Klimaautomatik bläst wie verrückt bei höheren Geschwindigkeiten

Ford Focus Mk4

Vor einiger Zeit hatte ja der User
@_M_E_T_O_
dieses Problem in einem anderen Thread schon mal angesprochen.

Ich habe jetzt auch das Problem und möchte mal in die Runde fragen, ob dies tatsächlich Stand der Serie ist, also bei euch auch so auftritt?

Jetzt bei der warmen Witterung erhöht mein Focus mit Klimaautomatik deutlich spürbar und störend ab Geschwindigkeiten von ca. 100km/h das Gebläse. Auf Autobahnfahrten mit höherer Geschwindigkeit (180+) wird es nahezu unerträglich, als wenn man sich von einem Standventilator mit höchster Stufe anblasen lässt. Das Verhalten ist völlig Geschwindigkeitsabhängig. Es ist dann egal, ob man die Automatik auf Stufe 1,2, oder 3 stellt oder sogar manuell die Lüftergeschwindigkeit auf die kleinste Stufe. Es hilft dann nur noch alle Luftdüsen zur Hälfte zu schließen oder die Lüftung komplett zu deaktivieren. Das ist doch absoluter Bullshit! Selbst vor 25 Jahren hatte ich nicht solch ein Verhalten einer automatischen Klimaanlage bei meinen vorherigen Autos und auch der Focus MK3 war da völlig unauffällig.

Sollte hier Ford etwa die Stellmotoren an den Lüftungsauslässen eingespart haben? Dann könnte man von "Automatik" kaum noch reden! 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 25. April 2019 um 19:36:17 Uhr:



Zitat:

@Moadll schrieb am 25. April 2019 um 19:19:06 Uhr:


Bin am Montag auch das erste mal AB gefahren und konnte das mit dem Gebläse auch feststellen.
Fing bei mir ab ca. 120 km/h an.
Obwohl das Gebläse auf Stufe 1 war hat es sehr stark geblasen.
Hab dann die Gebläsestufen schrittweise erhöht, erst ab Stufe 4 kam dann noch mehr Luft raus.
Heißt im Umkehrschluss dass das Gebläse auf Stufe 1 bei hohen Geschwindigkeiten Luft rausbläst als wäre es auf Stufe 3.

Erst als ich das Gebläse ganz deaktiviert habe kam keine Luft mehr raus.
Klima war bei mir ausgeschaltet.

dann versuche es mal mit aktivierter klima.
bei den aktuellen temperaturen versucht die automatik die von dir eingestellte temperatur zu erreichen. die gibt dafür alles, erreicht die eingestellte temperatur ohne klimaunterstützung nicht.
oder einfach mal, versuchsweise,bei deaktivierter klima die temperatur hoch drehen, sehr hoch. dann müsste das gebläse auch gechillter werden

Das sollte im Normalfall auch so sein, aber genau so isses ja eben nicht. Es spielt keine Rolle ob Klima AC an oder aus ist, er bläst trotzdem Geschwindigkeitsabhängig und bei hohen Geschwindigkeiten eben total stark. Wohlgemerkt ich spreche hier von der Klima-Automatik und nicht von der im Trend/CC & ST standardmäßig verbauten manuellen Klimaanlage.

In meinem Fall war es so, daß ich vor der Autobahnfahrt schon ne Stunde unterwegs war und der Wagen bereits auf 20 Grad klimatisiert war. Die Klimaautomatik hatte also eigentlich nicht so viel zu tun zu der Zeit, die Aussentemp lag bei 22 Grad. Nur bei Lüftung/Klima auf ganz "aus" ist Ruhe gewesen (Drucktaste im linken Temperaturregler).
Eigentlich sollte eine aktivierte Klimaautomatik die Stärke des Lufteinlasses bei höheren Geschwindigkeiten automatisch herunter regeln. Dazu kann im Normalfall das System die Luftdüsen per Stellmotor kleiner stellen. Und das geht eben nicht beim MK4. Richtig aufgefallen ist mir der Umstand auch erst ab ca. 180km/h. Bei 210 war es dann völlig unerträglich. Beim alten Modell funktionierte das alles noch einwandfrei.

Auch das schnelle runterkühlen, wenn man ins heiße Auto einsteigt und den Motor startet klappt beim neuen Modell ebenfalls sehr schlecht, denn da kühlt der Wagen viel zu langsam und selbst auf Stufe 3 wird das Gebläse nicht mal in den ersten Minuten voll hochgeregelt. Das war früher normal. Hier muss man fast zwangsläufig manuell die "Max" Taste bemühen oder den Tempregler auf "Lo" stellen, damit die Automatik den Wagen schnell runterkühlt.
Ich frage mich, was daran noch Klima-Automatik sein soll. Das erinnert mich eher an Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage.

66 weitere Antworten
66 Antworten

@odenwaelder22 schrieb am 25. April 2019 um 19:36:17 Uhr:

Zitat:

....
Ich frage mich, was daran noch Klima-Automatik sein soll. Das erinnert mich eher an Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage.

Und dazu kommt noch das Problem, das die eingestellte Temperatur nicht die Temperatur ist, die man dann auch im Innenraum hat. Jedenfalls hab ich noch keinen Meßpunkt gefunden, wo eingestellte 22 Grad auch nur annähernd erreicht werden.

Für mich bekommt die zwei Zonen Klimaanlage gerade eine neue Bedeutung. Vorne kalt und hinten heiß, das hat Ford definitv schon einmal besser gelöst. 😉

Is mir jetzt auch aufgefallen, das bei hohen Geschwindigkeiten ein kleiner Sturm losgeht, egal was man einstellt. Als wenn da eine Klappe fehlt, die den Luftstrom unterbricht 🙁

Zitat:

@tomchat schrieb am 13. Mai 2019 um 11:02:42 Uhr:


Is mir jetzt auch aufgefallen, das bei hohen Geschwindigkeiten ein kleiner Sturm losgeht, egal was man einstellt. Als wenn da eine Klappe fehlt, die den Luftstrom unterbricht 🙁

Bei mir das gleiche ab ca. 110 km/h.

Das klingt so, als wäre ein Fenster ein kleines Stück offen. Absolut nervig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ASAC schrieb am 13. Mai 2019 um 11:23:47 Uhr:



Zitat:

@tomchat schrieb am 13. Mai 2019 um 11:02:42 Uhr:


Is mir jetzt auch aufgefallen, das bei hohen Geschwindigkeiten ein kleiner Sturm losgeht, egal was man einstellt. Als wenn da eine Klappe fehlt, die den Luftstrom unterbricht 🙁

Bei mir das gleiche ab ca. 110 km/h.

Das klingt so, als wäre ein Fenster ein kleines Stück offen. Absolut nervig.

Haben auch andere Fahrer dieses Verhalten beobachtet? Ist das Serie, also bei jedem Focus mit Klimaautomatik der Fall oder sind das vereinzelte Fälle?

Ich habe die normale Klima und bei mir funktioniert sie so wie sie soll.

Zitat:

@is74 schrieb am 2. Juni 2019 um 23:27:57 Uhr:


Ich habe die normale Klima und bei mir funktioniert sie so wie sie soll.

Normale klima ist für dich manuell oder automatik?

Zitat:

@born_hard schrieb am 2. Juni 2019 um 23:25:59 Uhr:



Zitat:

@ASAC schrieb am 13. Mai 2019 um 11:23:47 Uhr:


Bei mir das gleiche ab ca. 110 km/h.

Das klingt so, als wäre ein Fenster ein kleines Stück offen. Absolut nervig.

Haben auch andere Fahrer dieses Verhalten beobachtet? Ist das Serie, also bei jedem Focus mit Klimaautomatik der Fall oder sind das vereinzelte Fälle?

Automatik- alles OK.

Zitat:

@born_hard schrieb am 3. Juni 2019 um 00:11:03 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 2. Juni 2019 um 23:27:57 Uhr:


Ich habe die normale Klima und bei mir funktioniert sie so wie sie soll.

Normale klima ist für dich manuell oder automatik?

Manuell

Zitat:

@born_hard schrieb am 2. Juni 2019 um 23:25:59 Uhr:



Haben auch andere Fahrer dieses Verhalten beobachtet? Ist das Serie, also bei jedem Focus mit Klimaautomatik der Fall oder sind das vereinzelte Fälle?

Bei meiner Klimaautomatik ist alles wie es sein soll,
habe Allerdings immer AC an, ob Sommer oder Winter

Keine Sorge, hin und wieder bläst das Ding im Automatikmodus in verschiedenen Gebläsestufen, kommt bei mir immer auf die Geschwindigkeit an.

Ich bin der Meinung das hat weder was damit zu tun, ob man die automatische oder eine manuelle Klima hat. Das Phänomen konnte ich beobachten wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist, dann erhöht sich der Luftstrom mit steigender Geschwindigkeit. Und das lässt sich nicht regulieren und wirkt sich unangenehm aus.

Kann ich beides nicht bestätigen, bei mir funktioniert es einwandfrei.

Kann ich auch NICHT bestätigen.

Das Einzige, dass ICH bemängeln muss, ist, dass die Klima nicht Vollgas gibt, wenn man in das heiße Auto einsteigt. Muss man manuell hochregeln.

Muss man bei der Manuellen eh 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen