Klimaanlage und eine Frage dazu.

VW Phaeton 3D

Ich bin heute morgen ziemlich früh unterwegs gewesen. Rein Temp. technisch also für mich noch im nicht Klimaanlagenbereich. Also Klimaanlage auf Econ und los gets. Nach einer Weile ca. halbe Stunde kommt auf einmal kalte Luft. Klimaanlage läuft. Ins Menu geschaut, das war aber immernoch auf Econ. Ich hab zweimal draufgedrückt und gut wars. ca. 5 min später geht die Klima wieder los und kühlt mächtig runter. So ging das immer weiter bis ich dann schließlich am Ziel war und das Auto abgestellt hab.
Mein Frage: (GMD user als Fachmann) Wenn ich das menu AC auf Econ schalte müßte doch die Klima aus sein und auch aus bleiben. Wieso springt das blöde Ding dann immerwieder an ohne mein Zutun ?? ist das normal oder ein Defekt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


... Wozu ist die Taste in der Mitte mit den blauen LEDs , den Sinn versteh ich irgendwie nicht , die Automatik liegt doch im Zentraldisplay. ...

Um die austretende Luft aus dem mittleren Kanälen in der Temeperatur zu regeln.

Zum Beispiel: Lange Autobahnfahrt, man ist ein wenig Müde, schaltet die Temperatur im Wagen auf 22 Grad aber stellt die Frontklappen auf Offen und regelt die Temperatur dafür, auf den besagten Tasten in der Mitte, runter auf Kalt, dann ist es im Wagen warm, bekommt aber kältere Luft zum Beispiel direkt in den Gesichtsbereich.

Ich nutze es so, wenn ich etwas müde bei langer Fahrt bin. "Frischt auf". Wenn es zu kalt wird, aus den Mitteldüsen, dann kann man halt etwas wärmer 'tasten'.

Grüße
aci

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@Fensterheber174 schrieb am 23. Oktober 2017 um 13:25:30 Uhr:


Hi,

ich mach mal ein reset und wenn das nichts hilft, klemme ich mal die Batterie ab.
Aber als wir den vor kurzen ausgelesen haben, stand da kein Fehler drin.

Den Kältemittelstand mal abchecken, schadet ja auch nicht, aus das lass ich machen.

Wie macht man denn einen Reset an der Klimaanlage?
Gibt es dazu eine Tastenkombination?
Habe einen Phaeton, Bj 2008, GP1

Hab jetzt auch mal ne blöde Frage und hoffe auf Hilfe.

Ich hatte am 03.09 einen Heckschaden, nun wurde die Heckstoßstange neu gemacht, seit heute, wo ich das Auto abgeholt habe, kann ich den Temperaturregler nicht mehr verstellen, aber nur auf der Fahrerseite.

Hab mit der Firma in Lüdinghausen kurz gesprochen, die sagten mir daß das Steuergerät hinter der Heckstoßstange sitzt, also wo der Schaden war, die wurde ersetzt.

Kann mir jemand bitte sagen wie das zusammenhängt? Ob da ein Kabel nicht draufgesetzt wurde?

Hier ein paar Bilder vom Fehler, der ist halt nicht alltäglich.

Danke und Gruß Alex

Img
Img
Img

Was passiert, wenn Du den Knopf unter AC für die Einstellung für alle Sitze" drückst?
Welche Temperatur wird übernommen oder bleibt das so unterschiedlich?

LG
Udo

Da ändert sich nichts, ist leider so, daß halt das Ganze von der Fahrer Heizung gesteuert word. Heißt also, wenn ich auf den vier Zonen Knopf drücke geht alles auf 26, also auf die Haupttemperatur. Hinten und Beifahrer kann ich einzeln verstellen. Nur die Fahrerheizung ist nicht verstellbar.

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Drücke mal die Auto Taste auf der Fahrerseite lange (5sek), das setzt die Einstellungen zurück

Danke werde es probieren.

Gruß Alex

So, also ich konnte die Heizung/Klima reseten. Steht jetzt auf 22 Grad. Das wollte ich auch eigentlich, um zu testen ob das geht. Aber Fehler ist noch da. Nun, gehe morgen früh zur Werkstatt und die sollen halt alles noch mal überprüfen, hinter der Stoßstange.

Melde mich wenn es erledigt ist.

Gruß Alex

So, nun war es bei meiner Phaetonia-Diva auch so weit. Kein gutes Klima mehr. Das Kältemittel hatte sich in Luft aufgelöst und war verschwunden. Sauteure Angelegenheit und sicher ein gefundenes Fressen für eine Serviceleistung beim freundlichen. Also ab zu einer Autoklimawerkstatt an meinem Ort in Leverkusen. Unangemeldet und nur für einen Termin stand ich vor deren Türe. Um so verblüffter war ich, als er sagte:" Dann schauen wir doch mal gleich nach was Sache ist. Nix Termin und gleich die Dichtigkeit überprüft. Alles war dicht! Dann wurde das restliche Kältemittel abgesaugt und neues in der richtigen Menge und vom richtigen Produkttyp nachgefüllt. Als ich die Diva in Empfang nahm, mußte ich 89Euronen abdrücken. Also, das gibt es also auch noch. Freundlicher Service bei Mees und ein Dankeschön von mir dazu. War jetzt aber keine Reklame für Mees - sowas mache ich nicht. Sollte ja auch nur ein Tipp sein für Leute die in Leverkusen, Köln, NRW und Deutschland oder innerhalb Europas im unmittelbarer Umgebung wohnen.
Gruß Euer Traumgleiter nach 13 Jahren Motortalk und immer noch mit Phaeton unterwegs!

Hy Traumgleiter, wohne auch bei Lev. Sag bescheid, wenn du Lust hast auf ein kleines Treffen.

Nun zu meinem Problem und danach zur Lösung, natürlich bei dem absolut Perfekten Team in Lüdinghausen.

Fehler: Die Elektronik des Knopfes war durchgebrannt, scheinbar wurde bei der Reparatur meines Heckschadens, bei meiner Reparaturwerkstatt in Lev Mist gebaut. Und ein Strohminpuls hat das ausgelöst, wie keine Ahnung ist halt passiert und ich bin stinksauer.

Nun, da ich das Auto am Montag brauche bin ich direkt Hals über Kopf nach Lüdinghausen gefahren, „ohne Termin“. Und tatsächlich ich wurde dazwischengeschoben, nochmals Dank Freunde!!!! Nun wie gesagt, der Fehler wurde identifiziert, und es wurde die Fronteinheit von meinem RNS ausgetauscht, war nicht grad ne leichte Aufgabe, aber was die beiden nicht schaffen, gibt es nicht.

Und tatsächlich, Problem behoben. Alles wieder super.

Gruß Alex

PS.: Werde Konsequenzen versuchen durchzusetzten, bei der Reparaturwerkstatt. Mal sehen was dabei rauskommt....

Wenn was passiert, schreibe ich es hier rein.

Sehr unangenehm!

Bitte verfolge die Verursacher weiter. Denn sonnst brauchtest du ein neues RNS-810. Offiziel gibts keine Ersatzteile dafür...

Na klar, ich weiß das genau, die Jungs sind einfach Spitze, ihr glaubt nicht was die beiden schon alles gezaubert haben, an Meinem.

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen