetzige im A4 so schlecht sein, sodass man unbedingt die Komfortklimaautomatik nehmen sollte?

Ich habe beim B8 VFL das erste Mal die "einfache" Klimaanlage genommen gehabt und war dann ziemlich genervt von der Bedienungen über den MMI Bildschirm. Das ging so schrecklich langsam. Beim nachfolgenden A5 FL hatte ich wieder die kleine Klimaanlage, die dann hinsichtlich der Bedienung deutlich flüssiger lief. Aber irgendwie fand ich jedes Mal die große Klima "ansehnlicher", wenn ich mal in einem anderen A4 oder A5 mitgefahren bin.

Funktioniert haben die Anlagen für mich immer ausreichend gut. Dennoch habe ich diesmal für den A4 B9 die große Klimaanlage bestellt. Und zwar einzig aus dem Grund, weil mir Optik besser gefällt. Ist natürlich Geschmacksache, aber so ist das manchmal im Leben. Die 3-Zonen benötige ich auch nicht. Das große Lüftungsband klingt interessant, aber ich habe keine Ahnung ob notwendig.

Kurzum: Ich bin sicher, dass die kleine Klimaanlage technisch vermutlich ausreichend ist und hinreichend ihren Zweck erfüllt. Die große Klimaanlage ist in gewisser Weise vielleicht Luxus, aber warum nicht. Man kann immer versuchen sachlich für oder gegen zu argumentieren, aber vermutlich ist das auch ein wenig "Bauchsache".

Aus optischer Sicht eindeutig klar: die einfache Klima sieht aus wir aus einem A4 Anfang 2000, was in einen neuen A4 gepflanzt wurde.

Beim 3er BMW gibt's sogar einen Beschlagsensor, wie sieht das bei der 1 Zonen bzw 3Zonen Klima aus?
Danke euch
WOLFI

Deine Antwort
Ähnliche Themen