Klimaanlage
Grüssse Kollegen
Heute zum ersten mal sollte die Klimaanlage kühlen aber es kam nur warme Luft aus den DÜSEN.
Bei ECO kommt wenig warme Luft und
bei AUTO mit LOW einstellung kommt mehr warme LUFT
aber keinesfalls kalte.
Was ich so lese ist der Kompressor hin oder ?
oder zu wenig Gas ?
BJ 2/2004
Grüssse.....
44 Antworten
Meine Klima ist auch def. wollte sie einschalten , kam aber nur warme Luft. Definitiv die Magnetkupplung ,da man das Einkuppeln nicht hört und am Drehzahlmesser kein rucken erkennt. Meine Frage zu dem Reparaturkit: Was wird da gemacht, das hört sich nach flickwerk an? Kann man die Kupplung seperat tauschen oder muß ich mir ein flicken gefallen lassen? Habe die Anschlussgarantie!
Zitat:
Original geschrieben von lp40
Meine Klima ist auch def. wollte sie einschalten , kam aber nur warme Luft. Definitiv die Magnetkupplung ,da man das Einkuppeln nicht hört und am Drehzahlmesser kein rucken erkennt. Meine Frage zu dem Reparaturkit: Was wird da gemacht, das hört sich nach flickwerk an? Kann man die Kupplung seperat tauschen oder muß ich mir ein flicken gefallen lassen? Habe die Anschlussgarantie!
Irgendwie hat der Klimakompressor eines 8P keine Magnetkupplung.
Daher kann man auch das "Klack" vom Schalten der nicht vorhandenen Magnetkupplung nicht hören.
Schaltet einfach mehrmals von ECO auf AUTO, dann müsste auch wieder kalte Luft kommen 😉
GF (derdasheuteauchhatte)
Soo heute wurde es amtlich :-)
Klimakompressor kaputt. Kostet 730 € wurde mir in der Werkstätte berichtet.
Magnetkupplung gibts da nicht.
Mir wurde es so erklärt dass der Kompressor zwar nicht kaputt sei, aber die Mitnahme, sozusagen irgend eine Form von Kupplung, !! aber nicht Magnetkupplung.
Ob man das nicht selber reparieren kann ?
Angeblich ein gummi der getauscht werden müsste oder so ähnlich.
ABER es gibt nur den ganzen Kompressor als EInheit.
Das gute drann ist ich bekomme ihn auf Kulanz incl halbe Arbeitszeit.
BJ02/04 ausschlaggebend ist dass er noch keine 4 Jahre ist sagte der Meister wegen Kulanz.
Ähnliche Themen
Servus...
meine Klima hatte sich auch verabschiedet letzte Woche.
Bei mir war, laut Freundlichem, der Freilauf des Klimakompressors defekt.
Der Reparatursatz 1KO 898 814 hat 112,88€ und der Einbau 74,25€ (jeweiles Netto) gekostet.
Es kam halt auch nur hoch warme Luft, egal ob ECON an oder aus.
Jetzt ist es wieder schön frisch 🙂
Gruß, X
Klima
Also ich bin mit der leistung meiner klima überhaupt nicht zu frieden . sie kühlt zwar aber viel zu schwach und vergleichbare autos muß man nach einiger zeit klima ausstellen oder runter. Keine ahnung aber was die da verpflanzt haben ist echt mies. Werde beim nächsten Service das mal überprüfen lassen beim :-) . Bis dahin schwitz ich noch ein bischen so 3500 km ....
Gruß Juanito
Zitat:
Original geschrieben von Wolfcom
Das gute drann ist ich bekomme ihn auf Kulanz incl halbe Arbeitszeit.
BJ02/04 ausschlaggebend ist dass er noch keine 4 Jahre ist sagte
der Meister wegen Kulanz.
Komplett auf Kulanz oder wieviel uebernimmt Audi?
Mir wurde heute ebenfalls bestaetigt dass der Klimakompressor hin ist. Kulanzantrag wurde gestellt. Ausserdem ist auch mein Tuev seit nem Monat abgelaufen - UPS!!!! *GG* 😁
Und damit er durch den Tuev kommt muessen 3 neue Reifen her sowie ein neuer Nebler da dieser einen leichten Riss drin hat.
Wird bestimmt guenstig :S
Gruss,
ric
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
sowie ein neuer Nebler da dieser einen leichten Riss drin hat.
Wenn Du ne TK ohne SB hast, dann kannst Du Nebler über die Versicherung einreichen. Auch bei Scheinwerfern zählt der Glasbruch.
kann mir jemand sagen wann bei euch die Klima anspringt, bzw nach welcher Zeit ihr kalte Luft bekommt? Habe das Gefühl das bei mir was nicht stimmt. Wenn ich losfahre kommt etwa nach 10min erst kalte luft. Man merkt wenn es so heiss ist wie in letzter Zeit sofort wenn der Kompressor zugeschaltet wird (hab nen 1.6er) ich muss ganz anders anfahren, aber ab dann kommt auch sofort die kalte Luft. Verstehe nicht wieso der Kompressor nicht sofort seine Arbeit verrichtet wenn ich auf auto schalte bzw losfahre...
Wenn das Auto den ganzen Tag in der prallen Sonne stand, dann dauert es bei mir rund 30-40 Sek. bis die kühlerer Luft kommt. Bis sie richtig kalt wird, dauert es 2-3 Min.! Das liegt lt. meinem 🙂 daran, dass sich auch erst mal das Lüftungssystem abkühlen muss um die kalte Luft ohne größere Verluste in den Innenraum zu transportieren.
muss ich mal zum Händler, kann mich aber auch nichtmehr dran erinnern wie es die Jahre zuvor war, obs bei mir schon immer so lang gedauert hat bis sie anspringt.
Hab mal gehört, dass man die Klima hin und wieder mal mindestens 10 Minuten lang laufen lassen soll, da sonst eher die Gefahr auf Ausfälle besteht.
Ist da was dran?
Gruß
Flo
Zitat:
Original geschrieben von flospe
Hab mal gehört, dass man die Klima hin und wieder mal mindestens 10 Minuten lang laufen lassen soll, da sonst eher die Gefahr auf Ausfälle besteht.
Ist da was dran?
Gruß
Flo
Das Kältemittel ist beim A3 oder allgemein neueren Autos sowieso immer im Umlauf, der Kompresser arbeitet auch bei ECON mit 1-2 % seiner Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von flospe
Hab mal gehört, dass man die Klima hin und wieder mal mindestens 10 Minuten lang laufen lassen soll, da sonst eher die Gefahr auf Ausfälle besteht.
Ist da was dran?
Das galt früher für die manuellen Klimaanlagen. Die Klimaautomatik reguliert das selbst, wie BM schon geschrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Das galt früher für die manuellen Klimaanlagen. Die Klimaautomatik reguliert das selbst, wie BM schon geschrieben hat.
Früher gabs auch die automatischen Klimaanlagen mit Magnetkupplungkompressoren. Da hieß es auch, im Winter immer mal laufen lassen.
Bei den neueren regelt nicht die Klimaautomatik den Kompressor, wenn ECON an ist, auch die manuellen machen das.