Klimaanlage und eine Frage dazu.

VW Phaeton 3D

Ich bin heute morgen ziemlich früh unterwegs gewesen. Rein Temp. technisch also für mich noch im nicht Klimaanlagenbereich. Also Klimaanlage auf Econ und los gets. Nach einer Weile ca. halbe Stunde kommt auf einmal kalte Luft. Klimaanlage läuft. Ins Menu geschaut, das war aber immernoch auf Econ. Ich hab zweimal draufgedrückt und gut wars. ca. 5 min später geht die Klima wieder los und kühlt mächtig runter. So ging das immer weiter bis ich dann schließlich am Ziel war und das Auto abgestellt hab.
Mein Frage: (GMD user als Fachmann) Wenn ich das menu AC auf Econ schalte müßte doch die Klima aus sein und auch aus bleiben. Wieso springt das blöde Ding dann immerwieder an ohne mein Zutun ?? ist das normal oder ein Defekt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


... Wozu ist die Taste in der Mitte mit den blauen LEDs , den Sinn versteh ich irgendwie nicht , die Automatik liegt doch im Zentraldisplay. ...

Um die austretende Luft aus dem mittleren Kanälen in der Temeperatur zu regeln.

Zum Beispiel: Lange Autobahnfahrt, man ist ein wenig Müde, schaltet die Temperatur im Wagen auf 22 Grad aber stellt die Frontklappen auf Offen und regelt die Temperatur dafür, auf den besagten Tasten in der Mitte, runter auf Kalt, dann ist es im Wagen warm, bekommt aber kältere Luft zum Beispiel direkt in den Gesichtsbereich.

Ich nutze es so, wenn ich etwas müde bei langer Fahrt bin. "Frischt auf". Wenn es zu kalt wird, aus den Mitteldüsen, dann kann man halt etwas wärmer 'tasten'.

Grüße
aci

55 weitere Antworten
55 Antworten

Wie auf dem Schlüssel abspeichern? Reden wir vom Phaeton ;-)
Da kann man die Sitze, Spiegel und Lenkrad abspeichern.
Leider nicht den Lieblingssender oder die Klimaanlage.

Frage an @Musikuss Warum überhaupt ohne fahren? Was möchtest Du damit erreichen?
Allergisch gegen Klimaluft? Soll es ja geben. Spritsparen, nicht wirklich oder?
Man soll die doch extra im Winter benutzen damit die Luft getrocknet wird.
Insofern ist es schon richtig so wie bei MB auch. Default = an, extra ausschalten.

Komisch, Einstellungen bleiben bei mir erhalten, wenn ich die Zündung ausschalte.

In der Anleitung "Heizung, Klimaanlage - Ausgabe 05.2012" heisst es auch:

"Wird vor dem Ausschalten der Zündung vom Automatikbetrieb abgewichen, bleiben die gewählten Funktionen dauerhaft gespeichert".

Eigentlich ist die Klimaanlage im Phaeton doch einer der Highlights.

abstellen ist nicht so ganz ohne - die Dichtungen trocknen dann aus -

Gruß Wolfgang

Ich lasse sie auch lieber immer leise säuseln. Verhindert auch Schimmelbildung in den umfangreichen Lüftungskanälen, da die Klima ja nicht nur kühlt, sondern entfeuchtet.

Ähnliche Themen

Meine Erfahrung: Niemals manuell eingreifen und alles funzt dann so wie es soll.
Automatik heißt nicht umsonst so 🙂

LG
Udo

Zitat:

@OpiW schrieb am 21. Oktober 2017 um 17:37:04 Uhr:


abstellen ist nicht so ganz ohne - die Dichtungen trocknen dann aus -

Gruß Wolfgang

Selbst im Eco-Mode läuft die Anlage mit 5%. Sie ist also nie ganz aus.

Gruß,

tottesy

Wenn Eco, dann steht der Klimakompressor. Wie soll die dann auf 5% laufen ?

Er steht nicht, er hat auch keine Magnetkupplung, er ist rein leistungsgeregelt.

War mir auch neu ...

Ich muss mich korrigieren: Es sind <2% Minimalleistung.

Zitat:

Vom Steuergerät für Climatronic J255 wird das Regelventil am Kompressor stufenlos angesteuert. In Abhängigkeit der Größen Eingabe Wunschtemperatur, Außen- und Innentemperatur, Verdampfertemperatur und Kältemitteldruck sowie Kältemitteltemperatur wird über eine Steuerspannung eine Veränderung der Druckverhältnisse im Kurbelgehäuse des Kompressors bewirkt.
Die Schrägstellung der Taumelscheibe ändert sich und bestimmt damit das Hubvolumen und somit die erzeugte Kälteleistung.
Über den Keilrippen-Riementrieb läuft der Kompressor auch bei ausgeschalteter Kühlfunktion weiter. Das Fördervolumen des Kältemittels wird dabei auf unter 2 % eingeregelt.

Gruß,

tottesy

Ich habe eigentlich keine Probleme, wenn es ausgestellt ist.
Es stimmt, diese Klimaanlage läuft sehr gut und ist nicht aufdringlich, wie oft in anderen Fahrzeugen.Notfalls kann ich damit leben.

Da ich beruflich mit meiner Stimme zu tun habe, ist Klimaanlage, auch in Flugzeugen und Bussen, meist problematisch.

Zitat:

@Musikuss schrieb am 21. Oktober 2017 um 15:07:23 Uhr:


Das nervt sehr, ständig dieses manuelle Ausstellen.

Hallo @Musikuss,

um das nochmal zu klären, wenn ich die Klimaanlage ausschalte, ist die auch beim nächsten starten des Motors aus.

Vielleicht gibt es ja da auch wieder etwas, was man umprogrammieren kann...

Ist bei mir auch so. AC aus und Fahrzeug in diesem Zustand abgestellt und beim nächsten Start ist AC weiterhin aus.

MfG

MXPhaeton

Hi

das geht bei mir nicht, wenn ich diese aus habe und das Auto abstelle ist die beim nächsten Starten wieder an, was ein mist, da stimmt doch was nicht.

Bei mir auch, wenn aus, dann beim nächsten start immer noch aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen